Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

37 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Nationalismus - Seite 2 von 3

Geheime Depeschen aus Berlin. Der französische Botschafter François-Poncet und der Nationalsozialismus

Cover
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2018
ISBN 9783534269662, Gebunden, 256 Seiten, 39.95 EUR
Herausgegeben von Jean-Marc Dreyfus. Aus dem Französischen von Birgit-Lamerz-Beckschäfer. Als französischer Botschafter in Berlin erlebte André François-Poncet 1931-38 das Ende der Weimarer Republik und…

Tobias Ginsburg: Die Reise ins Reich. Unter Reichsbürgern

Cover
Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783360013316, Kartoniert, 272 Seiten, 17.99 EUR
Die Reichsbürger - das sind verführte Irre und böse Verführer, Sektierer, Rechtsradikale und Hetzer hinter konservativer Fassade. Sie alle glauben an eine Weltverschwörung gegen das deutsche Volk und…

Thea Dorn: Deutsch, nicht dumpf. Ein Leitfaden für aufgeklärte Patrioten

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2018
ISBN 9783813508109, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
Seit Jahren streiten wir, und der Ton wird rauer: Befördert die Rede von Heimat und Verwurzelung oder gar Patriotismus ein rückwärtsgewandtes, engstirniges Denken, das über kurz oder lang zu neuem Chauvinismus,…
🗊 3 Notizen

Hans-Henning Scharsach: Stille Machtergreifung. Hofer, Strache und die Burschenschaften

Cover
Kremayr und Scheriau Verlag, Wien 2017
ISBN 9783218010849, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Norbert Hofers Präsidentschaftswahlkampf war ein Lehrstück einer von Burschenschaften konzipierten populistischen Kampagne. Mit eisernem Lächeln täuschte er erfolgreich über die von ihm vertretenen rechtsextremen…

Andreas Fahrmeir: Die Deutschen und ihre Nation. Geschichte einer Idee

Cover
Reclam Verlag, Ditzingen 2017
ISBN 9783150111369, Gebunden, 214 Seiten, 20.00 EUR
Dass wir einer Nation angehören, "Deutsche", "Franzosen", "Türken" sind, erscheint uns heute als wesentlicher Teil unserer Identität. Das war nicht immer so. Nationalismus ist ein Phänomen der Neuzeit.…

Hajo Funke / M. Walid Nakschbandi: Deutschland - Die herausgeforderte Demokratie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783596701216, Kartoniert, 192 Seiten, 16.99 EUR
Unsere Demokratie wird angegriffen - von innen wie von außen. Wir erleben eine Enthemmung und Radikalisierung in unserer Gesellschaft, die wir für überwunden hielten. Wie konnte es dazu kommen? Die Politikwissenschaftler…

Bernd Fischer: Ein anderer Blick: Saul Aschers politische Schriften

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2016
ISBN 9783205202639, Gebunden, 204 Seiten, 40.00 EUR
Die erste Monografie zu dem Berliner Spätaufklärer Saul Ascher (1767-1822) bietet eine detaillierte Lektüre seiner wichtigsten politischen Schriften. Ascher versucht, seinen aufgeklärt-revolutionären…

Shlomo Avineri: Herzl. Theodor Herzl und die Gründung des jüdischen Staates

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783633542758, Gebunden, 361 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Eva-Maria Thimme. Das moderne Israel verdankt sich als Idee und realisiertes Projekt wesentlich einem Mann und seinem Werk: Theodor Herzl. Der Journalist und Romancier, Visionär…
🗊 3 Notizen

Heinrich August Winkler: Zerreißproben. Deutschland, Europa und der Westen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406684241, Gebunden, 230 Seiten, 14.95 EUR
Mit seinem Meisterwerk "Geschichte des Westens" hat Heinrich August Winkler den aktuellen politischen Diskussionen eine unverzichtbare historische Grundlage gegeben. Dieser Band bündelt seine wichtigsten…

Andreas Koob / Holger Marcks / Magdalena Marsovszky: Mit Pfeil, Kreuz und Krone . Nationalismus und autoritäre Krisenbewältigung in Ungarn

Cover
Unrast Verlag, Münster 2013
ISBN 9783897710474, Broschiert, 208 Seiten, 14.00 EUR
Die autoritäre Entwicklung in Ungarn - ideologische, soziale und ökonomische Hintergründe. "Gott, segne die Ungarn!" Mit diesem Ausruf beginnt das "Nationale Glaubensbekenntnis" in der neuen ungarischen…

Johannes Leicht: Heinrich Claß. 1868 - 1953. Die politische Biografie eines Alldeutschen

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2012
ISBN 9783506773791, Gebunden, 463 Seiten, 58.00 EUR
Als "Diktator im Geheimen" wurde er von Zeitgenossen charakterisiert: Heinrich Claß. Über 30 Jahre war er Vorsitzender des Alldeutschen Verbandes. Er galt bereits zu seinen Lebzeiten als einer der wichtigsten…

Rüdiger Drews: Ludwig Windthorst. Katholischer Volkstribun gegen Bismarck. Eine Biografie

Cover
Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 2011
ISBN 9783791724089, Gebunden, 304 Seiten, 39.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Er war katholischer Hannoveraner, dann Preuße "wider Willen", Minister und Abgeordneter im Reichstag. Vor allem aber einer der großen frühen deutschen Parlamentarier, der…

Irene Götz: Deutsche Identitäten. Die Wiederentdeckung des Nationalen nach 1989

Cover
Böhlau Verlag, München 2011
ISBN 9783412202248, Gebunden, 384 Seiten, 22.99 EUR
In Zeiten von Globalisierung, Europäischer Einigung und Einwanderung erlebt das Nationale in Europa derzeit eine unerwartete Konjunktur. Vor diesem Hintergrund betrachtet die Autorin Diskurse und Praktiken…

Astrid Geisler / Christoph Schultheis: Heile Welten. Rechter Alltag in Deutschland

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446235786, Kartoniert, 223 Seiten, 15.90 EUR
Rechtsradikale erkennt man längst nicht mehr nur an Springerstiefeln und kahlrasierten Schädeln. Die Rechte hat ein neues Gesicht: Sie sitzen im Elternbeirat, kaufen Gemüse aus der Region und nennen ihren…