Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

10 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung, Epoche: 19. Jahrhundert - 10 Bücher

Hans-Ulrich Thamer: Adolf Hitler. Biografie eines Diktators

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406713750, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Bis heute geht von Hitler und seiner charismatischen Herrschaft eine widrige Faszination aus. Werke über zentrale Fragen seiner Herrschaft füllen ganze Bibliotheken. In dieser neuen, schlanken…
Hans-Ulrich Thamer: Adolf Hitler - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

James Q. Whitman: Hitlers amerikanisches Vorbild. Wie die USA die Rassengesetze der Nationalsozialisten inspirierten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721397, Gebunden, 249 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andreas Withensohn. Als in Deutschland die Nationalsozialisten triumphieren, ist in den USA die hohe Zeit der "Jim-Crow-Gesetze", mit denen die Diskriminierung der…
James Q. Whitman: Hitlers amerikanisches Vorbild - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Bernhard Viel: Egon Friedell. Der geniale Dilettant. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406638503, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Als Hitler im März 1938 in Wien einmarschierte, stürzte sich Egon Friedell aus dem Fenster seiner Wohnung. Der Schriftsteller, Kabarettist und begnadete Schauspieler setzte damit seinem ungewöhnlichen…
Bernhard Viel: "Egon Friedell" - Leseprobe beim Beck Verlag

Peter Merseburger: Theodor Heuss. Der Bürger als Präsident. Biografie

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2012
ISBN 9783421044815, Gebunden, 671 Seiten, 29.99 EUR
Mit Abbildungen. Als Theodor Heuss am 12. September 1949 zum ersten Bundespräsidenten gewählt wurde, war das Amt nicht viel mehr als ein "Paragraphengespinst". Er füllte es mit seiner Person…
Peter Merseburger: "Theodor Heuss" - Leseprobe bei der DVA

Holger Hof: Gottfried Benn - Der Mann ohne Gedächtnis. Eine Biografie

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608938517, Gebunden, 539 Seiten, 26.95 EUR
Als Dichter und Prosaist zählte Gottfried Benn (1886-1956) zu den einflussreichsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte, ein radikaler Modernist, ein genialischer Verächter seiner Zeit,…
Holger Hofs Biografie über Gottfried Benn - Leseprobe bei Klett-Cotta

Harold James: Krupp. Deutsche Legende und globales Unternehmen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406624148, Gebunden, 343 Seiten, 19.95 EUR
Mit 134 Abbildungen, davon 45 in Farbe. Aus dem Englischen von Karl-Heinz Siber. Kaum ein anderes Unternehmen ist so eng mit der deutschen Geschichte verflochten wie der Krupp-Konzern. Gleichzeitig…
Harold James: "Krupp" - Leseprobe bei C.H. Beck

Götz Aly: Warum die Deutschen? Warum die Juden?. Gleichheit, Neid und Rassenhass - 1800 bis 1933

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt 2011
ISBN 9783100004260, Gebunden, 336 Seiten, 22.95 EUR
Warum die Juden? Warum die Deutschen? Diese beiden Fragen harren seit 1945 einer Antwort. Götz Aly gelangt in seinem neuen Buch zu verstörenden Einsichten. Er beschreibt Fortschrittsscheu, Bildungsmangel…
Götz Aly: Warum die Deutschen? Warum die Juden? - Leseprobe beim Fischer Verlag

Heinrich August Winkler: Auf ewig in Hitlers Schatten?. Über die Deutschen und ihre Geschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406562143, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Auf ewig in Hitlers Schatten? Mehr als sechzig Jahre nach dem Ende des "Dritten Reiches" steht die Frage, wie es zum Aufstieg des Nationalsozialismus und zu den gewaltigen Verbrechen der Jahre…
Heinrich August Winkler - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Werner Abelshauser (Hg.): Die BASF. Von 1865 bis zur Gegenwart. Eine Unternehmensgeschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406495267, Gebunden, 763 Seiten, 34.90 EUR
Mit 75 Farb- und s/w-Abbildungen. Die Geschichte der BASF umspannt eine Epoche der deutschen und internationalen Wirtschaftsgeschichte, die mit dem Aufstieg der "neuen Industrien" im letzten…
Die BASF - eine Unternehmensgeschichte

Saul Friedländer / Jörn Rüsen (Hg.): Richard Wagner im Dritten Reich. Ein Schloss-Elmau-Symposion

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406421563, Paperback, 373 Seiten, 15.50 EUR
Auf dem Schoss Elmau-Symposion 'Wagner im Dritten Reich' trafen im Juli 1999 zum ersten Mal in Deutschland international angesehene Experten - Historiker, Politologen, Philologen, Musik- und…
Richard Wagner im Dritten Reich - mehr bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch (10)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (10)Geschichte (6)Biografien (5)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Wirtschaft (2)Chemie (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Medizin (1)Musik (1)Politik (1)Recht (1)Technik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (10)USA (1)
Epoche filtern19. Jahrhundert (10)20. Jahrhundert (10)21. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (7)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (1)Klett-Cotta Verlag (1)S. Fischer Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen