Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 20. Jahrhundert

682 Bücher - Seite 1 von 49

Stephen Budiansky: Reise zu den Grenzen der Vernunft. Kurt Gödel und die schwerste Krise der Mathematik

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783549100394, Gebunden, 464 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans-Peter Remmler. Mit seinem Unvollständigkeitssatz stürzte Kurt Gödel die Mathematik in ihre schwerste Krise: Er entdeckte, dass jedes sinnvolle logische System Sätze enthalten…

Yael Kupferberg: Zum Bilderverbot. Studien zum Judentum im späten Werk Max Horkheimers

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352667, Gebunden, 207 Seiten, 28.00 EUR
Für die Kritische Theorie Max Horkheimers war das Judentum, als Erfahrung und Idee grundlegend. Horkheimer (1895-1973) gilt als Spiritus Rector der Kritischen Theorie der ersten Generation; jenes Denkens,…

Karl Mannheim: Soziologie der Intellektuellen. Schriften zur Kultursoziologie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518299234, Kartoniert, 236 Seiten, 20.00 EUR
Herausgegeben von Oliver Neun. Karl Mannheim zählt zu den Klassikern der Soziologie, sein Schlagwort vom "freischwebenden Intellektuellen" hat über die Fachgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt. Der Band…

Margarete Susman: Gesammelte Schriften. Fünf Bände im Schuber

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352964, Gebunden, 2900 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben von Anke Gilleir und Barbara Hahn. Fünf Bände im Schuber. Die wichtigsten Werke der großen Essayistin Margarete Susman. Die Paradoxien der Moderne und die tiefen Zäsuren des 20. Jahrhunderts…

Jerry Z. Muller: Professor der Apokalypse. Die vielen Leben des Jacob Taubes

Cover
Jüdischer Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783633543212, Gebunden, 927 Seiten, 58.00 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Kömen. Der Sprössling ganzer Generationen bedeutender jüdischer Gelehrter aus Osteuropa und selbst ein Rabbiner, war Jacob Taubes (1923-1987) ein bedeutender Vertreter des…

Hans Blumenberg: Die ontologische Distanz. Eine Untersuchung zur Krisis der philosophischen Grundlagen der Neuzeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587881, Gebunden, 378 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Nicola Zambon. Im Januar 1948, kurz nach Abschluss des Promotionsverfahrens, beginnt Hans Blumenberg mit der Arbeit an seiner Habilitationsschrift. Sie wächst sich rasch zu einem monumentalen…

Christian Voller: In der Dämmerung. Studien zur Vor- und Frühgeschichte der Kritischen Theorie

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751803823, Gebunden, 414 Seiten, 32.00 EUR
Mit Max Horkheimers 1937 bereits im Exil verfassten Aufsatz "Traditionelle und kritische Theorie" findet die Kritische Theorie ihre bündige Bestimmung, im Nachkriegsdeutschland wird sie als Frankfurter…

Kurt Flasch: Studien zu Meister Eckhart

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783465033400, Gebunden, 548 Seiten, 88.00 EUR
Der Band vereint Arbeiten von Kurt Flasch über Meister Eckhart, die er zwischen 1965 und 2022 veröffentlicht hat. Er entfaltet Flaschs philosophischen Lebensweg über Eckhart und Dietrich von Freiberg.…

Günther Anders: Der Blick vom Turm. Fabeln

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406787553, Kartoniert, 159 Seiten, 18.00 EUR
"Womit es beginnt? Regelmäßig mit einem Bilde, das zwar verrät, dass es etwas bedeutet - nie dagegen, was es bedeutet. Aus diesem Grunde, weil keines mir sein Geheimnis verrät, mache ich mich ans Deuten…

Günther Anders: Gut, dass wir einmal die hot potatoes ausgraben. Briefwechsel mit Theodor W. Adorno, Ernst Bloch, Max Horkheimer,...

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406791642, Gebunden, 458 Seiten, 38.00 EUR
Der Band versammelt Günther Anders' bislang unveröffentlichte Briefwechsel mit Philosophen aus ihm nahestehenden Denktraditionen: mit Plessner, einem Hauptvertreter der philosophischen Anthropologie,…

Siegfried Kracauer: Ideas, talks and some scattered observations. Aufzeichnungen aus Europa (1960-65)

Cover
Konstanz University Press, Göttingen 2022
ISBN 9783835391512, Gebunden, 191 Seiten, 26.00 EUR
Deutsch-Englisch. Mit 60 zum Teil farbigen Abbildungen. In seinen letzten Lebensjahren reiste Siegfried Kracauer regelmäßig nach Europa und dokumentierte seinen Blick auf Orte und Personen in Heften,…

Helmut Lethen: Der Sommer des Großinquisitors. Über die Faszination des Bösen

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783737101622, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
Helmut Lethen stößt auf eine Gestalt, die ihn in den Bann zieht: den Großinquisitor, der in der gleichnamigen Legende Dostojewskis den auf die Erde zurückgekehrten Jesus zum Tod auf dem Scheiterhaufen…

Oskar Negt: Politische Philosophie des Gemeinsinns Band 3. Politik der Ästhetik: Die Romantik

Cover
Steidl Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783958299825, Gebunden, 656 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von der Hans-Böckler-Stiftung. Oskar Negt hatte unter dem Titel "Philosophie und Gesellschaft" im Wintersemester 1974/75 an der Universität Hannover einen großen Vorlesungszyklus begonnen.…

Martin Heidegger: Denkwege. Ausgabe in vier Bänden. Kleine Schriften. Bauen Wohnen Denken. Der Satz vom Grund. Unterwegs zur Sprache

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608947618, Gebunden, 1600 Seiten, 175.00 EUR
In dieser vierbändigen Ausgabe sind wichtige "Spätschriften" von Martin Heidegger versammelt. An Hand der Erstveröffentlichungen und der Handexemplare von Martin Heidegger wurden die Texte für diese Ausgabe…