
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608984828, Gebunden, 416 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Karin Wördemann. Zu Lebzeiten war Martin Luther äußerst umstritten. Bei Freund und Feind rief er begeisterte Zustimmung, vehemente Ablehnung, aber auch Hass hervor. Seine übergroße,…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022
ISBN 9783451385445, Gebunden, 480 Seiten, 28.00 EUR
War das Christentum zu Beginn der Neuzeit in Fundamentalfeindschaft zerrissen und Grund schwerer Konflikte, nahm es im Verlauf des 30jährigen Krieges eine Wende zu Frieden und rechtlicher Anerkennung.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835338951, Gebunden, 1422 Seiten, 39.00 EUR
Rechtzeitig zum 100. Geburtstag Kurt Martis umfangreiches Brevier wieder lieferbar. "Notizen und Details", das essayistische Werk, das vielen als Martis Hauptwerk gilt, kommt unter einem ebenso bescheidenen…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2020
ISBN 9783374063512, Kartoniert, 432 Seiten, 32.00 EUR
Der Topos der Sünde gehört nicht nur zum Kernbestand theologischer Themen, er bietet auch einen theologischen Schlüssel zum Verständnis für die Herkunftsgeschichte der kulturellen Situation unserer Gegenwart.…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783465013143, Kartoniert, 772 Seiten, 79.00 EUR
Von Atheisten im heutigen Wortsinn wissen wir seit etwa 1650, seit clandestin erste atheistische Manuskripte zu zirkulieren begannen. Schon lange vorher aber - und lange danach - wurde über den Atheismus…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783525311158, Gebunden, 320 Seiten, 35.00 EUR
Mit 22 Abbildungen. Mitarbeit: Volker Stümke, Matthias Gillner und Klaus Beckmann. Der Band bietet eine historische Analyse des langen und verschlungenen Weges zum Frieden zwischen den christlichen Konfessionen.…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421047120, Gebunden, 640 Seiten, 39.00 EUR
Der Pfarrer Martin Niemöller (1892-1984) ist als Mitbegründer der Bekennenden Kirche und durch seine Reden zur Schuld der Deutschen nach 1945 bekannt. Dabei war er als Student in völkischen und antisemitischen…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957576071, 336 Seiten, 30.00 EUR
Friedrich Schleiermacher war Theologe, Philosoph, Pädagoge und Altphilologe in der bewegten Epoche um 1800. Als emblematischer Sprössling des evangelischen Pfarrhauses steht er wie nur wenige für die…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731372, Gebunden, 336 Seiten, 26.95 EUR
Dietrich Bonhoeffer gehört zu den populärsten Theologen. Sein Widerstand gegen Hitler hat weltweit Protestbewegungen inspiriert. Seine Briefe aus der Haft wurden als Neubeginn der Theologie gefeiert.…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2018
ISBN 9783374056521, Gebunden, 304 Seiten, 28.00 EUR
Die Reformation war nicht nur ein historisches Ereignis mit weltweiter Wirkung, sondern eine spirituelle Revolution. Ihre Triebkraft war die befreiende Entdeckung, dass Gott in seiner Schöpfung bedingungslos…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725234, Gebunden, 538 Seiten, 29.95 EUR
Mit fünfzig Abbildungen. Während sich deutsche Dichter und Denker im Ersten Weltkrieg am Erlebnis von Gemeinschaft und Transzendenz berauschten, trat der Schweizer Theologe Karl Barth (1886 - 1968) allen…

Chronos Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783034014458, Gebunden, 240 Seiten, 38.00 EUR
Mit 52 Farb- und 5 Schwarzweiß-Abbildungen. Was verdanken wir nicht alles der Reformation, schenken wir den zahlreichen Jubiläumsreden Glauben: Toleranz, Menschenrechte, Demokratie und wirtschaftliche…

Manuscriptum Verlag, Waltrop und Leipzig 2017
ISBN 9783944872674, Gebunden, 384 Seiten, 22.80 EUR
Die selbsternannte "Kirche der Freiheit" steht schützend vor "Errungenschaften", "Mündigkeit", "Pluralität" und mag die dogmatischen Geschäftsgrundlagen, die der Augustinermönch der westlichen Welt vermacht hat,…

Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2017
ISBN 9783290178871, Gebunden, 744 Seiten, 80.00 EUR
Unter Mitarbeit von Gottfried Wilhelm Locher. Mit farbigen Abbildungen. Die Reformation ist eines der großen Ereignisse der Schweizer Geschichte. Die neuen religiösen Auffassungen lösen heftige soziale…