Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland, 2021 und 2022

Philosophische Bücher, die in Qualitätsmedien besprochen wurden. Jahrgang 2021 und 2022

118 Bücher - Seite 1 von 9

Morten Paul: Suhrkamp Theorie. Eine Buchreihe im philosophischen Nachkrieg

Cover
Spector Books, Leipzig 2022
ISBN 9783959052429, Kartoniert, 350 Seiten, 34.00 EUR
Suhrkamps Theorie-Buchreihe erschien 20 Jahre lang, von 1966 bis 1986. Über 200 Titel nahm der Verlag in die Reihe auf, darunter Grundlagentexte der Geistes- und Kulturwissenschaften: Kuhns Die Struktur…

Klaus Günther (Hg.) / Uwe Volkmann (Hg.): Freiheit oder Leben?. Das Abwägungsproblem der Zukunft

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518299876, Kartoniert, 381 Seiten, 24.00 EUR
Mit einem einleitenden Essay von Jürgen Habermas. Die Covid-19-Pandemie hat zu einer moralischen und rechtlichen Kontroverse über das Verhältnis von Freiheit und Leben geführt, wie es sie in dieser Schärfe…

Stephen Budiansky: Reise zu den Grenzen der Vernunft. Kurt Gödel und die schwerste Krise der Mathematik

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783549100394, Gebunden, 464 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans-Peter Remmler. Mit seinem Unvollständigkeitssatz stürzte Kurt Gödel die Mathematik in ihre schwerste Krise: Er entdeckte, dass jedes sinnvolle logische System Sätze enthalten…

Arnd Pollmann: Menschenrechte und Menschenwürde. Zur philosophischen Bedeutung eines revolutionären Projekts

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518299708, Kartoniert, 451 Seiten, 26.00 EUR
In Reaktion auf die totalitären Verbrechen und den Zweiten Weltkrieg greift bald nach 1945 eine weltpolitisch revolutionäre Vision um sich: Die Vereinten Nationen verpflichten sich auf universelle Menschenrechte,…

Yael Kupferberg: Zum Bilderverbot. Studien zum Judentum im späten Werk Max Horkheimers

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352667, Gebunden, 207 Seiten, 28.00 EUR
Für die Kritische Theorie Max Horkheimers war das Judentum, als Erfahrung und Idee grundlegend. Horkheimer (1895-1973) gilt als Spiritus Rector der Kritischen Theorie der ersten Generation; jenes Denkens,…

Armen Avanessian: Konflikt. Von der Dringlichkeit, Probleme von morgen schon heute zu lösen | Der Starphilosoph zu den Herausforderungen...

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550201790, Gebunden, 400 Seiten, 24.99 EUR
"Nur wenn wir heute zu Konflikten bereit sind, wird es ein Morgen geben."Unsere Welt, wie wir sie kennen, droht zu verschwinden. Doch statt uns aktiv mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, winden…

Karl Mannheim: Soziologie der Intellektuellen. Schriften zur Kultursoziologie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518299234, Kartoniert, 236 Seiten, 20.00 EUR
Herausgegeben von Oliver Neun. Karl Mannheim zählt zu den Klassikern der Soziologie, sein Schlagwort vom "freischwebenden Intellektuellen" hat über die Fachgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt. Der Band…

Otfried Höffe: Ist Gott demokratisch?. Zum Verhältnis von Demokratie und Religion

Cover
Hirzel Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783777630786, Gebunden, 232 Seiten, 24.00 EUR
Wie viel Religion verträgt der säkulare Staat? Und wie viel an einer Demokratie verträgt die Religion? Diese Fragen untersucht der international renommierte Ethiker und Philosoph Otfried Höffe in diesem…

Margarete Susman: Gesammelte Schriften. Fünf Bände im Schuber

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352964, Gebunden, 2900 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben von Anke Gilleir und Barbara Hahn. Fünf Bände im Schuber. Die wichtigsten Werke der großen Essayistin Margarete Susman. Die Paradoxien der Moderne und die tiefen Zäsuren des 20. Jahrhunderts…

Christoph Menke: Theorie der Befreiung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518587928, Gebunden, 720 Seiten, 36.00 EUR
Wir leben in einer Zeit gescheiterter Befreiungen. Denn bei Lichte besehen haben alle Befreiungsversuche früher oder später neue Formen der Herrschaft und damit der Knechtschaft hervorgebracht. Für Christoph…
🗊 4 Notizen

Markus Gabriel: Der Mensch als Tier. Warum wir trotzdem nicht in die Natur passen

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550201172, Gebunden, 352 Seiten, 22.99 EUR
Sind Menschen die Krone der Schöpfung, selbst wenn sie nicht an die Schöpfung glauben? Oder sind wir nur Tiere, vielleicht die "besseren", weil wir vernunftbegabt sind? Oder aber die "schlechteren", weil…

Daniel Strassberg: Der Teufel hat keine Zeit. Philosophisch-politische Betrachtungen

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2022
ISBN 9783858699602, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
Daniel Strassberg verbindet in seinen lebensnahen philosophischen Essays seine psychoanalytische Erfahrung mit philosophischen Gedanken, und nie fehlt ihnen ein aktueller Bezug. Seine Überlegungen kreisen…

Jerry Z. Muller: Professor der Apokalypse. Die vielen Leben des Jacob Taubes

Cover
Jüdischer Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783633543212, Gebunden, 927 Seiten, 58.00 EUR
Aus dem Englischen von Ursula Kömen. Der Sprössling ganzer Generationen bedeutender jüdischer Gelehrter aus Osteuropa und selbst ein Rabbiner, war Jacob Taubes (1923-1987) ein bedeutender Vertreter des…
🗊 6 Notizen

Dieter Henrich: Furcht ist nicht in der Liebe. Philosophische Betrachtungen zu einem Satz des Evangelisten Johannes

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783465034186, Kartoniert, 70 Seiten, 16.80 EUR
Henrichs Betrachtung geht von einem Satz des Johannes aus, der nicht nur eine Eigenschaft der christlichen Lebenspartnerschaft hervorheben soll: Dass sie nämlich in ihrem Kern ohne Furcht um sich wird.…