
Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783770561346, Taschenbuch, 120 Seiten, 17.90 EUR
"Ästhetische Welterfahrung" bedeutet, dass uns die Begegnung mit Kunst, über die Spiegelspiele der Kunst hinausgehend, mit der Welt verbinden kann. Kunst kann neue Aspekte der Welt entdecken oder unerwartete…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783957573766, Taschenbuch, 107 Seiten, 10.00 EUR
In Zeiten der Globalisierung ist der Streit über das, was 'deutsch' sein soll, neu ausgebrochen. Eine 'deutsche Identität' wird zur politischen Forderung. Bereits in den 60er Jahren hatte Theodor W. Adorno…

Reclam Verlag, Ditzingen 2016
ISBN 9783150204207, Kartoniert, 100 Seiten, 10.00 EUR
Meist maskierte Doppelexistenzen mit unglaublichen Muskeln und Kräften, die keine Angst kennen und nicht totzukriegen sind: das sind Superhelden. Es gibt sie schon lange: Superman, Batman, Wonder Woman,…

Edition A.B. Fischer, Berlin 2016
ISBN 9783937434773, Taschenbuch, 144 Seiten, 16.80 EUR
Max Frisch lässt sich 1965 in einem abgelegenen Tessiner Dorf nieder. Einer der Gründe: Alfred Andersch wohnt schon dort. Zum ersten Mal begegneten sich der Erfolgsautor Frisch (1911-1991) und sein Schriftstellerkollege,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318359, Gebunden, 516 Seiten, 24.90 EUR
Erkundungen aus fünf Jahrzehnten, zu Kunst und Literatur, aus Ost- und Westdeutschland. Der Band bietet eine Auswahl jahrzehntelanger Erkundungen zu Problemen einer vergleichenden Geschichte der Künste,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425657, Gebunden, 201 Seiten, 22.00 EUR
Mithilfe von Träumen skizziert Barbara Hahns Essay eine Unheilsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Ihre Untersuchung widmet sich Träumen, die eine Welt aus Verfolgung, Not, Zwang und Leiden erschreckend…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835316171, Gebunden, 4264 Seiten, 248.00 EUR
Herausgegeben von Walter Schübler. "Nur nicht gleich sachlich werden! Es geht ja auch persönlich" - Der Wiener Anton Kuh, dieser Ausnahmefall von renitentem Geist, dokumentierte ganz nach seinem Lebensmotto…

Sieveking Verlag, München 2016
ISBN 9783944874531, Gebunden, 144 Seiten, 22.90 EUR
Mit Fotografien von Enno Kapitza. Wilhelm Christoph Warnung stellt 16 Syrer und ihre Lebensgeschichte vor. Sechzehn Männer aus Syrien, vertrieben vom Krieg. Sie haben nahezu alles verloren und werden…

Böhlau Verlag, Wien 2016
ISBN 9783205202899, Gebunden, 283 Seiten, 34.99 EUR
Bereits im 19. Jahrhundert war es üblich, die österreichische Identität als bloße Idee, ja als "Chimäre" zu betrachten. Gerald Stieg setzt sich in seinem Essay in ironisch-autobiografischer Weise mit…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783103972856, Gebunden, 64 Seiten, 12.00 EUR
Roger Willemsens letztes Buch sollte 'Wer wir waren' heißen. Es sollte die Versäumnisse der Gegenwart aus der Perspektive derjenigen erzählen, die nach uns leben werden. Dieses Buch werden wir nie lesen…

Ecowin Verlag, Salzburg 2016
ISBN 9783711001191, Gebunden, 56 Seiten, 8.00 EUR
Die "Vereinigten Staaten von Europa". Ein utopischer Traum? Schon am 19. September 1946 forderte Winston Churchill, der legendäre britische Kriegspremier, in einer Rede an der Universität Zürich, die…

CulturBooks, Hamburg 2016
ISBN 9783959880428, E-Book, 120 Seiten, 6.99 EUR
Das Problem mit Flughäfen ist wohl, dass wir nicht dort sein wollen. Wir wollen woanders sein, und Flughäfen sind nur die Trittsteine in diese andere Welt. Es sind sonderbare Zwischenorte, die sich anders…

Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 2016
ISBN 9783520713018, Taschenbuch, 190 Seiten, 14.90 EUR
Nationalismus - ein Thema, das leider wieder in aller Munde ist, und das nicht nur, aber ausgerechnet auch in Deutschland. AfD, Pegida und Co., aber auch die Regierungen einiger Staaten der EU, reklamieren…

Kehrer Verlag, Heidelberg 2016
ISBN 9783868287141, Gebunden, 120 Seiten, 35.00 EUR
Wie begegnet man als Fotograf der massenhaften Bilderproduktion? Der Tatsache, dass zu viel gemacht wird - und zwar auf allen Gebieten der Fotografie? Boris von Brauchitsch hat dafür eine radikale Formel…