Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 14.03 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Vom Nachttisch geräumt

Sieger lassen sich gehen

Sieger lassen sich gehen
Wer wissen will, warum Donald Trump so reich wurde, wie er jetzt ist, der lese Wayne Barretts wiederaufgelegtes Buch über den Mann.

Vom Nachttisch geräumt

Primo soprano

Von Arno Widmann
Primo soprano21.06.2016. Über Heldensoprane, Donald Trump und die Mafia, die Iwein-Fresken in Südtirol, Fußballtaktiken und das Jahr 1946.

Von Nero bis Romeo

Von Nero bis Romeo
Heldensoprane - das waren Kastraten, die Muskeln, Mut und Virilität mit Frauenstimmen ausdrückten. Thomas Seedorf erzählt ihre Geschichte.

Schiffbruch mit Thoreau

Schiffbruch mit Thoreau
Auch dem besten Autor nimmt die Geschichte den Text aus der Hand. Und darum ist Henry David Thoreaus 150 Jahre alte Erzählung "Kap Cod" immer noch aktuell.

Cinemascope

Cinemascope
Führt von den Fresken in Schloss Rodenegg zum Knottenkino in Vöran: Andreas Hapkemeyers Kunstführer durch Südtirol.

Weltkrieg und Weltbild

Weltkrieg und Weltbild
Es gibt kaum eine bessere Einführung in die Entstehung der Nachkriegsordnung als Victor Sebestyens "1946".

Der Stein des Asif Safdary

Der Stein des Asif Safdary
Zur Ausstellung "Mobilität - 30 Dinge, die bewegen" im Technischen Museum Wien

Schweizer Riegel

Schweizer Riegel
Eine Taktik- geschichte des Fußballs, interessant auch für Nicht-Fans: Tobias Eschers "Vom Libero zur Doppelsechs".
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen