Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

30 Bücher - Stichwort: Judentum - Seite 2 von 3

Heinrich Mann: Essays und Publizistik. Kritische Gesamtausgaben Band 1: Mai 1889 bis August 1904

Cover
Aisthesis Verlag, Bielefeld 2013
ISBN 9783895289354, Gebunden, 912 Seiten, 178.00 EUR
Kritische Gesamtausgabe in neun Bänden: Herausgegeben von Wolfgang Klein, Anne Flierl und Volker Riedel. Band 1: Herausgegeben von Peter Stein unter Mitarbeit von Manfred Hahn und Anne Flierl. Band 1…

Christiane von Korff / Avi Primor: An allem sind die Juden und Radfahrer schuld. Deutsch-jüdische Missverständnisse

Cover
Piper Verlag, München 2010
ISBN 9783492046985, Gebunden, 307 Seiten, 19.95 EUR
Avi Primor über Deutsche, Juden und warum der Antisemitismus nicht zunimmt. Wenn es im Fernsehen um Israel, den Nahostkonflikt oder die Juden geht, kommt er meistens ins Bild: Avi Primor, früherer Botschafter…

Anna-Patricia Kahn: Die Sache zwischen uns. Israel, die Juden und die Deutschen

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN 9783426274262, Kartoniert, 192 Seiten, 14.90 EUR
Die Israelis sind die Täter, die Hisbollah das Opfer - so empfanden weite Teile der deutschen Bevölkerung die Ereignisse des Nahost-Krieges im Sommer 2006. Anna-Patricia Kahn will wissen, was damals…

Rolf Verleger: Israels Irrweg. Eine jüdische Sicht

Cover
PapyRossa Verlag, Köln 2008
ISBN 9783894383947, Paperback, 162 Seiten, 12.90 EUR
"Das Judentum, meine Heimat, ist in die Hände von Leuten gefallen, denen Volk und Nation höhere Werte sind als Gerechtigkeit und Nächstenliebe." Mit seinem Buch möchte Rolf Verleger einen Beitrag dazu…

Wolfgang Brenner: Walther Rathenau. Deutscher und Jude

Cover
Piper Verlag, München 2005
ISBN 9783492047586, Gebunden, 520 Seiten, 26.90 EUR
Mit 16 zum Teil farbigen Bildtafeln. Erfolgreicher Großindustrieller im Vorstand der AEG, strategisch denkender Politiker, umtriebiger Erfinder, Philosoph und Schriftsteller: Walther Rathenau (1867-1922)…
🗊 4 Notizen

Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau: Anti-Israel. Eine Projüdische Satire aus dem Jahre 1818. Nebst den antijüdischen Traktaten Friedrich Rühs' und Jakob Friedrich...

Cover
Manutius Verlag, Heidelberg 2004
ISBN 9783934877313, Gebunden, 265 Seiten, 44.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Johann Anselm Steiger. "Anti-Israel" aus der Feder des Publizisten, Politikers und Schriftstellers Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau (1767-1849) ist eine…

Mario Keßler: Arthur Rosenberg. Ein Historiker im Zeitalter der Katastrophen (1889-1943)

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2003
ISBN 9783412045036, Gebunden, 335 Seiten, 39.90 EUR
In seinem kurzen Leben behauptete sich der Historiker und Politiker Arthur Rosenberg (1889-1943) auf verschiedenen Gebieten. Geboren und aufgewachsen im kaiserlichen Berlin, erwarb er sich früh einen…
🗊 3 Notizen

Ludger Heid: Oskar Cohn. Ein Sozialist und Zionist im Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Cover
Campus Verlag, Frankfurt - New York 2002
ISBN 9783593370408, Gebunden, 470 Seiten, 49.90 EUR
Mit 25 s/w-Abbildungen. Oskar Cohn (1869 - 1934) war der einzige (Links-)Zionist in einem deutschen Parlament. In der Zeit des revolutionären Übergangs vom Kaiserreich zur Weimarer Republik spielte er…

Gertrud Bleichröder / Karin Grimme (Hg.): Aus Widersprüchen zusammengesetzt. Das Tagebuch der Gertrud Bleichröder aus dem Jahr 1888

Cover
DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN 9783832178192, Broschiert, 189 Seiten, 14.90 EUR
Mit einem Vorwort von Monika Richarz und einer Erzählung von Lena Kugler. Mit 50 Abbildungen. "Aus Widersprüchen zusammengesetzt" ist das Tagebuch einer dreiundzwanzigjährigen Frau aus dem Drei-Kaiser-Jahr…

Y. Michal Bodemann: In den Wogen der Erinnerung. Jüdische Existenz in Deutschland

Cover
dtv, München 2002
ISBN 9783423308137, Taschenbuch, 224 Seiten, 12.50 EUR
Jüdisches Leben in Deutschland heute - für die einen ein Paradoxon, für andere Zeichen der Hoffnung, für wieder andere schlicht unmöglich. Mit der Frage nach dem Selbstverständnis der Juden in Deutschland…

Avraham Barkai: Wehr Dich!. Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C. V.) 1893-1938

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406495229, Gebunden, 496 Seiten, 19.90 EUR
Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C.V.) wurde 1893 mit dem Ziel der Abwehr des Antisemitismus gegründet. Durch seine Aktivitäten - in der Politik, der Rechtsprechung, im Erziehungswesen…
🗊 4 Notizen

Ulla Berkewicz: Vielleicht werden wir ja verrückt. Eine Orientierung in vergleichendem Fanatismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413791, Taschenbuch, 128 Seiten, 14.90 EUR
Weltweit offenbaren die Völker ihre gefährlichste Gemeinsamkeit in einem archaisch anmutenden, blutigen Fundamentalismus. Seit dem 11. September 2001, 223 Jahre nach Lessings "Ringparabel", scheint die…
🗊 4 Notizen

Moshe Zuckermann (Hg.): Zwischen Politik und Kultur. Juden in der DDR

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783892445210, Kartoniert, 246 Seiten, 20.00 EUR
Herausgegeben von Moshe Zuckermann. Der Band dokumentiert die Beiträge einer vom Institut für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv in Zusammenarbeit mit dem Franz-Rosenzweig-Zentrum in Jerusalem…

Werner Bergmann: Geschichte des Antisemitismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406479878, Paperback, 140 Seiten, 7.90 EUR
In sechs chronologisch gegliederten Kapiteln gibt der vorliegende Band eine komprimierte Einführung in die Geschichte des Antisemitismus vom frühen Christentum bis zur Gegenwart. Dabei steht die Entwicklung…