Bücher zum Thema

Soziologische Neuerscheinungen

484 Bücher - Seite 1 von 35

Jochen Dahm (Hg.) / Thomas Hartmann-Cwiertnia (Hg.): Europa 2050. Souverän, sozial, handlungsfähig

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2024
ISBN 9783801206703, Broschiert, 168 Seiten, 18.00 EUR
"Am Ende des Tages haben die klugen Europäer einen ziemlich erstaunlichen und wunderschönen Ort geschaffen, etwas, von dem wir bisher nicht herausgefunden haben, wie wir es in den USA erreichen können."…

Hannah Ritchie: Hoffnung für Verzweifelte. Wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen

Cover
Piper Verlag, München 2024
ISBN 9783492072090, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Marlene Fleißig. Viele junge Menschen weltweit haben das Gefühl, dass sie um ihr Leben und ihre Zukunft kämpfen müssen: Wenn sie keine Hitzewelle erwischt, dann eben eine Dürre.…

Christoph Schickhardt: Nicht systemrelevant. Eine Aufarbeitung der Corona-Politik aus kinderethischer Sicht

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518472651, Kartoniert, 175 Seiten, 18.00 EUR
Kinder und Jugendliche sind bis heute die großen Verlierer der Corona-Pandemie. Die Schließungen von Kitas, Schulen und Freizeitangeboten haben ihnen lebenswichtige soziale Bezugssysteme genommen, zu…

Richard David Precht: Das Jahrhundert der Toleranz. Plädoyer für eine wertegeleitete Außenpolitik

Cover
Goldmann Verlag, München 2024
ISBN 9783442316076, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Der Essay von Richard David Precht zur neuen Weltordnung. Die Welt befindet sich im Umbruch. Von einer von den USA dominierten zu einer multipolaren Weltordnung mit China und Indien als neuen Machtzentren.…

Assata Frauhammer: Voll ungerecht!. Über Fairness und Gerechtigkeit (ab 8 Jahre)

Cover
Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2024
ISBN 9783407759122, Gebunden, 72 Seiten, 16.00 EUR
Mit Illustrationen von Meike Töpperwien. Mehrere Kinder teilen sich einen Kuchen. Ist es gerecht, wenn alle gleich viel bekommen? Was ist mit der Person, die gebacken hat, oder der, die besonders hungrig…

Inka Friese / Sarah Tabea Hinrichs: Das ist doch unfair!. Warum gibt es Armut und Reichtum? (ab 7 Jahren)

Cover
Fischer Sauerländer Verlag, Düsseldorf 2024
ISBN 9783737372763, Gebunden, 40 Seiten, 16.00 EUR
Ein Kindersachbuch für Grundschulkinder ab 7 Jahren, das die drängende Frage nach sozialer Gerechtigkeit und den Gründen für Armut thematisiertWarum kann Finn seinen Kindergeburtstag nicht feiern? Warum…

Lena Gorelik (Hg.) / Miryam Schellbach (Hg.) / Mirjam Zadoff (Hg.): Trotzdem sprechen. | Ein intellektueller Paukenschlag!

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783550203046, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Mit Beiträgen von Carolin Emcke, Nazih Musharbash, Maryam Zaree, Kathrin Röggla u.v.a. Eine Intervention in Zeiten zunehmender Entzweiung. Spätestens seit dem 7. Oktober, dem Hamas-Massaker in Israel,…

Cat Bohannon: Eva. Das Wunder des weiblichen Körpers - und wie er seit 200 Millionen Jahren die Entwicklung des...

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2024
ISBN 9783570102091, Gebunden, 768 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ursula Held, Sigrid Schmid, Rita Gravert und Christina Hackenberg. Mit 23 Schwazweiß-Abbildungen. Warum menstruieren Frauen? Sind sie immer das schwächere Geschlecht? Ist Sexismus…

Theodor W. Adorno / Ludwig von Friedeburg: Theodor W. Adorno, Ludwig von Friedeburg, Briefwechsel 1950-1969. Und weitere Materialien

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518588130, Gebunden, 194 Seiten, 34.00 EUR
Unmittelbar nach der Rückkehr des Instituts für Sozialforschung aus dem US-amerikanischen Exil nach Frankfurt bewarb sich ein junger Student bei Theodor W. Adorno um Mitarbeit: Ludwig von Friedeburg,…

Maximilian Pichl: Law statt Order. Der Kampf um den Rechtsstaat

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518128374, Kartoniert, 260 Seiten, 18.00 EUR
Nach Aktionen von Klimaschützern oder Schlägereien in Schwimmbädern werden regelmäßig Forderungen laut, nun müsse "mit der vollen Härte des Rechtsstaats durchgegriffen" werden. Gemeint ist damit: Schluss…

Mathias Binswanger: Die Verselbstständigung des Kapitalismus. Wie KI Menschen und Wirtschaft steuert und für mehr Bürokratie sorgt

Cover
Wiley-VCH, Weinheim 2024
ISBN 9783527511525, Gebunden, 288 Seiten, 26.00 EUR
Mathias Binswanger diskutiert in seinem neuen Buch die Digitalisierung in Zusammenhang mit der Funktionsweise der kapitalistischen Wirtschaft. Es eröffnet so einen anderen Zugang zur Thematik der Digitalisierung,…

Elke Heidenreich: Altern

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2024
ISBN 9783446279643, Gebunden, 112 Seiten, 20.00 EUR
Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie…

Walter Schübler: Vom Essen zwischen den Kriegen

Cover
Edition Atelier, Wien 2024
ISBN 9783990651100, Gebunden, 360 Seiten, 35.00 EUR
Wenn Alfred Polgar, Mechtilde Lichnowsky, Anton Kuh oder Kurt Tucholsky über das Essen schrieben, dann waren sie ebenso pointiert, aber oft ein wenig sinnlicher als in anderen Texten. In Walter Schüblers…

Lutz Dursthoff: Nachruf aufs Paradies. Meine Frau, unsere russische Datscha und ich

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2024
ISBN 9783462006254, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
In einem kleinen Dorf tief in der russischen Provinz eine zweite Heimat zu finden, das war der Traum. Dann kam der Angriff auf die Ukraine. Von den Abenteuern und Skurrilitäten des russischen Landlebens…