Bücher zum Thema

Essays Deutschland 2020

Die wichtigsten essayistischen Neuerscheinungen aus Deutschland im Jahr 2020.

32 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur - Seite 1 von 3

Stephan Mösch (Hg.): "Weil jede Note zählt": Mozart interpretieren. Gespräche und Essays

Cover
Bärenreiter Verlag, Kassel 2020
ISBN 9783662613801, Gebunden, 401 Seiten, 29.99 EUR
Mit Abbildungen. "Weil jede Note zählt": Dies ist das interpretatorische Credo, das Alfred Brendel in diesem Buch entwirft. Es ist eine Aufforderung, über den Umgang mit Mozarts Musik nachzudenken, über…

Marcel Beyer: Exzess und Entzug. Ferres vor Gursky, Ferres vor Immendorf

Cover
Spector Books, Leipzig 2020
ISBN 9783959051972, Kartoniert, 65 Seiten, 18.00 EUR
Mit Illustrationen von Anna Haifisch. Der Schriftsteller Marcel Beyer macht uns zu Zeugen eines Abends mit viel Prominenz im Wolfsburger Kunstmuseum anlässlich eines Empfangs zu Ehren von Andreas Gursky.…

Johann Hinrich Claussen: Über den Takt in der Religion. Fundstücke - Glaubenssachen

Cover
Radius Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783871735219, Gebunden, 232 Seiten, 20.00 EUR
In seinen Essays holt Johann Hinrich Claussen Überraschendes aus der Tradition hervor, beobachtet die Gegenwart und bilanziert die aktuellen Konjunkturen oder Rezessionen des Religiösen; er unternimmt…

Johann Heinrich Merck: Johann Heinrich Merck: Gesammelte Schriften. Frankfurter gelehrte Anzeigen vom Jahr 1772

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835311770, Gebunden, 1661 Seiten, 69.00 EUR
Herausgegeben von Ulrike Leuschner in Zusammenarbeit mit Eckhard Faul und Amélie Krebs. Zwei Bände im Schuber. Von Literatur und Kunst über Juristerei, Philosophie und Theologie bis Pädagogik und Medizin:…

Lukas Bärfuss: Die Krone der Schöpfung. Essays

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835338319, Gebunden, 174 Seiten, 20.00 EUR
In seinen Kolumnen äußert sich Lukas Bärfuss zu vielfältigen, aber immer drängenden Fragen unserer Zeit."Die Geschichte bewegt sich nicht im Ochsengang, nicht in einem gleichmäßigen Trott. Sie gleicht…

Christopher Clark: Gefangene der Zeit. Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048318, Gebunden, 336 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon bei Jena 1806? Was lehren uns Psychogramme…
🗊 3 Notizen

Christian Thielemann: Meine Reise zu Beethoven

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406757655, Gebunden, 271 Seiten, 22.00 EUR
Ludwig van Beethoven hat Christian Thielemann auf seinem musikalischen Lebensweg geprägt wie kaum ein anderer Komponist. In seinem Buch führt der  Dirigent durch das Universum von Beethovens Musik und…

Günther Anders: Schriften zu Kunst und Film

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406747717, Gebunden, 487 Seiten, 44.00 EUR
Dieser Band versammelt erstmals bislang unveröffentlichte Schriften und verstreut publizierte Texte des Philosophen, Schriftstellers und streitbaren Intellektuellen Günther Anders zu Kunst und Film. Diese…

Gerhard Stadelmaier: Deutschlandglotzen. Ganze Tage vor dem Fernseher

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2020
ISBN 9783866746343, Gebunden, 200 Seiten, 20.00 EUR
Einer statistischen Erhebung aus dem Jahr 2019 zufolge sitzen die Deutschen durchschnittlich nahezu ein Viertel ihrer Wachzeit vor dem Fernseher. Und das, obwohl die Jüngeren sich längst dem Internet…
🗊 3 Notizen

Jens Jessen: Der Deutsche. Fortpflanzung, Herdenleben, Revierverhalten

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2020
ISBN 9783866746282, Gebunden, 128 Seiten, 16.00 EUR
Oft wird er bewundert, der Deutsche, geliebt aber wird er nie. Es geht ihm wie dem einsamen Streber auf dem Schulhof, man traut ihm gute Noten, aber auch allerlei Finsteres zu - was er dann leider auch…

Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429655, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
Pure meaning, pure poetry - diese Idee scheint Menschen in allen Jahrhunderten umzutreiben und anzustacheln. Sie ist der Motor für die Erfindung von Sprachen wie Esperanto, Volapük oder Blissymbolics.…
🗊 6 Notizen

Antonia Baum: Eminem

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462054392, Gebunden, 128 Seiten, 10.00 EUR
Wie kriegt man als Frau die Verrenkung hin, Rap zu lieben und sich dabei permanent beleidigen zu lassen? Antonia Baum ist Schriftstellerin und Eminem gehörte einst zu ihren literarischen Vorbildern. Aber…

Wolfgang Ullrich: Feindbild werden. Ein Bericht

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783803137012, Kartoniert, 160 Seiten, 10.00 EUR
Wie politisch ist Kunst heute - und wie steht es um ihre oft beschworene Autonomie? Wolfgang Ullrich, Kunsthistoriker aus Westdeutschland mit Wohnort Leipzig, stellt Fragen an die Gegenwartskunst und…
🗊 4 Notizen

Petra Morsbach: Der Elefant im Zimmer. Über Machtmissbrauch und Widerstand - Essay

Cover
Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328600749, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
Warum deckt eine Kirchenbehörde einen Kardinal, von dem intern seit Jahrzehnten bekannt ist, dass er Schüler und Novizen sexuell missbraucht? Warum will in einem Untersuchungsausschuss nicht mal die Opposition…