Bücher zum Thema

Politik Russland

39 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Sowjetunion - Seite 2 von 3

Arvid Schors: Doppelter Boden. Die SALT-Verhandlungen 1963-1979

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318144, Gebunden, 530 Seiten, 46.00 EUR
Erstmals werden die atomaren Rüstungskontrollverhandlungen des Kalten Krieges als Verständigungsprozess zwischen den Supermächten analysiert. 1969 begannen mit den Strategic Arms Limitation Talks (SALT)…

Nikolai Ryschkow: Mein Chef Gorbatschow. Die wahre Geschichte eines Untergangs

Cover
Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783360021687, Gebunden, 288 Seiten, 16.99 EUR
Nikolai Ryschkow, sowjetischer Ministerpräsident unter Gorbatschow, hat den Untergang der UdSSR aus nächster Nähe miterlebt. Aus dieser Perspektive berichtet er mit Insiderwissen über die Intrigen und…

Christian Weisflog: Das explosive Erbe der Sowjets. Von Kaliningrad nach Kabul. Eine politische Reportage

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783280054420, Gebunden, 224 Seiten, 19.95 EUR
Der ehemalige Einflussbereich der Sowjetunion steht vor dem Umbruch: Russland kämpft mit brachialen Mitteln um verlorenes Territorium, der Islam und pantürkische Ideen erleben eine Wiedergeburt, und der…

Felix Schnell: Räume des Schreckens. Gewalt und Gruppenmilitanz in der Ukraine 1905-1933

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2012
ISBN 9783868542448, Broschiert, 500 Seiten, 28.00 EUR
Wie verhalten sich Menschen, wenn der Staat sein Gewaltmonopol nicht durchsetzen kann, wenn gewohnte Ordnungen zusammenbrechen und die Möglichkeit, sich etwas mit Gewalt zu nehmen, eine Option, wenn nicht…

Swetlana Alexijewitsch: Gespräche mit Lebenden und Toten. 1 CD

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2011
ISBN 9783867178044, CD, 14.99 EUR
1 CD, 78 Minuten. Hörspiel. Bearbeitung des Interviewbuchs von Swetlana Alexijewitsch: Frank Werner, Regie Ulrich Gerhardt. Sprecher: Ilse Strambowski, Peter Gavajda Viola Morlinghaus u. a.. Am 26. April…

Aleksandr Galkin (Hg.) / Anatolij Tschernjajew (Hg.): Michail Gorbatschow und die deutsche Frage . Sowjetische Dokumente 1986-1991

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2011
ISBN 9783486586541, Gebunden, 640 Seiten, 69.80 EUR
Im Prozess der deutschen Wiedervereinigung spielte die Sowjetunion eine zentrale Rolle. Die wesentlichen Dokumente aus dem innersten Machtzirkel der UdSSR, die Motive und Entscheidungsfindungen des Kreml…

Stefan Creuzberger: Stalin. Machtpolitiker und Ideologe

Cover
W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783170182806, Taschenbuch, 343 Seiten, 19.80 EUR
Mit 13 Abbildungen und 9 Karten. Stalin ist aktueller denn je. Er symbolisiert den Aufstieg der UdSSR zur Weltmacht, den die heutige politische Führung in Moskau wieder zurückerlangen möchte. Davon zeugt…

Bernd Stöver: Der Kalte Krieg. Geschichte eines radikalen Zeitalters 1947-1991

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406556333, Gebunden, 528 Seiten, 24.90 EUR
Mit 40 Abbildungen und 6 Karten. Das atomare Wettrüsten und der Wettlauf ins All, der Krieg der Geheimdienste und Stellvertreterkriege in der Dritten Welt, die Angst vor Kommunisten hier und die Jagd…
🗊 4 Notizen

Jan C. Behrends: Die erfundene Freundschaft. Propaganda für die Sowjetunion in Polen und in der DDR

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2006
ISBN 9783412230050, Gebunden, 438 Seiten, 49.90 EUR
Zu den machtpolitischen Instrumenten kommunistischer Herrschaft zählten neben Repression und Gewalt auch Maßnahmen der Erziehung und Propaganda. Vor dem Hintergrund eines historisch belasteten Verhältnisses…

Klaus Kellmann: Stalin. Eine Biografie

Cover
Primus Verlag, Darmstadt 2005
ISBN 9783896782656, Gebunden, 351 Seiten, 24.90 EUR
In thematischen Stationen begleitet Klaus Kellmann die verschiedenen Lebensetappen Stalins und gibt gleichzeitig eine allgemeine Analyse der dramatischen Epoche, die unter dem Namen "Stalinismus" in…

Richard Overy: Die Diktatoren. Hitlers Deutschland - Stalins Russland

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2005
ISBN 9783421054661, Gebunden, 1023 Seiten, 48.00 EUR
Adolf Hitler und Josef Stalin verkörpern die dunkelsten Kapitel der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Unter ihrer Herrschaft wurden Millionen von Menschen grausam getötet, der blutigste Krieg ausgefochten…
🗊 3 Notizen

Frank Umbach: Das rote Bündnis. Entwicklung und Zerfall des Warschauer Paktes 1955-1991

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783861533627, Gebunden, 701 Seiten, 34.90 EUR
Dissertation. In Russland wird der Warschauer Pakt bis heute als das Spiegelbild der NATO angesehen. Aus westlicher Sicht waren beide zwar Militärbündnisse, aber in ihrer Ausrichtung, Strukturierung…

Milt Bearden / James Risen: Der Hauptfeind. CIA und KGB in den letzten Tagen des Kalten Krieges

Cover
Siedler Verlag, München 2004
ISBN 9783886807116, Gebunden, 736 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thorsten Schmidt. Mai 1985: In den USA fliegt ein Spionagering amerikanischer Staatsbürger auf, die den KGB fast zwanzig Jahre lang mit streng geheimen militärischen Informationen…