Bücher zum Thema

Kunstgeschichte Deutschland

5 Bücher - Stichwort: Ullrich, Wolfgang

Wolfgang Ullrich: Alles nur Konsum. Kritik der warenästhetischen Erziehung

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783803126993, Kartoniert, 205 Seiten, 11.90 EUR
Selbst alltägliche Konsumprodukte müssen heutzutage höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen und werden oft ähnlich aufwendig inszeniert wie Werke der Hochkultur. Wolfgang Ullrich wagt den Spagat zwischen…

Wolfgang Ullrich: An die Kunst glauben

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783803126733, Kartoniert, 174 Seiten, 12.90 EUR
Kunst und Religion: ein altes Thema und, wie Wolfgang Ullrich zeigt, eine höchst aktuelle Geschichte über Glauben, Skepsis, Konkurrenz, Kritik und Markt.

Wolfgang Ullrich: Raffinierte Kunst. Übung vor Reproduktionen

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783803151780, Gebunden, 156 Seiten, 22.90 EUR
Nachdem Wolfgang Ullrich in mehreren Büchern die Entleerung des Kunstbegriffs kritisch betrachtet hat, ist er diesmal voll des Lobes - er würdigt die Reproduktion, die häufig eine Weiterentwicklung und…

Wolfgang Ullrich: Bilder auf Weltreise. Eine Globalisierungskritik

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783803151742, Gebunden, 140 Seiten, 19.50 EUR
Wie werden Bilder bei uns verstanden, und wie in der Fremde? Welche Macht üben sie aus und welche Folgen hat das für die Bilder? Mit Bildern verbinden sich Machtphantasien. Dazu gehört auch der Wunsch…

Wolfgang Ullrich: Was war Kunst?. Biografien eines Begriffs

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783596163175, Kartoniert, 281 Seiten, 13.90 EUR
Ut pictura poesis, je ne sais quoi, edle Einfalt, stille Größe, white cube, readymade, high and low: So lauten einige Begriffe und Wendungen, mit denen Wirkung und Rezeption von Kunst beschrieben wurde…