
Donata Kinzelbach Verlag, Mainz 2022
ISBN 9783942490504, Kartoniert, 350 Seiten, 26.00 EUR
Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie skizziert in diesem Buch den schicksalhaften Weg Algeriens von der Kolonialzeit bis heute unter verschiedenen Blickwinkeln, insbesondere im Dreiecksverhältnis…

Piper Verlag, München 2022
ISBN 9783492071017, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Alexandra Baisch. Die französische Schriftstellerin Samira Sedira beschwört die Schönheit eines kleinen Bergdorfs herauf - und die schockierenden Taten seiner Bewohner. Die Tage…

C. Bertelsmann Verlag, München 2021
ISBN 9783570104460, Gebunden, 480 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Algerien, Winter 1942: Die Welt steht in Flammen. Die Fronten der deutschen Wehrmacht bröckeln. Drei Nationen streiten um jeden Quadratmeter des nordafrikanischen…

Lenos Verlag, Basel 2020
ISBN 9783039250004, Gebunden, 249 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Regina Keil-Sagawe. Eine Brache in der Cité du 11-Décembre, in der Banlieue von Algier. Die Kinder und Jugendlichen des Viertels haben sie sich erobert.…

Merlin Verlag, Gifkendorf 2019
ISBN 9783875363333, Gebunden, 260 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Vincent von Wroblewsky. Was verbindet Ute von Ebert, Nachfahrin einer Industriellenfamilie und Erbin eines reichen, weltumspannenden Industriekonzerns, und Elisabeth Potier,…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462052022, Gebunden, 384 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Französischen von Claus Josten. Ismaël, der sich selbst Zabor nennt, verliert früh seine Mutter. Der Vater verstößt ihn, Stiefmutter und Halbgeschwister wollen das Kind nicht im Haus haben. Zabor…

Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783827013736, Gebunden, 560 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Hainer Kober. Naïma hat es lange nichts bedeutet, dass ihre Familie aus Algerien stammt. Wie soll ihre Verbindung zu einer Familiengeschichte, die sie nicht kennt, denn auch…

Karl Alber Verlag, Freiburg i.Br. 2018
ISBN 9783495490013, Kartoniert, 128 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Veit Friemert. Viele der nationalen Befreiungsbewegungen in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg verfolgten ursprünglich demokratische und säkulare Ideale. Nachdem die koloniale…

Lenos Verlag, Basel 2018
ISBN 9783857874857, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Hilde Fieguth. Was der ahnungslose Student Ryad bei seinem Ferienjob in Algier vorfindet, ist ein geschichtsträchtiger, einzigartiger Ort: In der Buchhandlung, die er ausräumen…

Lenos Verlag, Basel 2017
ISBN 9783857874802, Gebunden, 180 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Französichen von Regina Keil-Sagawe. Aufgewachsen in Algier, baut sich die junge Erzählerin in Paris ein eigenständiges Leben auf. Als anlässlich der Hochzeit ihrer Schwester ein Besuch in der…

Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446256415, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Claudia Hamm. Fernand Iveton ist dreißig, als er im November 1956 für die algerische Unabhängigkeitsbewegung in einem verlassenen Gebäude eine Bombe legt. Der Algerienfranzose…

Passagen Verlag, Wien 2017
ISBN 9783709202517, Taschenbuch, 184 Seiten, 22.00 EUR
Herausgegeben von Peter Engelmann. Aus dem Französischen von Claudia Simma. In vier Gesprächen, die hier erstmals veröffentlicht werden, spürt Peter Engelmann den maßgeblichen Themen in Hélène Cixous'…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2016
ISBN 9783775740968, Kartoniert, 128 Seiten, 19.80 EUR
Poésie sur Alger, 1942 geschrieben und 1950 erstmals veröffentlicht, ist eine selbstironische Auseinandersetzung Le Corbusiers mit 13 ergebnislos investierten, arbeitsreichen Jahren, in denen er sich…

Merlin Verlag, Gifkendorf 2016
ISBN 9783875363210, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Vincent von Wroblewsky. In Abistan, einem riesigen Reich der fernen Zukunft, bestimmen die Verehrung eines einzigen Gottes und das Leugnen der Vergangenheit das Herrschaftssystem.…