Bücher zum Thema

Politik China

127 Bücher - Seite 1 von 10

Kristin Shi-Kupfer: Digit@l China. Überwachungsdiktatur und technologische Avantgarde

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406791130, Kartoniert, 190 Seiten, 16.00 EUR
Mit parteistaatlicher Unterstützung avancierten die drei großen IT-Unternehmen Baidu, Alibaba und Tencent seit Ende der 1990er Jahre schnell zu den Motoren der am dynamischsten wachsenden Digitalwirtschaft…

Julia Lovell: Maoismus. Eine Weltgeschichte

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518431160, Gebunden, 768 Seiten, 42.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz. Unter der Herrschaft Xi Jinpings prägt der Maoismus bis heute die Politik Chinas. Umso wichtiger ist es, seine Geschichte zu verstehen. Revolutionär,…

Isabella M. Weber: Das Gespenst der Inflation. Wie China der Schocktherapie entkam

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518431276, Gebunden, 544 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Ein Lehrstück über den Umgang mit Preissteigerungen. Nach dem Ende von Maos Herrschaft stand die politische Führung in China Ende der siebziger Jahre vor gewaltigen…

Mathias Bölinger: Der Hightech-Gulag. Chinas Verbrechen gegen die Uiguren

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406797248, Kartoniert, 256 Seiten, 18.00 EUR
"Sperrt alle ein, die eingesperrt gehören", befahl Parteisekretär Chen Quanguo, als er 2016 von Tibet nach Xinjiang wechselte. "Brecht ihre Wurzeln!" Schätzungsweise ein Zehntel der uigurischen Bevölkerung…

Elmar Theveßen: Kampf der Supermächte. Amerika und China auf Konfrontationskurs

Cover
Piper Verlag, München 2022
ISBN 9783492073004, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
Joe Biden richtet die USA auf einen großen Konflikt mit China aus, es geht um nicht weniger als um die Vorherrschaft in der Welt. Das Buch analysiert den Wettlauf der Weltmächte, der sich durch die Ukraine-Krise…

Peter R. Neumann: Die neue Weltunordnung. Wie sich der Westen selbst zerstört

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783737101417, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
Russland beginnt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, nur wenige Monate zuvor erleben die USA in Afghanistan ein außenpolitisches Debakel, und längst ist der Systemrivale China zur entscheidenden Supermacht…

Julia Haes / Klaus Mühlhahn: Hongkong: Umkämpfte Metropole. Von 1841 bis heute

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022
ISBN 9783451399732, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Von einem unbekannten Fischerdorf an der Peripherie Chinas wurde Hongkong während 156 Jahren britischer Herrschaft zu einer der spektakulärsten und kosmopolitischsten Städte der Welt. Hongkongs Entwicklung…

Michael Paul: Der Kampf um den Nordpol. Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022
ISBN 9783451390524, Gebunden, 288 Seiten, 18.00 EUR
Das "ewige Eis" am Nordpol schmilzt und arktische Räume werden immer leichter und länger zugänglich. Auf dem Land können die reichen Bodenschätze einfacher abgebaut werden und der Schiffsverkehr im Nordpolarmeer…

Alexander Görlach: Alarmstufe Rot. Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783455013863, Kartoniert, 240 Seiten, 24.00 EUR
Kampfjets über Taiwan, Kriegsschiffe in japanischen Gewässern, Militärbasen auf den Spratly-Inseln. China will sein Territorium im Ost- und Südchinesischen Meer ausweiten. Dabei ist besonders der Anspruch…

Philipp Mattheis: Ein Volk verschwindet. Wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891374, Kartoniert, 240 Seiten, 18.00 EUR
In der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang ist in den vergangenen Jahren eine Dystopie Wirklichkeit geworden: Die muslimischen Uiguren werden dort mit allen Möglichkeiten des Digitalzeitalters erfasst…

Gulbahar Haitiwaji / Rozenn Morgat: Wie ich das chinesische Lager überlebt habe. Der erste Bericht einer Uigurin

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783351039417, Gebunden, 259 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Uta Rüenauver und Claudia Steinitz. Mit einem Vorwort von Gesine Schwan. Seit Jahren lebt Gulbahar Haitiwaji. mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Paris. Eines Tages erhält sie…

Josef Braml: Die transatlantische Illusion. Die neue Weltordnung und wie wir uns darin behaupten können

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406785023, Kartoniert, 176 Seiten, 16.95 EUR
Jahrzehntelang konnten sich Deutschland und Europa auf die USA verlassen. Doch die Weltmacht ist angeschlagen. Sie konzentriert sich auf ihr nationales Interesse und die Auseinandersetzung mit China.…

Alexandra Cavelius / Sayragul Sauytbay: China-Protokolle. Vernichtungsstrategien der KPCh im größten Überwachungsstaat der Welt

Cover
Europa Verlag, München 2021
ISBN 9783958904309, Gebunden, 416 Seiten, 22.00 EUR
Seit 2014 errichtete die chinesische Regierung in Xinjiang ein riesiges Netz von Straflagern für ethnische Minderheiten, vorwiegend muslimische Uiguren und Kasachen. Hier müssen die Insassen - schätzungsweise…

Anja Blanke: Der Kampf um Chinas kollektives Gedächtnis. Offizielle und inoffizielle Narrative zur Kampagne gegen Rechtsabweichler (1957-58)

Cover
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783110717815, Gebunden, 326 Seiten, 74.95 EUR
Seit dem Tode Mao Zedongs im Jahr 1976 kämpft die Kommunistische Partei Chinas um einen innerparteilichen und gesellschaftlichen Konsens zum Umgang mit ihren eigenen "historischen Fehlern". Immer wieder…