Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

17 Bücher - Stichwort: Feminismus - Seite 1 von 2

Deutscher Bundestag (Hg.): Der nächste Redner ist eine Dame. Die Frauen im ersten Deutschen Bundestag

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783962892104, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
Mit einem Vorwort von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, 38 Kurzporträts und Texten von Helene Bukowski, Julia Franck, Shelly Kupferberg, Terézia Mora und Juli Zeh. Als am 7. September 1949 die 410 frisch…

Heike Specht: Die Ersten ihrer Art. Frauen verändern die Welt | 1918 bis heute: Frauen in Politik und Wirtschaft. Biografie

Cover
Piper Verlag, München 2022
ISBN 9783492070423, Kartoniert, 384 Seiten, 24.00 EUR
Ohne Frauen fehlt die Hälfte. Simone Veil, Margaret Thatcher, Angela Merkel, Kamala Harris: Sie alle eroberten ihren Platz in einer Männerwelt und veränderten sie Stück für Stück. Das Buch führt uns zu…

Moritz Neuffer: Die journalistische Form der Theorie. Die Zeitschrift "alternative", 1958-1982

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835350106, Gebunden, 415 Seiten, 36.00 EUR
Mit 30 Abbildungen. Die "alternative" als fortlaufender Versuch, mit den Mitteln einer Zeitschrift auf die Verhältnisse ihrer Zeit einzuwirken.In den Jahren um 1968 entwickelte sich aus einem kleinen…

Hilkje Hänel: Wer hat Angst vorm Feminismus. Warum Frauen, die nichts fordern, nichts bekommen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406741814, Gebunden, 192 Seiten, 14.95 EUR
Offener Frauenhass ist in unserer Gesellschaft mittlerweile weitgehend geächtet. Aber auch nach über fünfzehn Jahren mit einer Frau an der Regierungsspitze sind wir noch längst nicht in der Gleichberechtigung…

Ingrid Strobl: Vermessene Zeit. Der Wecker, der Knast und ich

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2020
ISBN 9783960542285, Kartoniert, 192 Seiten, 18.00 EUR
Im Dezember 1987 wird Ingrid Strobl, Journalistin und Autorin, in ihrer Kölner Wohnung festgenommen, nach §129a StGB - Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Sie hatte einen Wecker der Marke…

Charlotte Wiedemann: Der lange Abschied von der weißen Dominanz

Cover
dtv, München 2019
ISBN 9783423282055, Gebunden, 288 Seiten, 18.00 EUR
Was bedeutet Deutsch-Sein, was Europäer-Sein in einer Zeit, da die Weltordnung immer weniger vom Westen und von einer weißen Minderheit bestimmt wird? Die Herausforderungen der Einwanderungsgesellschaft…

Jochen Bittner: Zur Sache, Deutschland!. Was die zerstrittene Republik wieder eint

Cover
Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2019
ISBN 9783896842701, Kartoniert, 272 Seiten, 18.00 EUR
Das politische Klima in Deutschland ist vergiftet: Die öffentliche Wahrnehmung ist auf das fixiert, was unser Land spaltet. Und die Lautstärke von Debatten wird mit ihrer Dringlichkeit verwechselt. Es…

Fatma Aydemir (Hg.) / Hengameh Yaghoobifarah (Hg.): Eure Heimat ist unser Albtraum

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783961010363, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
Wie fühlt es sich an, tagtäglich als "Bedrohung" wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen…
🗊 3 Notizen

Vojin Sasa Vukadinovic: Freiheit ist keine Metapher. Antisemitismus, Migration, Rassismus, Religionskritik

Cover
Quer Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783896562692, Kartoniert, 496 Seiten, 20.00 EUR
Die Literaturwissenschaftlerin Silvia Bovenschen hat einmal bemerkt, dass vermutlich jede Bewegung irgendwann ihre eigene Karikatur hervorbringt. Der Genderfeminismus, der Antirassismus und der Queerfeminismus…

Jutta Limbach: "Wahre Hyänen" . Pauline Staegemann und ihr Kampf um die politische Macht der Frauen

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2016
ISBN 9783801204808, Kartoniert, 120 Seiten, 18.00 EUR
Pauline Staegemann (1838-1909), Sozialdemokratin und Gründerin des ersten Berliner Arbeiterfrauen- und Mädchenvereins, war die Urgroßmutter der ehemaligen Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts Jutta…

Alice Schwarzer (Hg.): Prostitution. Ein deutscher Skandal. Wie konnten wir zum Paradies der Frauenhändler werden?

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2013
ISBN 9783462045789, Taschenbuch, 336 Seiten, 9.99 EUR
In Ländern wie Schweden oder Frankreich redet man im Zusammenhang mit Prostitution von der Menschenwürde der Frauen - und Männer. Und bekämpft die internationale Frauenhandels-Mafia. Nur in Deutschland…

Kristina Schröder / Caroline Waldeck: Danke, emanzipiert sind wir selber. Abschied vom Diktat der Rollenbilder

Cover
Piper Verlag, München 2012
ISBN 9783492055055, Kartoniert, 239 Seiten, 14.99 EUR
Kristina Schröder hat Karriere gemacht und gerade ein Kind bekommen. Steht sie deshalb für ein Leitbild, an dem junge Frauen sich orientieren sollen? Nein, sagt sie, die Frauen von heute brauchen keine…

Ralf Bönt: Das entehrte Geschlecht. Ein notwendiges Manifest für den Mann

Cover
Pantheon Verlag, München 2012
ISBN 9783570551851, Kartoniert, 158 Seiten, 12.99 EUR
Der Feminismus hat als revolutionäre Bewegung unsere Gesellschaft verändert. Er forderte die Gleichberechtigung der Frauen und hat zweifelsohne viel erreicht. Aber jetzt ist er in der Sackgasse. Ohne…

Bettina Roß (Hg.): Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft. Weiterdenken für antirassistische, feministische Politik und Politikwissenschaft

Cover
Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2004
ISBN 9783810040787, Kartoniert, 232 Seiten, 39.90 EUR
Im Buch werden Aspekte des Verhältnisses von Rassismus und Feminismus bezogen auf die Situation von MigrantInnen in Deutschland betrachtet. Mit dem Ziel, Herrschaftsstrukturen komplex und solidarisch…