
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN 9783462054767, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben am Leben von Dr.…

Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178774, Gebunden, 239 Seiten, 24.00 EUR
Mit 8 S/W-Abbildungen. Aus dem Englischen von Monika Köpfer. Im April 2019 hielt die Welt den Atem an und blickte voller Entsetzen nach Paris, als die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Flammen…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750489, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Mit 43 Abbildungen, davon 17 in Farbe. Sie ist das Wahrzeichen von Paris, ein Teil der französischen Identität: die Kathedrale Notre-Dame. Der Grundstein des herausragenden Bauwerks der französichen…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749278, Gebunden, 656 Seiten, 32.00 EUR
Burgund ist ein Wunder. Das mächtige Reich, das sich im 14. und 15. Jahrhundert zwischen Deutschland und Frankreich schob, vereinte spätmittelalterliche Hochkultur mit einer Blüte von Renaissance…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265806, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Nikolaus de Palézieux. Race, Sex, Gender: Mit diesen Begriffen wird heute gegen Diskriminierung gekämpft. Dass die Biologie den Menschen nicht auf eine bestimmte Rolle…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265820, Gebunden, 224 Seiten, 23.00 EUR
Mit Abbildungen. Kann ein Tropfen Parfüm die Geschichte des 20. Jahrhunderts erzählen? Karl Schlögel entwickelt einen ungewöhnlichen Zugang zur Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Kann ein…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783768198110, Gebunden, 879 Seiten, 65.00 EUR
Der erste Band ist das persönlichste Tagebuch Kesslers. Seine Liebe zur Familie ist ebenso dokumentiert wie die Selbstreflexion, die in späteren Jahren ganz weicht. Studentische Besäufnisse,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964011, Gebunden, 508 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Monika Köpfer. Vor dem Hintergrund weltgeschichtlicher Verwerfungen erlebt Paris in den Jahren 1940 bis 1950 seine Wiedergeburt: Agnès Poirier lässt den Flair und…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406726248, Gebunden, 237 Seiten, 22.00 EUR
Mit zahlreichen Illustrationen und dreißig Originalrezepten. Diese Geschichte der französischen Küche spannt den Bogen von keltischen Anfängen und griechischen Kolonisten bis zur Erfindung des…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518587249, Gebunden, 332 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. "Wir" zu sagen, ein "Wir" zu bilden ist die politische Handlung par excellence. Wie aber konstituiert sich ein politisches Subjekt? Wie funktioniert…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725258, Gebunden, 351 Seiten, 29.95 EUR
Die Kathedrale von Reims ist als Krönungskirche, Nationaldenkmal und Meisterwerk der Gotik ein bedeutender Ort der französischen Geschichte und Identität. Als gerade dieses einzigartige Monument…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100024398, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
November 1918. Der Große Krieg hat die alte Welt in Schutt und Asche gelegt, und doch scheint das Schicksal der Menschheit so offen wie selten zuvor. Hell leuchten neue Möglichkeiten und Träume…

Manesse Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783717524304, Gebunden, 224 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Französischen von Melanie Walz. Mit Nachwort von Tilman Krause. Wer Charles Baudelaire ausschließlich als Verfasser der dunkel-brillanten Gedichte aus "Die Blumen des Bösen" kennt, lässt…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688782, Gebunden, 399 Seiten, 24.95 EUR
Vivant Denon, Direktor des Louvre in seiner allerersten Glanzzeit, war eine der schillerndsten Figuren Europas im Zeitalter der Französischen Revolution. Seine Lebensgeschichte ist eine Geschichte…

Rotpunktverlag, Zürich 2013
ISBN 9783858695352, Broschiert, 304 Seiten, 29.90 EUR
Marseille jedoch spielte immer eine besondere Rolle unter Frankreichs großen Städten. Sie verteidigte ihre Eigenständigkeit und wehrte sich gegen Zugriffe des Zentralstaats. Dafür wurde sie…