Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland

23 Bücher - Stichwort: Österreich - Seite 1 von 2

Lisz Hirn: Der überschätzte Mensch. Anthropologie der Verletzlichkeit

Cover
Paul Zsolnay Verlag, Wien 2023
ISBN 9783552073432, Gebunden, 128 Seiten, 20.00 EUR
Was ist der Mensch? Lisz Hirn widmet sich in ihrem Essay keiner geringeren als dieser Urfrage der Philosophie. Die Frage, was den Menschen vom Tier unterscheidet, hat von Platon bis Nietzsche oder Foucault…

Stephen Budiansky: Reise zu den Grenzen der Vernunft. Kurt Gödel und die schwerste Krise der Mathematik

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783549100394, Gebunden, 464 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans-Peter Remmler. Mit seinem Unvollständigkeitssatz stürzte Kurt Gödel die Mathematik in ihre schwerste Krise: Er entdeckte, dass jedes sinnvolle logische System Sätze enthalten…

Vahidin Preljevic (Hg.) / Clemens Ruthner (Hg.): Peter Handkes Jugoslawienkomplex. Eine kritische Bestandsaufnahme nach dem Nobelpreis

Cover
Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2022
ISBN 9783826070754, Kartoniert, 340 Seiten, 44.80 EUR
Seit über 30 Jahren bildet Jugoslawien einen der wichtigsten Topoi im Werk Peter Handkes. Schon in der "Wiederholung" (1986) erscheint es als literarische Landschaft und seit dem "Abschied des Träumers…

Robert Pfaller: Zwei Enthüllungen über die Scham

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103971378, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
In unserer Kultur der sozialen Medien finden viele, dass andere sich schämen sollten: Großkonzerne, Steuerhinterzieher, Männer, Dicke, Gegner. Früher wollte man mit Andersdenkenden diskutieren. Heute…

Thomas Olechowski: Hans Kelsen. Biographie eines Rechtswissenschaftlers

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2020
ISBN 9783161592928, Gebunden, 1027 Seiten, 59.00 EUR
Unter Mitarbeit von Jürgen Busch, Tamara Ehs, Miriam Gassner und Stefan Wedrac. Die vorliegende Biografie widmet sich dem bewegten Leben Hans Kelsens (1881-1973), des wohl bedeutendsten Rechtsphilosophen…

Hans Kelsen: Vom Wesen und Wert der Demokratie

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783150195345, Taschenbuch, 163 Seiten, 4.80 EUR
Als "eine der großen Demokratiebegründungsschriften überhaupt" hat man diesen Text bezeichnet. Kelsen, der maßgeblich an der Ausarbeitung der ersten demokratischen Verfassung Österreichs von 1920 beteiligt…

George Steiner: Ein langer Samstag. Ein Gespräch mit Laure Adler

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783455503777, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Nicolaus Bornhorn. George Steiner, der unnachgiebige Denker, polyglotte Intellektuelle und scharfzüngige Kritiker, gibt im Gespräch mit Laure Adler Einblick in sein Leben und…
🗊 3 Notizen

Konrad Paul Liessmann: Lob der Grenze. Kritik der politischen Unterscheidungskraft

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2012
ISBN 9783552055834, Gebunden, 208 Seiten, 18.90 EUR
Ohne Grenzen gibt es kein Miteinander, ohne Differenz keine Erkenntnis: Wer als Mensch wissen will, wer er ist, muss wissen, von wem er sich unterscheidet. Und wer das Risiko sucht, muss wissen, wann…

Michael Nedo (Hg.): Ludwig Wittgenstein. Ein biografisches Album

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406639876, Gebunden, 463 Seiten, 39.95 EUR
Dieser Band setzt Ludwig Wittgenstein ein Denkmal. Michael Nedo zeigt Wittgenstein in Fotos, Faksimiles, Briefen von und über ihn, in Zitaten aus seinen Schriften und in Berichten seiner Familie und seiner…

Konrad Paul Liessmann: Das Universum der Dinge. Zur Ästhetik des Alltäglichen

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2010
ISBN 9783552055117, Gebunden, 207 Seiten, 17.90 EUR
Einst schuf man mit den eigenen Händen die Dinge, die zum Leben notwendig waren. Schneider, Schlächter, Schmiede und Gerber arbeiteten um die Ecke, waren sichtbar und hörbar. Dann brachten Mechanisierung…

Paul Feyerabend / Paul Hoyningen-Huene: Aber ein Paul hilft doch dem anderen. Briefwechsel 1983-1994

Cover
Passagen Verlag, Wien 2010
ISBN 9783851659207, Gebunden, 320 Seiten, 36.00 EUR
Herausgegeben von Christian Augustin. Der Briefwechsel ist ein intellektuelles und bewegendes Dokument einer Freundschaft zweier Gelehrter. Diese entfaltet sich in 115 Briefen in der Zeit von 1983 bis…

Paul Feyerabend: Naturphilosophie

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585146, Gebunden, 382 Seiten, 24.80 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Helmut Heit und Eric Oberheim. Paul Feyerabend, Philosoph, Physiker, Anarchist, war einer der unkonventionellsten Wissenschaftler seiner Zeit. Sein "Anything…
🗊 5 Notizen

Ingeborg Bachmann: Kritische Schriften

Cover
Piper Verlag, München 2005
ISBN 9783492047074, Gebunden, 842 Seiten, 49.90 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Monika Albrecht und Dirk Göttsche. Poesie und Intellekt, zwischen diesen zwei Polen bewegt sich Ingeborg Bachmanns lyrisches und erzählendes Schreiben auf originelle…

Ludwig Wittgenstein: Licht und Schatten. Ein nächtliches (Traum-)Erlebnis und ein Brief-Fragment

Cover
Haymon Verlag, Innsbruck 2004
ISBN 9783852184630, Gebunden, 80 Seiten, 17.00 EUR
Herausgegeben von Ilse Somavilla im Auftrag des Forschungsinstituts Brenner Archiv. Mit einem Essay der Herausgeberin zu Religion und Kulturpessimismus in Wittgensteins Werk. Zwei bisher unveröffentlichte…
🗊 3 Notizen