Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

59 Bücher - Stichwort: Bundeswehr - Seite 3 von 5

John Zimmermann: Ulrich de Maizière. General der Bonner Republik, 1912-2006

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486713008, Gebunden, 544 Seiten, 34.80 EUR
Ulrich de Maizière war einer der herausragenden Generale der Bonner Republik. Sein Wirken bestimmte die Bundeswehr über Jahrzehnte maßgeblich. Als Soldat diente de Maizière in unterschiedlichen politischen…

Robert Sedlatzek-Müller: Soldatenglück. Mein Leben nach dem Überleben

Cover
Edel Germany, Hamburg 2012
ISBN 9783841900920, Gebunden, 285 Seiten, 19.95 EUR
Überleben oder Sterben im Krieg hängen oft von einem Quäntchen Glück ab - "Soldatenglück" nennen es diejenigen, die in ihren Einsätzen immer wieder ihr Leben riskieren. Der Elitesoldat Robert Sedlatzek-Müller…

Marita Scholz: Heimatfront. Mein Leben mit einem Kriegsheimkehrer

Cover
Herder Verlag, Freiburg 2012
ISBN 9783451304736, Gebunden, 260 Seiten, 19.99 EUR
Mit Stephanie Schiller. Immer mehr deutsche Soldaten kehren verletzt und traumatisiert aus Auslandseinsätzen zurück. Viele finden hier weder gesellschaftliche Anerkennung noch eine angemessene medizinische…

Bernd Ulrich: Wofür Deutschland Krieg führen darf. Und muss. Eine Streitschrift

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2011
ISBN 9783498068905, Gebunden, 192 Seiten, 14.95 EUR
Deutschland im Krieg? An nichts hängt das Selbstverständnis des Landes so sehr wie an der Antwort auf diese Frage. Die Bundesregierung hat zuletzt vor ihr versagt, hat sich international isoliert und…

Achim Wohlgethan: Schwarzbuch Bundeswehr. Überfordert, demoralisiert, im Stich gelassen

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2011
ISBN 9783570100622, Gebunden, 286 Seiten, 19.99 EUR
Brutale Initiationsriten, Fehlentscheidungen unter Angst und Stress, kaum zu bewältigende Aufgaben in Auslandseinsätzen: Die Bundeswehr sieht sich Herausforderungen gegenüber, für die sie weder die Ausbildungs-…

Marc Lindemann: Unter Beschuss. Warum Deutschland in Afghanistan scheitert

Cover
Econ Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783430300469, Gebunden, 283 Seiten, 18.95 EUR
Durch ihre Unentschlossenheit und fehlerhafte Strategie hat die Bundesregierung die Schlagkraft der Taliban sogar gestärkt. Dabei verfügt die Bundeswehr über die Mittel zur Abschreckung und Reaktion.…

Jörg Schönbohm: Wilde Schwermut. Erinnerungen eines Unpolitischen

Cover
Landtverlag, Berlin 2009
ISBN 9783938844250, Gebunden, 464 Seiten, 29.90 EUR
Mit Beiträgen von Eveline Schönbohm.

Eric Chauvistre: Wir Gutkrieger. Warum die Bundeswehr im Ausland scheitern wird

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783593387888, Kartoniert, 188 Seiten, 17.90 EUR
Seit Jahren diskutiert die Öffentlichkeit über die Legitimität von Bundeswehreinsätzen im Ausland. Die politisch Verantwortlichen suggerieren uns meist, es handele sich dabei um eine Art bewaffneter…

Franz Hutsch: Exportschlager Tod. Deutsche Söldner als Handlanger des Krieges

Cover
Econ Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783430200721, Gebunden, 278 Seiten, 18.90 EUR
Ehemalige Bundeswehrsoldaten verdingen sich bei der amerikanischen Söldner-Firma Blackwater, Ex-Polizisten der GSG 9 verkaufen ihr Know-how an den libyschen Staat. Deutsche Söldner sind eine heiß begehrte…

Gabriele Gillen / Walter van Rossum: Schwarzbuch Deutschland. Das Handbuch der vermissten Informationen

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2009
ISBN 9783498025045, Gebunden, 650 Seiten, 24.90 EUR
Was Sie schon immer über Politik wissen wollten aber nie gefragt haben. Gibt es die Kostenexplosion im Gesundheitswesen wirklich? Pressen international operierende "Heuschrecken" tatsächlich so viele…

Detlef Bald: Politik der Verantwortung. Das Beispiel Helmut Schmidt. Das Primat des Politischen über das Militärische 1965-1975

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783351026745, Gebunden, 288 Seiten, 29.90 EUR
Was qualifiziert einen Politiker zur Übernahme allerhöchster Verantwortung? Helmut Schmidt lässt sich bis heute von der Maxime leiten, der Politiker sei für die Folgen seines Handelns verantwortlich.…

Achim Wohlgethan: Endstation Kabul. Als deutscher Soldat in Afghanistan - ein Insiderbericht

Cover
Econ Verlag, Düsseldorf 2008
ISBN 9783430200431, Kartoniert, 301 Seiten, 18.90 EUR
In seinem Insiderbericht schildert der Soldat Achim Wohlgethan seinen Einsatz in Kabul. Afghanistan ist eine tickende Zeitbombe für die 3000 dort stationierten deutschen Soldaten. Eindrücklich wird geschildert,…

Angela Werner: Die Grundrechtsbindung der Bundeswehr bei Auslandseinsätzen

Cover
Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783631552599, Kartoniert, 268 Seiten, 45.50 EUR
Durch die stärkere Einbindung der Bundeswehr in Maßnahmen der internationalen Organisationen haben sich zunehmend neue Anwendungsfelder eröffnet. Aus der Perspektive des Grundgesetzes stellt sich daher…

Rudolf J. Schlaffer: Der Wehrbeauftragte 1951 bis 1985. Aus Sorge um den Soldaten

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2006
ISBN 9783486580259, Gebunden, 380 Seiten, 26.80 EUR
Die Studie befasst sich mit dem Amt des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages in den Phasen seiner Konzeption, Formierung und Entwicklung von 1951 bis 1985. Vier Untersuchungsfelder sind zentral:…