Bücher zum Thema

Philosophie aktuell

Ein Überblick über philosophische Neuerscheinungen, die ihren Weg bis in die Köpfe von Feuilletonredakteuren großer Zeitungen fanden.

23 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Zeit-Sachbuch-Bestenliste - Seite 2 von 2

Helmut Lethen: Der Sommer des Großinquisitors. Über die Faszination des Bösen

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783737101622, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
Helmut Lethen stößt auf eine Gestalt, die ihn in den Bann zieht: den Großinquisitor, der in der gleichnamigen Legende Dostojewskis den auf die Erde zurückgekehrten Jesus zum Tod auf dem Scheiterhaufen…
🗊 4 Notizen

Jürgen Habermas: Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587904, Kartoniert, 108 Seiten, 18.00 EUR
1962 erschien Strukturwandel der Öffentlichkeit, Jürgen Habermas' erstes Buch. In sozialhistorischer und begriffsgeschichtlicher Perspektive profiliert er darin einen Begriff von Öffentlichkeit, der dieser…
🗊 7 Notizen

Peter Sloterdijk: Wer noch kein Grau gedacht hat. Eine Farbenlehre

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430682, Gebunden, 286 Seiten, 28.00 EUR
Solange man kein Grau gemalt habe, sagte Paul Cézanne einmal, sei man kein Maler. Wenn Peter Sloterdijk diesen Satz auf die Philosophie überträgt, mag dies als unerläutertes Behauptungsereignis wie eine…
🗊 4 Notizen

Ernst-Wolfgang Böckenförde / Carl Schmitt: Welch gütiges Schicksal. Ernst-Wolfgang Böckenförde/Carl Schmitt: Briefwechsel 1953-1984

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2022
ISBN 9783848784271, Gebunden, 870 Seiten, 169.00 EUR
Dieses Schlüsseldokument zur Geschichte des öffentlichen Rechts versetzt den Leser in das Herz des "Denkkollektivs" der sog. "Schmitt-Schule" und ist von intensiver Zuwendung und erregendem argumentativen…

Dipesh Chakrabarty: Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587799, Gebunden, 443 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Christine Pries. In seinem Buch taucht Chakrabarty tief ein in Geschichte und Philosophie und stellt kühne Überlegungen darüber an, wie das menschliche Denken und Leben zukünftig…
🗊 6 Notizen

Clare Mac Cumhaill / Rachael Wiseman: The Quartet. Wie vier Frauen die Philosophie zurück ins Leben brachten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406781841, Gebunden, 504 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Thomsen Martin, Frank Lachmann und Jens Hagestedt. Die Geschichte der europäischen Philosophie ist die Geschichte der Gedanken, Visionen, Hoffnungen und Ängste von Männern,…
🗊 4 Notizen

Philipp Felsch: Wie Nietzsche aus der Kälte kam. Geschichte einer Rettung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406777011, Gebunden, 288 Seiten, 26.00 EUR
Mit Abbildungen. Nach 1945 liegt Nietzsches Ruf genauso in Trümmern wie der europäische Kontinent. Ausgerechnet Giorgio Colli und Mazzino Montinari, zwei italienische Antifaschisten, entschließen sich,…
🗊 5 Notizen

Michael Kempe: Die beste aller möglichen Welten. Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783100000279, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Mit 21 Schwarzweiß-Abbildungen.  Der Historiker und Leibniz-Kenner Michael Kempe erzählt von sieben Tagen in Leibniz' übervollem Leben. Sieben Tage in sieben verschiedenen Jahren, an denen Leibniz' Leben…
🗊 5 Notizen

Charles Pepin: Kleine Philosophie der Begegnung

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446272804, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Gesundheit, Kreativität, persönliches Glück - Charles Pépin zeigt: Wir müssen anderen begegnen,um uns selbst zu begegnen.Begegnungen verändern uns, indem…