
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178415, Gebunden, 447 Seiten, 25.00 EUR
Sie gilt als eine der größten Filmschauspielerinnen aller Zeiten: Asta Nielsen (1881-1972). Die Dänin wurde mit ihrem ersten Film, Abgründe (1910), über Nacht zum Weltstar der Stummfilm-Ära…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739972, Kartoniert, 255 Seiten, 18.00 EUR
Unter Mitarbeit von Daniel Gerhardt, Lukas Haffert, Katharina Herrmann, Annekathrin Kohout und Noemi Schneider. Nach einem gemeinsamen Ausflug an die Isar fassen vier Frauen und vier Männer…

Heyne Verlag, München 2018
ISBN 9783453271692, Gebunden, 160 Seiten, 30.00 EUR
Mit Illustrationen von Andrew DeGraff. Cinemaps enthält die handgezeichneten Settings der größten Filme aller Zeiten - von "King Kong" und "Metropolis" über "Star Wars", "Fargo", "Pulp Fiction"…

C. Bertelsmann Verlag, München 2018
ISBN 9783570103050, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
Wachsender Rechtspopulismus, eine Verrohung der öffentlichen und politischen Auseinandersetzung, die Angst vor einer Krise der Demokratie - für Nico Hofmann, einen der profiliertesten Akteure…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421046734, Gebunden, 752 Seiten, 28.00 EUR
Ingrid Bergman (1915-1982) zählt zu den wenigen weiblichen Weltstars des Kinos. Im Lauf ihrer fast 50-jährigen Karriere erhielt sie drei Oscars. Ihr Leben hingegen war für die Tochter eines…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406705694, Gebunden, 576 Seiten, 24.95 EUR
Was Marlene Dietrich so außergewöhnlich machte, zeigt sich erst, wenn sie in ihrer Zeit gesehen wird. Sie zog Hosen an, als Frauen dafür auf offener Straße Prügel ernteten. Sie holte ihr Kind…

Heyne Verlag, München 2015
ISBN 9783453317093, Taschenbuch, 768 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Englischen von Michael Nagula. Ein junger Filmemacher namens George Lucas machte sich 1973 ein paar Notizen für einen bunten Weltraum-Film. Vier Jahrzehnte später sind aus diesen Notizen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100405043, Gebunden, 832 Seiten, 34.00 EUR
Diese Geschichte des Films ist vollkommen anders. Statt chronologisch Hunderte von Produktionen abzuhandeln, zeigt Michaela Krützen die sich verändernden Grundprinzipien des filmischen Erzählens…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421045669, Gebunden, 320 Seiten, 22.99 EUR
Mit Claudius Seidl. Michael Ballhaus ist einer der bedeutendsten Bildregisseure und Kameramänner der Welt. In Bilder im Kopf erzählt Ballhaus erstmals die Geschichte seines Lebens. Von der Flucht…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN 9783100096562, Gebunden, 528 Seiten, 22.99 EUR
Amerikas traumatische Kriegsgeschichte wird am ehesten verständlich, wenn man sie durch die Linse von Filmen erfasst. In den Erzählungen von Schlachten und Feldzügen, von Frontereignissen und…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100710123, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
Von Anfang an übernimmt das Kino viele Verfahren der Architektur, der Musik, der Malerei, des Schauspiels, der Literatur und anderer Künste aber es lässt sie nicht so, wie sie dort sind. Das…

Diaphanes Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783037343111, Kartoniert, 103 Seiten, 10.00 EUR
"Dr. House" ist eigentlich keine Krankenhausserie, sondern ein mentales Trainingscamp nach 9/11 gilt es, die Denkfähigkeit Amerikas wieder fit zu machen. Seltsam euphorisierend, diese Eliteausbildung…

Karl Blessing Verlag, München 2013
ISBN 9783896674975, Gebunden, 416 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Englischen von Teja Schwaner. 2010 verstarb Dennis Hopper, bevor der maßgebliche Rebell Hollywoods eines seiner letzten Projekte realisieren konnte: seine Autobiografie. Dank Bestsellerautor…

Heyne Verlag, München 2012
ISBN 9783453200128, Gebunden, 544 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Johanna Sophia Wais. Richard Burton und Elizabeth Taylor lernen sich 1962 in Rom während der Dreharbeiten zu Cleopatra kennen. Er spielt Marcus Antonius, sie Cleopatra,…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237704, Gebunden, 630 Seiten, 27.90 EUR
Berlin, 1918: Zwei Frauen träumen den gleichen Traum vom Erfolg. Marlene Dietrich und Leni Riefenstahl spüren, dass ihre Stunde gekommen ist - sie wollen zum Film und Theater, und der Erfolg…