
Hamburger Edition, Hamburg 2022
ISBN 9783868543612, Gebunden, 208 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Französischen von Ursel Schäfer. Der Staat als Garant von Sicherheit: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger westlicher Demokratien teilen dieses Verständnis nicht mehr. Was ist der Grund dafür? Woher…

DuMont Verlag, Köln 2022
ISBN 9783832181956, Gebunden, 650 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Monika Köpfer. Vom Hotel Florida in Madrid über den Fall Frankreichs bis zum finnischen Winterkrieg: Virginia Cowles hat es alles mit eigenen Augen gesehen. Mit 26 Jahren kommt…

Passagen Verlag, Wien 2022
ISBN 9783709205181, Kartoniert, 80 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Luca Homburg. Herausgegeben von Peter Engelmann. Was Geoffroy de Lagasnerie bereits in "Das politische Bewusstsein" begann, setzt er in "Die unmögliche Kunst" fort - nämlich…

Donata Kinzelbach Verlag, Mainz 2022
ISBN 9783942490504, Kartoniert, 350 Seiten, 26.00 EUR
Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie skizziert in diesem Buch den schicksalhaften Weg Algeriens von der Kolonialzeit bis heute unter verschiedenen Blickwinkeln, insbesondere im Dreiecksverhältnis…

Edition Tiamat, Berlin 2022
ISBN 9783893202881, Kartoniert, 296 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Französischen von Mark Feldon und Christoph Hesse. Caroline Fourest tritt für eine strikte Trennung von Staat und Religion ein, die für sie eine der Grundlagen der Demokratie ist. Es geht darum,…

März Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783755000068, Gebunden, 259 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Einar Schlereth. Diese Sammlung enthält 28 der politischen Aufsätze Frantz Fanons. Sie stammen aus seiner aktivsten Periode und reichen von der Erstveröffentlichung von "Schwarze…

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783110727906, Kartoniert, 251 Seiten, 24.95 EUR
Herausgegeben von Tim Geiger, Jürgen Lillteicher und Heramnn Wentker. Der Zwei-plus-Vier-Vertrag vom 12. September 1990 war das Gründungsdokument für die Berliner Republik, mit dem das vereinigte Deutschland…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751800464, Gebunden, 195 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Französischen und mit einer Einleitung von Alexander Pschera. Reaktion und Gegenaufklärung auf höchstem Niveau! Der Vicomte Louis de Bonald und der Comte Joseph de Maistre zählen zu den wichtigsten…

Edition FotoTapeta, Berlin 2021
ISBN 9783949262067, Gebunden, 144 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Margret Millischer. "Seit einiger Zeit scheint Europa vergessen zu haben, dass es aus Epen und Utopien hervorgegangen ist." Der französische Autor weiß da Abhilfe. In einem langen…

Knesebeck Verlag, München 2021
ISBN 9783957285478, Gebunden, 144 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Ingrid Ickler. Der 11. September 2001: Was als ganz normaler Dienstag begann, sollte einer der erschütterndsten und folgenreichsten Tage der jüngeren Weltgeschichte werden. Diese…

Edition Weltkiosk, Berlin 2021
ISBN 9783942377218, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
Frankreichs Wiedergeburt und Europas großer Auftritt auf der Weltbühne: Nichts Geringeres verspricht Emmanuel Macron, der 2017 gewählte, jüngste Staatspräsident der französischen Geschichte. Denn er sieht…

Morstadt Verlag, Kehl 2021
ISBN 9783885713975, Gebunden, 396 Seiten, 29.80 EUR
Aus dem Französischen von Christiane Landgrebe. Nicolas Sarkozy, von 2007 bis 2012 Präsident der Französischen Republik, blickt zurück auf die Jahre seiner Amtszeit. Er lässt Ereignisse Revue passieren,…

Mandelbaum Verlag, Wien 2020
ISBN 9783854768821, Gebunden, 416 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Französischen von Veronika Berger. Mit zeitgenössischen Fotografien. Die Pariser Commune dauerte 72 Tage und war der erste Versuch, Sozialismus in die Tat umzusetzen. Auf einzigartige Weise kämpfte…

DuMont Verlag, Köln 2020
ISBN 9783832181659, Gebunden, 200 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Französischen von Stephan Kleiner. "Obwohl ich kein 'engagierter Künstler' sein möchte, habe ich in diesen Texten versucht, meine Leser von der Gültigkeit meiner Standpunkte zu überzeugen. Dabei…