Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

23 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Sozialismus - Seite 1 von 2

Andreas Koop: DDR CI. Das visuelle Erscheinungsbild der Deutschen Demokratischen Republik

Cover
Hermann Schmidt Verlag, Mainz 2023
ISBN 9783874399159, Gebunden, 240 Seiten, 40.00 EUR
40 Jahre lang gab es zwei deutsche Staaten. Sie teilten eine schreckliche Vergangenheit. Der eine startete den ersten und einzigen Versuch, eine sozialistische Gesellschaft in Deutschland aufzubauen.…

Jutta Braun: Politische Medizin. Das Ministerium für Gesundheitswesen der DDR 1950 bis 1970

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835337220, Gebunden, 503 Seiten, 42.00 EUR
Die Gesundheitspolitik der DDR zwischen NS-Vergangenheit und sozialhygienischer Utopie. Das Gesundheitswesen zählte in der sozialistischen "Fürsorgediktatur" zu den Schlüsselbereichen staatlichen Handelns.…

Stephan Reinhardt: Georg Herwegh. Seine Zeit - unsere Geschichte. Eine Biografie

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835338074, Gebunden, 636 Seiten, 39.90 EUR
Mit 27 Abbildungen. "Von den Mächtigen verfolgt, Von den Knechten gehaßt, Von den Meisten verkannt, Von den Seinen geliebt." Die "Gedichte eines Lebendigen" machten den Stuttgarter Lyriker Georg Herwegh…

Michael Frey: Vor Achtundsechzig. Der Kalte Krieg und die Neue Linke in der Bundesrepublik und den USA

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835335189, Gebunden, 471 Seiten, 42.00 EUR
Die Entstehung der Neuen Linken als transatlantische Verflechtungsgeschichte."Achtundsechzig" gilt gemeinhin als globale Revolte einer Generation, die sich weltweit erfolgreich gegen überkommene Wertvorstellungen…

Raul Zelik: Wir Untoten des Kapitals. Über politische Monster und einen grünen Sozialismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127469, Taschenbuch, 328 Seiten, 18.00 EUR
Das Untote scheint sich unserer Gesellschaft zu bemächtigen - "seelenlose Städte", ein Wirtschaftsmodell, das gutes Leben mehr zerstört als ermöglicht, die Rückkehr der faschistischen Monster. Raul Zelik…

Ernst Piper: Rosa Luxemburg. Ein Leben

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2018
ISBN 9783896675408, Gebunden, 832 Seiten, 32.00 EUR
Mit 42 Schwarzweiß-Abbildungen. Rosa Luxemburg, 1871 im russischen Teil Polens geboren, gehörte vielen Minderheiten an. Sie kam aus einem jüdischen Elternhaus, perfektionierte erst während ihres Studiums…
🗊 5 Notizen

Rainer Zitelmann: Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung. Eine Zeitreise durch 5 Kontinente

Cover
Finanzbuch Verlag, München 2018
ISBN 9783959720885, Gebunden, 288 Seiten, 24.99 EUR
Der Markt hat versagt, wir brauchen mehr Staat - das behaupten insbesondere seit dem Ausbruch der Finanzkrise vor zehn Jahren Politik, Medien und Intellektuelle. Rainer Zitelmann vertritt die Gegenthese:…

Axel Honneth: Die Idee des Sozialismus. Versuch einer Aktualisierung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586785, Gebunden, 168 Seiten, 22.95 EUR
Die Idee des Sozialismus hat ihren Glanz verloren, so Axel Honneth in seinem politisch-philosophischen Essay, weil in ihr theoretische Hintergrundannahmen am Werk sind, die aus der Zeit des Industrialismus…
🗊 5 Notizen

Sahra Wagenknecht: Freiheit statt Kapitalismus. Wie wir zu mehr Arbeit, Innovation und Gerechtigkeit kommen

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783821865461, Gebunden, 366 Seiten, 19.95 EUR
Sahra Wagenknecht nimmt Ludwig Erhard beim Wort: Wohlstand für alle! In ihrer Analyse entwirft sie ein Zukunftsmodell, das dort weiterdenkt, wo die meisten Marktwirtschaftler auf halbem Wege stehen bleiben.…

Tilman Fichter / Siegward Lönnendonker: Dutschkes Deutschland. Der Sozialistische Deutsche Studentenbund, die nationale Frage und die DDR-Kritik von links

Cover
Klartext Verlag, Essen 2011
ISBN 9783837504811, Gebunden, 318 Seiten, 14.95 EUR
Kein Ereignis der Nachkriegszeit traf die bundesrepublikanische Linken und Grünen so unvorbereitet wie die Wiedervereinigung. Dabei vergisst man, wie Tilman Fichter und Siegward Lönnendonker herausarbeiten,…

Karl-Heinz Paque: Die Bilanz. Eine wirtschaftliche Analyse der Deutschen Einheit

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446419582, Gebunden, 298 Seiten, 19.90 EUR
Ist die Deutsche Einheit gescheitert? 20 Jahre nach dem Fall der Mauer wird diese Frage vielerorts mit "Ja" beantwortet, und zwar vor allem aus wirtschaftlichen Gründen. Überall ist zu lesen: Die ostdeutsche…

Barbara Könczöl: Märtyrer des Sozialismus. Die SED und das Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Dissertation

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783593387475, Kartoniert, 361 Seiten, 34.90 EUR
Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg wurden in der DDR mit einem jährlichen Gedenktag, mit Denkmälern, Biografien und Filmen als Märtyrer geehrt. Die SED präsentierte sich dabei als ihre direkte Erbin.…

Andreas Diers: Arbeiterbewegung - Demokratie - Staat. Wolfgang Abendroth, Leben und Werk 1906-1948

Cover
VSA Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783899651683, Gebunden, 632 Seiten, 39.80 EUR
Dissertation, Universität Bremen, 2005. Andreas Diers analysiert das Leben und Werk des 1985 verstorbenen Rechts- und Politikwissenschaftlers Wolfgang Abendroth. Die Studie beschäftigt sich mit dem Lebensabschnitt…

Meinhard Meuche-Mäker: Die PDS im Westen 1990-2005. Schlussfolgerungen für eine neue Linke

Cover
Karl Dietz Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783320020736, Kartoniert, 112 Seiten, 6.90 EUR
Von Anfang an wurde der PDS in den westdeutschen Bundesländern keine Entwicklungschance eingeräumt. Wissenschaftliche und publizistische Beobachter und Akteure unterschiedlicher politischer Couleur konstatierten…