Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

7 Bücher - Stichwort: Historikerstreit

A. Dirk Moses: Nach dem Genozid. Grundlage für eine neue Erinnerungskultur

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751805650, Broschiert, 159 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Englischen von David Frühauf. Für A. Dirk Moses stellt der Völkermord einen doppelten Gewaltakt dar: Einerseits vollzieht er den massenhaften Mord an Menschen und traumatisiert ganze Bevölkerungen…

Ernst Piper: Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen. Deutsche Geschichte im Zeitalter der Extreme

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891503, Gebunden, 336 Seiten, 26.00 EUR
Der Historiker Ernst Piper, der lange Jahre auch als Verleger gearbeitet hat, legt hier eine Summe seiner lebenslangen Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus vor. Die Spanne reicht von Beiträgen zu…

Dan Diner / Norbert Frei / Saul Friedländer / Jürgen Habermas / Sybille Steinbacher: Ein Verbrechen ohne Namen. Anmerkung zum neuen Streit über den Holocaust

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406784491, Kartoniert, 94 Seiten, 12.00 EUR
Ein Genozid wie jeder andere? Ist es ein neuer Historikerstreit? Die Erinnerung an den Holocaust in Deutschland steht plötzlich in der Kritik. Was eben noch als eine politische und gesellschaftliche Errungenschaft…
🗊 3 Notizen

Mathias Brodkorb (Hg.): Singuläres Auschwitz. Ernst Nolte, Jürgen Habermas und 25 Jahre

Cover
Adebor Verlag, Banzkow 2011
ISBN 9783980937597, Gebunden, 179 Seiten, 14.90 EUR
Im Jahre 1986 entbrannte zwischen dem Historiker Ernst Nolte und dem Philosophen Jürgen Habermas ein Streit, der große Teile der Bundesrepublik Deutschland bewegte und bis heute nachwirkt. Im Zentrum…

Der Nationalsozialismus - die zweite Geschichte. Überwindung - Deutung - Erinnerung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406583421, Gebunden, 496 Seiten, 29.90 EUR
Von Peter Reichel, Harald Schmid und Peter Steinbach. Die Geschichte des Dritten Reiches wurde während des Kalten Krieges auf beiden Seiten des "Eisernen Vorhangs" politisch instrumentalisiert. Dagegen…

Steffen Kailitz: Die politische Deutungskultur im Spiegel des 'Historikerstreits'. What's right? What's left? Diss.

Cover
Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2001
ISBN 9783531137018, Kartoniert, 334 Seiten, 34.00 EUR
Mitte 1986 richtete Jürgen Habermas seine "Kampfansage" an die "Neokonservativen". Linke wie rechte Intellektuelle sammelten nun ihre Bataillone, der "Historikerstreit" brach los. Der Politikwissenschaftler…

Volker Kronenberg: Ernst Nolte und das totalitäre Zeitalter. Versuch einer Verständigung

Cover
Bouvier Verlag, Bonn 1999
ISBN 9783416028745, Gebunden, 400 Seiten, 20.35 EUR
"Geschichtsdenker von Weltrang" oder "skurriler Hintergrundphilosoph"? An Ernst Nolte, dem 76-jährigen Historiker aus Berlin, scheiden sich die Geister. Spätestens seit dem Historikerstreit der Jahre…