Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

13 Bücher - Stichwort: EU

Christoph Driessen: Griff nach den Sternen. Die Geschichte der Europäischen Union

Cover
Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 2024
ISBN 9783791734743, Gebunden, 288 Seiten, 29.95 EUR
Hätten Sie gedacht, dass Helmut Schmidt die britische Labour-Partei mit einer brillanten Rede zu Europa bekehrte? Oder dass der französische Präsident François Mitterrand die Schaffung des Euro als Entschärfung…

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik (Hg.): Europa neu gedacht. Wie ein aktives Österreich zu einem starken Europa beitragen kann

Cover
Czernin Verlag, Wien 2024
ISBN 9783707608380, Gebunden, 152 Seiten, 22.00 EUR
Vor 30 Jahren, am 12. Juni 1994, stimmten die Österreicher:innen für den Beitritt zur Europäischen Union. Heute muss sich das Land aktuellen und richtungsweisenden Entwicklungen stellen: Statt Ablehnung…

Alexander Thiele: Defekte Visionen. Eine Intervention zur Zukunft der Europäischen Union

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783593518817, Gebunden, 155 Seiten, 22.00 EUR
Wie geht es weiter mit der Europäischen Union? Ihre institutionelle Gestaltung und ihr Zusammenspiel mit den Mitgliedstaaten steht angesichts zahlreicher Krisen wieder vermehrt auf der Tagesordnung. Entsprechend…

Daniela Schwarzer: Krisenzeit. Sicherheit, Wirtschaft, Zusammenhalt - Was Deutschland jetzt tun muss

Cover
Piper Verlag, München 2023
ISBN 9783492072281, Gebunden, 272 Seiten, 24.00 EUR
Es ist Krisenzeit: In Europa herrscht Krieg. 1000 Kilometer von Berlin entfernt schlagen Bomben ein, und Millionen von Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht. Unsere Sicherheits- und Verteidigungspolitik,…

Isabelle Bourgeois: Frankreich entschlüsseln. Missverständnisse und Widersprüche im medialen Diskurs

Cover
Herbert von Halem Verlag, Köln 2023
ISBN 9783869626437, Gebunden, 288 Seiten, 23.00 EUR
Für die Zukunft der EU ist die intime Kenntnis der Funktionsweise des jeweiligen Partners heute notwendiger denn je. Doch Deutschland und Frankreich sind sich trotz der engen Bande, die sie seit Kriegsende…

Rolf Nikel: Feinde Fremde Freunde. Polen und die Deutschen

Cover
Langen-Müller / Herbig, München 2023
ISBN 9783784436661, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
Deutschland und Polen: Das ohnehin gespannte Verhältnis zu unserem östlichen Nachbarn hat sich durch Russlands Krieg gegen die Ukraine nochmals verschlechtert. Wie wirken sich die Spannungen auf den Aussöhnungsprozess…

Martin Gollmer: Plädoyer für die EU. Warum es sie braucht und die Schweiz ihr beitreten sollte

Cover
NZZ libro, Zürich 2022
ISBN 9783907396018, Kartoniert, 192 Seiten, 34.00 EUR
Die Beziehung zur EU ist die wichtigste aussenpolitische Frage in der Schweiz. EU-Experte und langjähriger Brüssel-Korrespondent des Tages-Anzeigers, Martin Gollmer, untersucht in seinem neuen Buch die…

Nicola Forster / Andreas Schwab: Schweiz und Europa. Eine politische Analyse

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022
ISBN 9783451389726, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
Die Schweiz liegt mitten in Europa, ist historisch, kulturell und wirtschaftlich eng verwoben mit der Europäischen Union - und will doch nicht dazugehören. Seit Jahrzehnten ist ihr Verhältnis zur EU Gegenstand…

Schweiz - EU: Sonderwege, Holzwege, Königswege. Die vielfältigen Beziehungen seit dem EWR-Nein

Cover
NZZ libro, Zürich 2022
ISBN 9783907291979, Kartoniert, 400 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben von Elia Heer, Anja Heidelberger und Marc Bühlmann. Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU sind nicht bloss komplex, sondern auch äusserst vielfältig. Dieser Sammelband beleuchtet,…

Sabine Adler: Die Ukraine und wir. Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891800, Gebunden, 248 Seiten, 20.00 EUR
Der Krieg in der Ukraine stellt das politische und wirtschaftliche Handeln Deutschlands auf den Prüfstand. Jahrzehntelang wurde über den zweitgrößten Staat Europas hinweggeschaut und Russland hofiert.…

Erik Marquardt: Europa schafft sich ab. Wie die Werte der EU verraten werden und was wir dagegen tun können

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783499007071, Kartoniert, 240 Seiten, 14.00 EUR
An den europäischen Außengrenzen werden vielfach Menschenrechte gebrochen. Geflüchtete werden ohne Zugang zu Asylverfahren zurückgewiesen, eingesperrt, auf dem Meer ausgesetzt und misshandelt. Erik Marquardt…

Otfried Höffe: Für ein Europa der Bürger!

Cover
Klöpfer, Narr Verlag, Tübingen 2020
ISBN 9783749610211, Gebunden, 283 Seiten, 28.00 EUR
Die Europäische Union ist die größte politische Errungenschaft seit dem Zweiten Weltkrieg - und vielfachgefährdet: von nationalistischen Kräften, einer kaumdurchsichtigen Brüsseler Bürokratie, einem Mangel…
🗊 3 Notizen

Winfried Böttcher (Hg.): Europas vergessene Visionäre. Rückbesinnung in Zeiten akuter Krisen

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2019
ISBN 9783848745838, Gebunden, 521 Seiten, 58.00 EUR
Ein vereintes Europa braucht neue Visionen. Dies gilt umso mehr in Zeiten akuter Krisen, wie der Finanz- und Bankenkrise, der Eurokrise oder der Flüchtlingskrise, sowie anderer, den Zusammenhalt in Europa…