Bücher zum Thema

Philosophie Frankreich, 20. Jahrhundert

29 Bücher - Stichwort: Foucault, Michel - Seite 2 von 3

Michel Foucault: Die Heterotopien. Der utopische Körper. Zwei Radiovorträge

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584286, Gebunden, 104 Seiten, 19.90 EUR
Zweisprachige Ausgabe. Übersetzt von Michael Bischoff. Mit einem Nachwort von Daniel Defert. Zwei Radiovorträge Foucaults über "Den utopischen Körper" und "Die Heterotopien", die im Dezember 1966 in…

Andrea Hemminger: Kritik und Geschichte. Foucault - ein Erbe Kants?

Cover
Philo Verlag, Berlin und Wien 2004
ISBN 9783825703486, Kartoniert, 264 Seiten, 24.80 EUR
Forscht man im Denken Foucaults nach den Spuren Kants, so eröffnet sich ein völlig neuer Zugang zu Foucaults wissenstheoretischem Ansatz, der, um Herbert Schnädelbach zu zitieren, "nicht nur zahlreiche…

Michel Foucault: Geschichte der Gouvernementalität II. Die Geburt der Biopolitik

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518583937, Gebunden, 500 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Schröder. Herausgegeben von Michel Sennelart. Zeitgleich mit der französischen Ausgabe erscheinen zwei von Michel Foucaults Vorlesungen am College de France, die am Anfang…
🗊 5 Notizen

Michel Foucault: Geschichte der Gouvernementalität I. Sicherheit, Territorium, Bevölkerung. Vorlesung am Colleges de France 1977/1978

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518583920, Gebunden, 500 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Französischen von Claudia Brede-Konersmann. Herausgegeben von Michel Sennelart. Zeitgleich mit der französischen Ausgabe erscheinen zwei von Michel Foucaults Vorlesungen am College de France,…
🗊 6 Notizen

Michel Foucault: Hermeneutik des Subjekts. Vorlesung am College de France (1981/82)

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518583883, Gebunden, 280 Seiten, 39.90 EUR
Michel Foucaults Vorlesung "Hermeneutik des Subjekts", die er 1981/82 am College de France hielt, war ein zugleich umstrittenes wie einflussreiches Ereignis. Foucault bestimmt hier die historischen wie…
🗊 5 Notizen

Jean Amery: Jean Amery: Werke, Band 6. Aufsätze zur Philosophie

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783608935660, Gebunden, 650 Seiten, 34.00 EUR
Werkausgabe in 9 Bänden, herausgegeben von Irene Heidelberger-Leonard. Band 6 herausgegeben von Gerhard Scheit. Alle wesentlichen Aufsätze zum Bereich Philosophie sind hier versammelt - darunter einige…
🗊 3 Notizen

Alfons Reckermann: Lesarten der Philosophie Nietzsches. Ihre Rezeption und Diskussion in Frankreich, Italien und der angelsächsischen Welt 1960-2000

Cover
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783110174519, Broschiert, 336 Seiten, 24.95 EUR
Der Autor gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Formen philosophischer Nietzsche-Rezeption außerhalb des deutschsprachigen Raumes. Zu den behandelten Autoren gehören unter anderem Deleuze,…

Michel Foucault: Dits et Ecrits. Schriften in vier Bänden. Band 3: 1976-1979

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583715, Gebunden, 1028 Seiten, 85.00 EUR
Hrsg. von Daniel Defert und Francois Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange. Aus dem Französischen von Michael Bischoff, Hans-Dieter Gondek, Hermann Kocyba und Jürgen Schröder. Der dritte Band der…

Michel Foucault: Die Wahrheit und die juristischen Formen

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518292457, Kartoniert, 187 Seiten, 9.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Bischoff.Im Jahr 1973 hat Michel Foucault an der katholischen Universität in Rio de Janeiro drei Vorträge gehalten, in denen er seiner Idee einer neuen, einer anderen…

Michel Foucault: Die Anormalen. Vorlesungen am College de France (1974-1975)

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583234, Gebunden, 475 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Französischen von Michaela Ott und Konrad Honsel. Vom Januar 1971 bis zu seinem Tod im Juni 1984 hatte Michel Foucault den Lehrstuhl für die Geschichte der Denksysteme am College de France in…
🗊 4 Notizen

Michel Foucault: Dits et ecrits. Schriften in vier Bänden. Band 2: 1970-1975

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518583531, Kartoniert, 1032 Seiten, 58.00 EUR
Herausgegeben von Daniel Defert und Francois Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange. Aus dem Französischen von Reiner Ansen, Michael Bischoff, Hans-Dieter Gondek, Hermann Kocyba und Jürgen Schröder.…
🗊 4 Notizen

Michel Foucault: Dits et Ecrits. Schriften in vier Bänden. Band 1: 1954-1969

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518583111, Gebunden, 1200 Seiten, 50.11 EUR
Herausgegeben von Daniel Defert und Francois Ewald unter Mirtarbeit von Jacques Legrange. Aus dem Französischen von Michael Bischoff, Hans-Dieter Gondek und Hermann Kocyba. Die vierbändige Ausgabe der…
🗊 6 Notizen

Michel Foucault: Short Cuts 3

Cover
Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783861503866, Broschiert, 184 Seiten, 8.18 EUR
Herausgegeben von P. Gente, H. Paris und M. Einmann. Aus dem Französischen von´W. Seitter, U. Raulff u. a. "Das Wichtigste im Leben und in der Arbeit ist, etwas zu werden, das man am Anfang nicht war."…

Tom Rockmore: Heidegger und die französische Philosophie

Cover
zu Klampen Verlag, Lüneburg 2000
ISBN 9783924245962, Gebunden, 310 Seiten, 29.65 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Laugstien. Nachdem die turbulenten Debatten um Heideggers braune Vergangenheit weitgehend abgeklungen sind, wendet sich der amerikanische Philosophiehistoriker Tom Rockmore…