Bücher zum Thema

Bücher aus und über Georgien

Im Jahr 2018 ist Georgien Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Verlage bringen eine ganze Reihe von Neuerscheinungen - darunter Romanklassiker, aktuelle Literatur, Reisereportagen und Lyriksammlungen -, die einen neuen Blick auf das faszinierende Land erlauben.

68 Bücher - Rubrik: Literatur - Seite 4 von 5

Zurab Karumidze: Dagny oder Ein Fest der Liebe. Roman

Cover
Weidle Verlag, Bonn 2017
ISBN 9783938803851, Gebunden, 288 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem englischen Original übersetzt von Stefan Weidle. Fast wäre es leichter aufzuzählen, was in diesem Roman nicht vorkommt, denn Zurab Karumidze hat alles in sein großes postmodernes Spiel gepackt,…

Der König, der nicht lachen konnte. Märchen aus Georgien (Ab 10 Jahre)

Cover
NordSüd Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783314103841, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Georgischen von Heinz Fähnrich, Otar Karalaschwili und Sebastian Minkner. Mit Illustrationen von Warlam Dschmuchadse, Sonia Eliaschwili, Otar Karalaschwili, Sopho Kirtadse, Natia Kwarazchelia,…

Andrej Bitow: Georgisches Album

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518224984, Gebunden, 279 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Russischen von Rosemarie Tietze. "Jenseits des Puschkin-Passes, wo die biblische Landschaft Armeniens allmählich dem warmen und feuchten Lebensatem Georgiens weicht und alles so stetig und zielstrebig…

Abo Iaschaghaschwili: Royal Mary. Ein Mord in Tiflis

Cover
Edition FotoTapeta, Berlin 2017
ISBN 9783940524607, Gebunden, 120 Seiten, 14.80 EUR
Aus dem Georgischen von Lia Wittek. "Royal Mary", der in Georgien preisgekrönte Roman, spielt in einer Stadt, die ein Schmelztiegel der Kulturen war: Tiflis gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Die Atmosphäre…

Tatia Nadareischwili: Schlaf gut. Ein Bilderbuch aus Georgien (Ab 4 Jahre)

Cover
Baobab Books, Basel 2017
ISBN 9783905804782, Gebunden, 32 Seiten, 16.50 EUR
Aus dem Goergischen von Rachel Gratzfeld. Etwas vom Schönsten ist, sich am Ende eines ereignisreichen Tages ins Bett zu legen. Doch wer kennt es nicht: Manchmal will der Schlaf trotz aller Müdigkeit einfach…

Naira Gelaschwili: Ich bin sie. Roman

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783957322302, Gebunden, 169 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Georgischen von Lea Wittek. Die junge Nia ist verliebt in einen älteren Jungen, der gegenüber ihrer Wohnung in Tiflis wohnt. Er erhört sie nicht, doch sie richtet ihre Sehnsucht ganz auf ihn.…

Bela Chekurishvili: Wir, die Apfelbäume. Gedichte

Cover
Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2016
ISBN 9783884235409, Kartoniert, 96 Seiten, 17.90 EUR
Herausgegeben von Joachim Sartorius, Hans Thill und Ernest Wichner. Übersetzung von Norbert Hummelt. "Wir, die Apfelbäume - wozu blühen wir überhaupt? Wie kommt Sisyphos zu seinem Stein, wie hat Salome…

Giwi Margwelaschwili: Die Medea von Kolchis in Kolchos. Roman

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783957322319, Gebunden, 200 Seiten, 20.00 EUR
Was geschieht, wenn eine Buchfigur in einer Geschichte leben muss, die kaum noch gelesen wird? Muss sie an Leserschwindsucht sterben? Und was, wenn sie sich dessen bewusst ist? Warum hängt ein vielarmiger…

Ana Kordsaia-Samadaschwili: Wer hat die Tschaika getötet?. Roman

Cover
Hans Schiler Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783899300291, Gebunden, 170 Seiten, 16.80 EUR
Aus dem Georgischen von Sybilla Heinze. "Das wissen Sie nicht, stimmt's? Nein, natürlich wissen Sie das nicht. Ich sag's Ihnen. Jede Frau - ich rede von Frauen und nicht von biologischen Einheiten weiblichen…

Lasha Bugadze: Der Literaturexpress. Roman

Cover
Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783627002237, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Georgischen von Nino Haratischwili. Zaza, Autor eines einzigen, wenig erfolgreichen Erzählbandes, bekommt ein überraschendes Angebot: In einem Zug zusammen mit 99 weiteren Autoren soll er Städte…
🗊 5 Notizen

Otar Tschiladse: Der Garten der Dariatschangi. Roman

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783882210309, Gebunden, 663 Seiten, 39.90 EUR
Aus dem Georgischen und mit einem Nachwort von Kristiane Lichtenfeld. "Mein Buch", sagte Tschiladse über seinen ersten Roman von 1973, "zeigt Medea, wie sie bis zum Eintreffen der Griechen war: ein gewöhnlicher…

Nino Haratischwili: Das achte Leben (Für Brilka). Roman

Cover
Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783627002084, Gebunden, 1280 Seiten, 34.00 EUR
Georgien, 1900: Mit der Geburt Stasias, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten, beginnt dieses berauschende Opus über sechs Generationen. Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und…
🗊 7 Notizen

Stephan Wackwitz: Die vergessene Mitte der Welt. Unterwegs zwischen Tiflis, Baku, Eriwan

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783100910608, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Georgien und seine Nachbarländer Armenien und Aserbaidschan liegen am äußersten östlichen Rand Europas. Es sind uralte Kulturländer und zugleich höchst lebendige Staaten, die sich zwanzig Jahre nach ihrer…
🗊 4 Notizen

Giwi Margwelaschwili: Das Lese-Liebeseheglück

Cover
Gollenstein Verlag, Merzig 2013
ISBN 9783938823859, Gebunden, 447 Seiten, 24.90 EUR
Giwi Margwelaschwilis Romangeht auf seine Zeit als Stadtschreiber in Saarbrücken, 1990, zurück, wenige Jahre vor seiner endgültigen Rückkehr nach Deutschland. Im Saarbrücker Hotel Fuchs lässt er eine…