
Prestel Verlag, München 2022
ISBN 9783791379432, Gebunden, 256 Seiten, 49.00 EUR
Mit 250 Abbildungen. Herausgegeben von Winfried Nerdinger und Wilhelm Vossenkuhl. Otl Aicher war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Gestalter der Nachkriegszeit. Weltbekannt wurde er durch…

Argon Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783839818916, CD, 15.00 EUR
2 CDs mit 84 Minuten Laufzeit. Gelesen von Friedhelm Ptok und Jochen Hörisch. Mit einem Essay von Jochen Hörisch. Im Jahr 1894 hat der technikbegeisterte Buchliebhaber, Verleger und Dandy Octave Uzanne,…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783803113498, Gebunden, 144 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Ingo Herzke. Seine Liebe zu Büchern entdeckte Alan Bennett früh. Im Gefolge von Dr. Doolittle begann er in der Armley Public Library in Leeds diesem Hobby ausgiebig zu frönen, obwohl…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973693, Gebunden, 192 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Argentinischen von Achim Stanislawski. Alberto Manguel erzählt in zehn Abschweifungen von der wunderbaren Komplizenschaft zwischen Leser und Buch und von seinen ganz persönlichen Leseeindrücken.…

Hermann Schmidt Verlag, Mainz 2016
ISBN 9783874398930, Gebunden, 520 Seiten, 50.00 EUR
Herausgegeben von Petra Eisele, Annette Ludwig und Isabel Naegele. Beinahe neunzig und immer noch erstaunlich gut in Form. Wie keine andere Schrift markiert die Futura von Paul Renner den Aufbruch in…

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835315914, Gebunden, 80 Seiten, 14.90 EUR
So wichtig die Gestaltung von Umschlag und Einband eines Buches für Leser, Autoren, Verlag und Buchhandel ist, die Innentypographie ist eine mindestens ebenso wichtige Vermittlerin von Struktur und hilft…

Taschen Verlag, Köln 2015
ISBN 9783836549806, Gebunden, 440 Seiten, 49.99 EUR
Zweisprachig Deutsch-Englisch. Befreit vom Muff des Kaiserreiches und preußischem Kadavergehorsam erlebte das geistige und kulturelle Leben in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg eine nie gekannte Blüte.…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783110339208, Gebunden, 248 Seiten, 99.95 EUR
Im Mai 1924 wurde in Berlin die Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches gegründet. Benannt nach der jüdischen Druckerfamilie Soncino des 15. und 16. Jahrhunderts in Italien, hatte sich diese…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783895613265, Gebunden, 348 Seiten, 298.00 EUR
Ein einzigartiges Werk ist (vorläufig) vollendet: Raoul Tranchirers "Enzyklopädie für unerschrockene Leser" wird ergänzt und erweitert durch "Raoul Tranchirers Notizen aus dem zerschnetzelten Leben",…

Schwarzkopf und Schwarzkopf Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783862650019, Gebunden, 280 Seiten, 14.95 EUR
Bücher faszinieren die Menschen seit jeher. Waren sie vor Gutenbergs Buchdruck noch kostbare und nur von wenigen Menschen gelesene oder auch nur gesehene Einzelexemplare, die sorgsam und unter großem…

Ullstein Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783550088797, Gebunden, 368 Seiten, 19.99 EUR
Cyrus Highsmith, ein New Yorker Typograf, will einen ganzen Tag ohne Helvetica leben. Er kann die kühle, klare Schrift nicht mehr sehen. Eine schlechte Idee, wie sich herausstellt. Weder kann er sein…

Niggli Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783721208337, Gebunden, 120 Seiten, 29.80 EUR
Sobald es um Ästhetik geht, also um nicht exakt abwägbare Dinge, gibt es unterschiedliche Haltungen. Auch in der Typografie äußerten sich Schriftgestalter immer wieder unterschiedlich zur Eignung verschiedener…

DuMont Verlag, Köln 2012
ISBN 9783832193782, Gebunden, 464 Seiten, 49.95 EUR
Mit ca. 610 farbigen Abbildungen. Das Informationsmedium schlechthin: Bildung, Schönheit und Träume werden seit der Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert durch Johannes Gutenberg über Bücher vermittelt…

Taschen Verlag, Köln 2011
ISBN 9783836525107, Gebunden, 638 Seiten, 49.99 EUR
"Letterfontäne" ist ein einzigartiges Handbuch über die gedruckte Schrift - beginnend mit den ersten Versuchen des Menschen, sich mit visuellen Zeichen und Zeichnungen zu verständigen. Das Buch behandelt…