Bücher zum Thema

Kunstbücher

Unter folgenden Links finden Sie die Kunstbücher aus den Jahren 2004 bis 2006, 2007 bis 2009, 2010 bis 2012.

636 Bücher - Seite 1 von 46

Ann Mbuti: Black Artists Now. Von El Anatsui bis Kara Walker

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406788017, Gebunden, 144 Seiten, 24.00 EUR
Mit farbigen Illustrationen von Sumuyya Khader und Abbildungen der Originalwerke. "Black Artists Now!" ist ein Buch über 15 schwarze Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt, die einen neuen "Spirit"…

Kolja Reichert: Kann ich das auch?. 50 Fragen an die Kunst

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608984965, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Worum geht es in der Kunst? Warum ist sie so teuer? Und wozu ist sie gut? Und warum schafft sie es immer wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit? Kolja Reichert macht die Kunst für jede und jeden verständlich.…

Marie-France Rafael: Passing Images. Art in the Post-Digital Age

Cover
Floating Opera Press, Berlin 2022
ISBN 9783982389424, Gebunden, 116 Seiten, 18.00 EUR
In englischer Sprache. Since the 2010s, the line between public and private, online and offline have increasingly become blurred by digitalization and social media. In contemporary art, digitality has…

Geoffrey de Lagasnerie: Die unmögliche Kunst

Cover
Passagen Verlag, Wien 2022
ISBN 9783709205181, Kartoniert, 80 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Luca Homburg. Herausgegeben von Peter Engelmann. Was Geoffroy de Lagasnerie bereits in "Das politische Bewusstsein" begann, setzt er in "Die unmögliche Kunst" fort - nämlich…

Heinrich Detering (Hg.) / Lisa Kunze (Hg.) / Katrin Wellnitz (Hg.): Günter Grass als Buchkünstler

Cover
Steidl Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783969991176, Gebunden, 336 Seiten, 34.00 EUR
Günter Grass war nicht nur Schriftsteller und Bildkünstler, sondern auch ein Buchgestalter. Es war die Liebe zum Buch als einem sinnlichen Objekt, die ihn zum Steidl Verlag brachte. Noch bis zum letzten…

Arnold Stadler: Mein Leben mit Mark. Unterwegs in der Welt des Malers Mark Tobey

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446274846, Gebunden, 172 Seiten, 30.00 EUR
"Jede Liebe beginnt mit einem Blick." Seit seinen Studententagen beschäftigt sich Arnold Stadler mit dem Wegbereiter des Abstrakten Expressionismus Mark Tobey. In seinem Buch begibt sich der Büchnerpreisträger…

Jacques Ranciere: Zeit der Landschaft. Die Anfänge der ästhetischen Revolution

Cover
Passagen Verlag, Wien 2022
ISBN 9783709204993, Kartoniert, 152 Seiten, 22.00 EUR
Im Jahre 1790 erhob Immanuel Kant die Gartenkunst in den Rang der schönen Künste. Im selben Jahr erblickte William Wordsworth in der französischen Landschaft die Zeichen der künftigen Freiheit und Gleichheit…

Martha Cooper: Spray Nation. In englischer Sprache

Cover
Prestel Verlag, München 2022
ISBN 9783791388748, Gebunden, 288 Seiten, 40.00 EUR
If you were a graffiti writer in 1980s New York City, you wanted Martha Cooper to document your work - and she probably did. Cooper has spent decades immortalizing art that is often overlooked, and usually…

Christoph Zuschlag: Einführung in die Provenienzforschung. Wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406780462, Gebunden, 238 Seiten, 28.00 EUR
Provenienzforschung untersucht die Herkunft und Besitzgeschichte von Kulturgütern unterschiedlichster Art. Seit jeher gehört sie zum Methodenkanon der Kunstwissenschaft, wenn es etwa um Sammlungsgeschichte…

Rachel Kushner: Harte Leute. Essays

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783498002404, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell. Mit 18 S/W-Abbildungen. In "Harte Leute" versammelt Rachel Kushner eine Auswahl ihrer Essays, die sich mit den drängendsten kulturellen, künstlerischen und…

Eduard Beaucamp: Jenseits der Avantgarden. Texte und Gespräche zur zeitgenössischen Kunst

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352865, Gebunden, 284 Seiten, 22.00 EUR
Weltweit begegnen wir in Sammlungen und Museen den immer gleichen Künstlern. Aber sind die national fünf, international vielleicht dreißig Künstler wirklich die Besten? Haben öffentliche Museen noch die…

Robert Misik: Das große Beginnergefühl. Moderne, Zeitgeist, Revolution

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518127889, Taschenbuch, 284 Seiten, 18.00 EUR
Konventionen zertrümmern, Wahrnehmung revolutionieren, Neues imaginieren - das war der Geist der radikalen Moderne. Bert Brecht sprach vom großen Beginnergefühl. Heute scheint jeder utopische Optimismus…

Manfred Peckl: Salz auf die Wunder

Cover
Starfruit Publications, Nürnberg 2022
ISBN 9783922895497, Gebunden, 240 Seiten, 25.00 EUR
Herausgegeben von Kai Erdmann in Zusammenarbeit mit dem Institut für moderne Kunst Nürnberg. Gestaltet von Timo Reger. Mit zahlreichen Abbildungen. Der interdisziplinär arbeitende Manfred Peckl ist als…

Johannes Grave: Bild und Zeit. Eine Theorie des Bildbetrachtens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406780455, Gebunden, 270 Seiten, 28.00 EUR
Mit 26 Abbildungen. Können Bilder Macht auf ihre Betrachter ausüben? In seiner neuen Bildtheorie zeigt Leibniz-Preisträger Johannes Grave, dass Bilder uns in zeitliche Prozesse verstricken, die sich nicht…