Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

22 Bücher - Stichwort: Afghanistan - Seite 1 von 2

Melita Sunjic: Die von Europa träumen. Wie Flucht und Migration ablaufen

Cover
Picus Verlag, Wien 2021
ISBN 9783711720955, Gebunden, 200 Seiten, 22.00 EUR
Die ganze Welt spricht über Flüchtlinge und Migranten, Melita H. Šunjić, langjährige Pressesprecherin des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen, spricht mit ihnen. In den vergangenen Jahren…

Philipp Münch: Die Bundeswehr in Afghanistan. Militärische Handlungslogik in internationalen Interventionen

Cover
Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau 2015
ISBN 9783793098270, Kartoniert, 431 Seiten, 48.00 EUR
Sowohl für die NATO als auch für die Bundeswehr stellte die International Security Assistance Force (ISAF) in Afghanistan den intensivsten und verlustreichsten Einsatz ihrer Geschichte dar. Über die genaue…

Agnes Bresselau von Bressensdorf: Frieden durch Kommunikation. Das System Genscher und die Entspannungspolitik im Zweiten Kalten Krieg 1979-1982/83

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2015
ISBN 9783110404647, Gebunden, 385 Seiten, 54.95 EUR
Ende der 1970er Jahre stand Bundesaußenminister Genscher vor der Herausforderung, die Entspannungspolitik der sozial-liberalen Koalition gegen den heraufziehenden "Zweiten Kalten Krieg" zu verteidigen.…

Rainer Buske: Kunduz. Ein Erlebnisbericht über einen militärischen Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan im Jahre 2008

Cover
Wallstein Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783937885797, Kartoniert, 224 Seiten, 19.80 EUR
Insgesamt neun Monate des Jahres 2008 führte Oberst Rainer Buske das Provincial Reconstruction Team Kunduz in Afghanistan. Die Einsatzzeit hatte Folgen für ihn und für seine Soldaten. Zwei seiner Männer,…

Soraya Alekozei: Sie konnten mich nicht töten. Als Afghanin im Einsatz für die Bundeswehr

Cover
Econ Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783430201742, Kartoniert, 272 Seiten, 18.00 EUR
Bei einem Anschlag in Taloqan wird die Bundeswehr-Soldatin Soraya Alekozei so schwer verletzt, dass sie zunächst als tot gilt. Dabei war die 1979 aus Afghanistan Geflohene gekommen, um ihr Heimatland…

Uwe Krüger: Schadensfall Afghanistan. Ein Krieg und seine Folgen

Cover
Bouvier Verlag, Bonn 2014
ISBN 9783416033756, Gebunden, 328 Seiten, 24.90 EUR
Eine niederschmetternde Bilanz des Einsatzes der USA und ihrer Verbündeten. Uwe Krüger, freier Autor, analysiert den Krieg in Afghanistan. Aus Anlass des Abzugs der Bundeswehr Ende 2014 stellt er fest,…

Robert Sedlatzek-Müller: Soldatenglück. Mein Leben nach dem Überleben

Cover
Edel Germany, Hamburg 2012
ISBN 9783841900920, Gebunden, 285 Seiten, 19.95 EUR
Überleben oder Sterben im Krieg hängen oft von einem Quäntchen Glück ab - "Soldatenglück" nennen es diejenigen, die in ihren Einsätzen immer wieder ihr Leben riskieren. Der Elitesoldat Robert Sedlatzek-Müller…

Klaus Brummer (Hg.) / Stefan Fröhlich (Hg.): Zehn Jahre Deutschland in Afghanistan

Cover
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2012
ISBN 9783531184494, Taschenbuch, 300 Seiten, 39.95 EUR
Eine Bilanz des deutschen Einsatzes in Afghanistan. Mit Beiträgen von Klaus Brunner, Stefan Fröhlich, Johannes Varwick, Martin Schmid, Christian Stock, Hans-Georg Ehrhart, Franz-Josef Meiers, Florian…

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1980. 2 Bände

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2011
ISBN 9783486702194, Gebunden, 2115 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber Horst Möller, Mitherausgeber Klaus Hildebrand und Gregor Schöllgen. Wissenschaftliche Leiterin Ilse Dorothee…

Ralph Giordano: Mein Leben ist so sündhaft lang. Ein Tagebuch

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462042405, Gebunden, 300 Seiten, 19.95 EUR
Ein Jahr lang, vom Geburtstag 2009 bis zum Geburtstag 2010, hat der große deutsche Publizist und Schriftsteller sich und seine Zeit kritisch und selbstkritisch unter die Lupe genommen. Dabei hat er ganz…

Marcel Mettelsiefen / Christoph Reuter: Kunduz, 4. September 2009. Eine Spurensuche

Cover
Rogner und Bernhard Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783807710631, Broschiert, 128 Seiten, 19.90 EUR
Am Anfang war die Zahl: "Zwischen 17 und 142 Tote" habe es bei dem deutschen Bombardement in den Morgenstunden des 4. September südlich von Kunduz gegeben. So der bis heute gültige Nato-Untersuchungsbericht.…

Heike Groos: Das ist auch euer Krieg!. Deutsche Soldaten berichten von ihren Einsätzen

Cover
Krüger Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783810509239, Gebunden, 207 Seiten, 18.95 EUR
In Afghanistan und anderen Krisengebieten riskieren unsere Soldaten Tag für Tag ihr Leben. Wieder heimgekehrt treffen sie mit ihren Erlebnissen oft auf Desinteresse, Unverständnis und sogar offene Ablehnung.…

Ute Susanne Werner (Hg.): Ich krieg mich nicht mehr unter Kontrolle. Kriegsheimkehrer der Bundeswehr

Cover
Fackelträger Verlag, Köln 2010
ISBN 9783771644383, Gebunden, 286 Seiten, 19.95 EUR
Sie finden zu Hause nicht mehr zurück in den Alltag, leiden unter permanenter Angstanspannung, fühlen sich nutzlos und belasten damit auch ihre Angehörigen: Bundeswehrsoldaten nach ihrer Rückkehr aus…

Marc Lindemann: Unter Beschuss. Warum Deutschland in Afghanistan scheitert

Cover
Econ Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783430300469, Gebunden, 283 Seiten, 18.95 EUR
Durch ihre Unentschlossenheit und fehlerhafte Strategie hat die Bundesregierung die Schlagkraft der Taliban sogar gestärkt. Dabei verfügt die Bundeswehr über die Mittel zur Abschreckung und Reaktion.…