Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

9 Bücher - Stichwort: Autoritarismus

Peter Strohschneider: Wahrheiten und Mehrheiten. Kritik des autoritären Szientismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406815683, Kartoniert, 222 Seiten, 16.00 EUR
Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Machtworte der Wissenschaft verheißen Abhilfe im Zeichen moderner Sachrationalität. Tatsächlich aber verbündet sich hier naive Wissenschaftsgläubigkeit mit…

Hans F. Bellstedt: Die Vermessung der Freiheit. Was unsere offene Gesellschaft bedroht und wie wir sie stärken können

Cover
Otto Meißners Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783828038035, Kartoniert, 252 Seiten, 19.90 EUR
Unsere Freiheit ist in Gefahr. Wähnten wir uns vor etwas mehr als dreißig Jahren, nach dem Ende des Kalten Krieges, am "Ende der Geschichte" (Francis Fukuyama), so stellen wir heute fest, dass die globale…

Arnd Pollmann: Menschenrechte und Menschenwürde. Zur philosophischen Bedeutung eines revolutionären Projekts

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518299708, Kartoniert, 451 Seiten, 26.00 EUR
In Reaktion auf die totalitären Verbrechen und den Zweiten Weltkrieg greift bald nach 1945 eine weltpolitisch revolutionäre Vision um sich: Die Vereinten Nationen verpflichten sich auf universelle Menschenrechte,…

Günter Frankenberg (Hg.) / Wilhelm Heitmeyer (Hg.): Treiber des Autoritären. Pfade von Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783593516073, Kartoniert, 532 Seiten, 45.00 EUR
Mit Beiträgen von Wilhelm Heitmeyer, Brigitte Bargetz, Michael Zürn, Kai Biermann, Oliver Decker, Paula Diehl, Klaus Dörre, Nina Elena Eggers u.a.. Zählen Krisen zu den besonderen Treibern autoritärer…
🗊 3 Notizen

Karl-Heinz Ott: Verfluchte Neuzeit. Eine Geschichte des reaktionären Denkens

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446270978, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
Misstrauen in die Demokratie, Radikalisierung, autoritäre Staatsmodelle - Karl-Heinz Ott fragt: Hat die Aufklärung ihren Zweck verfehlt? Querdenker stürmen den Reichstag. Ein Schamane triumphiert im Kapitol.…
🗊 7 Notizen

Ulf Poschardt: Mündig

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608982442, Gebunden, 271 Seiten, 20.00 EUR
Ohne Mündigkeit kann es keine Demokratie, keine offene Gesellschaft geben. Doch Autoritarismus, Moralismus und Technologisierung bedrohen das freie und selbstbestimmte Individuum. Neu ist, dass sich immer…
🗊 4 Notizen

Fritz Pleitgen / Michail Schischkin: Frieden oder Krieg. Russland und der Westen - eine Annäherung

Cover
Ludwig Verlag, München 2019
ISBN 9783453281172, Gebunden, 384 Seiten, 20.00 EUR
Gibt es Anlass, Moskau zu fürchten? Hat womöglich Russland Grund, dem Westen zu misstrauen? Wodurch werden die Spannungen zwischen Ost und West befeuert? Und lassen sie sich lösen? Der langjährige ARD-Korrespondent…

Bertrand Michael Buchmann: Insel der Unseligen. Das autoritäre Österreich 1933-1938

Cover
Styria Verlag, Wien 2019
ISBN 9783222150319, Gebunden, 256 Seiten, 26.00 EUR
"Seid einig!" war das Motto der Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur - blanker Hohn angesichts einer in feindliche Lager gespaltenen Gesellschaft, angesichts von Bürgerkrieg und Attentaten. Der "Ständestaat"…

Sevim Dagdelen: Der Fall Erdogan. Wie uns Merkel an einen Autokraten verkauft

Cover
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783864891564, Gebunden, 224 Seiten, 18.00 EUR
Mit einem Vorwort von Can Dündar. Nach dem Scheitern des gegen ihn gerichteten Militärputsches ist der türkische Präsident Erdogan dabei, das NATO-Mitgliedsland Türkei systematisch in einen islamistischen…