Bücher zum Thema

Deutsche Biografien, 20. Jahrhundert

Hier finden Sie Biografien über Persönlichkeiten aus Deutschland aus allen Bereichen. Deutsche Biogafien des 19. Jahrhunderts finden Sie unter diesem Link.

56 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Nationalsozialismus - Seite 3 von 4

Volker Ullrich: Adolf Hitler. Die Jahre des Untergangs 1939-1945. Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972801, Gebunden, 896 Seiten, 32.00 EUR
Wäre der größte Zivilisationsbruch in der Geschichte - der Vernichtungskrieg in Osteuropa und der Mord an den europäischen Juden - ohne Hitler denkbar gewesen? Der Zeithistoriker Volker Ullrich zeigt,…
🗊 4 Notizen

Christiane Tietz: Karl Barth. Ein Leben im Widerspruch

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725234, Gebunden, 538 Seiten, 29.95 EUR
Mit fünfzig Abbildungen. Während sich deutsche Dichter und Denker im Ersten Weltkrieg am Erlebnis von Gemeinschaft und Transzendenz berauschten, trat der Schweizer Theologe Karl Barth (1886 - 1968) allen…

Hans-Ulrich Thamer: Adolf Hitler. Biografie eines Diktators

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406713750, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Bis heute geht von Hitler und seiner charismatischen Herrschaft eine widrige Faszination aus. Werke über zentrale Fragen seiner Herrschaft füllen ganze Bibliotheken. In dieser neuen, schlanken politischen…

Dominique Bourel: Martin Buber. Was es heißt, ein Mensch zu sein. Biografie

Cover
Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2017
ISBN 9783579085371, Gebunden, 976 Seiten, 49.99 EUR
Aus dem Französischen von Horst Brühmann. "Lasst uns den Menschen verwirklichen!" Mit diesem Appell beendet der deutsche Jude Martin Buber 1953 seine Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreises des…

Felix Römer: Die narzisstische Volksgemeinschaft. Theodor Habichts Kampf. 1914 bis 1944

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972849, Gebunden, 400 Seiten, 26.00 EUR
Die Ostfront, 31. Januar 1944: Ein deutsches Bataillon wird von der Roten Armee überrannt, der Kommandeur fällt im Kampf. Es ist Theodor Habicht, einer der ranghöchsten Nationalsozialisten, die als Offiziere…

Reinhard Mehring: Carl Schmitt: Denker im Widerstreit. Werk - Wirkung - Aktualität

Cover
Karl Alber Verlag, Freiburg i.Br. 2017
ISBN 9783495488973, Gebunden, 416 Seiten, 39.00 EUR
Carl Schmitt (1888-1985) ist als Theoretiker des Ausnahmezustands heute wieder ein Autor der Stunde: Kein anderer Jurist des 20. Jahrhunderts analysierte die Erosionen und Transformationen liberaldemokratischer…

Birgit Lahann: Peter Weiss. Der heimatlose Weltbürger

Cover
J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2016
ISBN 9783801204907, Gebunden, 336 Seiten, 24.90 EUR
Peter Weiss, Maler, Filmemacher, Dramatiker und Autor des Jahrhundertromans "Die Ästhetik des Widerstands" wäre am 8. November 2016 100 Jahre alt geworden. Birgit Lahann hat ein Portrait dieses großen…

André Deschan: Im Schatten von Albert Speer. Der Architekt Rudolf Wolters

Cover
Gebr. Mann Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783786127437, Gebunden, 288 Seiten, 79.00 EUR
Rudolf Wolters  war Schüler von Heinrich Tessenow und Hans Poelzig. Nach einer Schaffensphase in der Sowjetunion kam er 1933 nach Deutschland zurück und wurde im Schatten seines Jugendfreundes Albert…

Karin Orth: Die NS-Vertreibung der jüdischen Gelehrten. Die Politik der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die Reaktionen der Betroffenen

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318632, Gebunden, 480 Seiten, 44.00 EUR
Wie ging eine der wichtigsten Akteurinnen des wissenschaftlichen Feldes mit jüdischen Gelehrten um, und welche Folgen hatte dies für die Betroffenen? Karin Orth analysiert erstmals systematisch den Umgang…

Thomas Heise (Hg.): Widerstand und Anpassung - Überlebensstrategie. Ein Gespräch mit dem Schauspieler Erwin Geschonneck. 1 CD

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783861539155, CD, 13.00 EUR
Laufzeit: 54 Minuten. Erwin Geschonneck war einer der profiliertesten Schauspieler der DDR, schon zu Lebzeiten eine Film- und Theaterlegende. Im Januar 1987 sprach der noch junge Regisseur Thomas Heise…

Günter Figal: Martin Heidegger zur Einführung

Cover
Junius Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783885067504, Kartoniert, 184 Seiten, 13.90 EUR
Heideggers Aufzeichnungen in den sogenannten 'Schwarzen Heften' zeigen, dass sein nationalsozialistisches Engagement tiefer war und länger andauerte, als man auf der Grundlage früherer Quellen annehmen…

Ernst-Friedrich Harmsen: Ernst von Borsig. Märkischer Gutsherr und Gegner des Nationalsozialismus

Cover
Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2015
ISBN 9783945256251, Gebunden, 208 Seiten, 24.99 EUR
Ernst von Borsig jr. (1906-1945) , der studierte Volkswirt und Landwirt, entwickelte 1933 das Gut Groß Behnitz westlich von Nauen zum Mustergut. Als Gegner des Nationalsozialismus schloss er sich dem…

Peter Longerich: Hitler. Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500601, Gebunden, 1296 Seiten, 39.99 EUR
Ob Außenpolitik und Kriegführung, Terror und Massenmord, Kirchenpolitik, Kulturfragen oder Alltagsleben der Deutschen - überall bestimmte Hitler, bis in Details hinein, die Politik des Regimes. Durch…
🗊 6 Notizen

Matthias Berg: Karl Alexander von Müller. Historiker für den Nationalsozialismus

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783525360132, Gebunden, 572 Seiten, 79.99 EUR
Die erste wissenschaftshistorische Studie zum einflussreichsten deutschen Historiker im Nationalsozialismus erklärt dessen Aufstieg als Erfolg eines hochangesehenen, weil fachlich ausgewiesenen, literarisch…