Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland

88 Bücher - Stichwort: Heidegger, Martin - Seite 3 von 7

Tatjana Noemi Tömmel: Wille und Passion. Der Liebesbegriff bei Heidegger und Arendt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518296776, Kartoniert, 364 Seiten, 18.50 EUR
Mit einer Auseinandersetzung über die Liebe beginnt Hannah Arendts lebenslanger, inniger Streit mit Martin Heidegger. Doch Werke können sich gegen die Wucht des Lebens manchmal nur schwer behaupten. Wie…

Hannah Arendt: Wahrheit gibt es nur zu zweien. Briefe an die Freunde

Cover
Piper Verlag, München 2013
ISBN 9783492055420, Gebunden, 464 Seiten, 29.99 EUR
Herausgegeben von Ingeborg Nordmann. Hannah Arendt war ein "Genie für die Freundschaft" (Hans Jonas) und besaß eine Begabung für die Liebe. In ihren hinreißenden Briefen lernen wir nicht nur diese private…

Martin Heidegger: Briefwechsel mit seinen Eltern und Briefe an seine Schwester. Martin Heidegger Briefausgabe. Band I.1

Cover
Karl Alber Verlag, Freiburg 2013
ISBN 9783495483541, Gebunden, 216 Seiten, 59.00 EUR
Der in diesem Buch erstmals veröffentlichte Briefwechsel zwischen Martin Heidegger und seinen Eltern sowie die Briefe von Martin Heidegger an seine Schwester Marie und seinen Schwager Rudolf Oschwald…

Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?. Wandel und Variationen einer Frage

Cover
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783787324590, Broschiert, 389 Seiten, 36.00 EUR
Herausgegeben von Daniel Schubbe, Jens Lemanski und Rico Hauswald. Die Frage "Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?" gehört zu den ebenso traditionsreichen wie umstrittenen Problemen der…

Martin Heidegger: Heideggers Marburger Zeit. Themen, Argumente, Konstellationen

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt/Main 2013
ISBN 9783465041733, Broschiert, 384 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Tobias Keiling. Die Beiträge dieses Bandes folgen den Themen "Eigentlichkeit und Uneigentlichkeit", "Sein, Zeit, Natur", "Phänomenologie, Verstehen und Wahrheit" sowie "Geschichte und…

Vittorio Hösle: Eine kurze Geschichte der deutschen Philosophie. Rückblick auf den deutschen Geist

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406648649, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
Vittorio Hösle bietet in diesem Buch eine Übersicht über die deutsche Philosophiegeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Er beginnt mit einer Erörterung der Frage, inwieweit es überhaupt legitim…

Martin Heidegger: Seminare: Platon - Aristoteles - Augustinus. Gesamtausgabe, IV. Abteilung: Hinweise und Aufzeichnungen. Band 83

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783465037644, Gebunden, 682 Seiten, 79.00 EUR
Herausgegeben von Mark Michalski. Der Band dokumentiert acht Seminare Heideggers über Platon, Aristoteles und Augustinus. Im Falle Platons erweitert die Hinwendung zu den Dialogen "Parmenides" (1930/31)…

Rainer Marten: Radikalität des Geistes. Heidegger - Paulus - Proust

Cover
Karl Alber Verlag, Freiburg i. Br. 2012
ISBN 9783495485125, Gebunden, 328 Seiten, 24.00 EUR
Bis an die Grenzen des Denk- und Erfahrbaren zu gehen - das hat Künstler und Philosophen seit der Antike immer wieder herausgefordert. Rainer Marten skizziert drei Weisen der Radikalität des Geistes,…

Günther Anders: Die Kirschenschlacht. Dialoge mit Hannah Arendt und ein akademisches Nachwort

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406632785, Kartoniert, 140 Seiten, 16.00 EUR
Nach dem Tod seiner ersten, schon 1937 von ihm geschiedenen Ehefrau Hannah Arendt im Dezember 1975 begann Günther Anders in Erinnerung an jene glückliche erste Zeit des Zusammenlebens, seine Notizen aus…

Florian Grosser: Revolution denken. Heidegger und das Politische 1919-1969

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406621543, Gebunden, 567 Seiten, 39.95 EUR
Martin Heidegger gilt als einer der bedeutendsten und zugleich umstrittensten Philosophen des zwanzigsten Jahrhunderts. Werk und Person üben bis heute diesseits und jenseits philosophischer Diskussionen…

Margherita von Brentano: Das Politische und das Persönliche. Eine Collage

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835306141, Gebunden, 542 Seiten, 34.90 EUR
Herausgegeben von Iris Nachum und Susan Neiman. Mit einer Einleitung von Susan Neiman. Wer war Margherita von Brentano? Der vorliegende Band zeichnet ein Porträt dieser linksintellektuellen Grande Dame.…

Holger Zaborowski: Eine Frage von Irre und Schuld?. Martin Heidegger und der Nationalsozialismus

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783596180172, Gebunden, 794 Seiten, 16.95 EUR
Heideggers Verstrickung in den Nationalsozialismus war schon immer Gegenstand großer Kontroversen, doch gab es seit den Forschungen von Hugo Ott von vor 20 Jahren keine neuen Materialien mehr, auf deren…

Heidegger-Jahrbuch Band 4: Heidegger und der Nationalsozialismus. Teilband 1: Dokumente

Cover
Karl Alber Verlag, München 2010
ISBN 9783495457047, Gebunden, 368 Seiten, 48.00 EUR
Herausgeber: Alfred Denker und Holger Zaborowski. Immer wieder wird Heideggers Rektorat und sein Verhältnis zum Nationalsozialismus kontrovers diskutiert. Wie konnte einer der wichtigsten Denker des 20.…

Heidegger-Jahrbuch Band 5: Heidegger und der Nationalsozialismus. Teilband 2: Interpretationen

Cover
Karl Alber Verlag, München 2010
ISBN 9783495457054, Gebunden, 480 Seiten, 48.00 EUR
Herausgeber: Alfred Denker und Holger Zaborowski. Immer wieder wird Heideggers Rektorat und sein Verhältnis zum Nationalsozialismus kontrovers diskutiert. Wie konnte einer der wichtigsten Denker des 20.…