Bücher zum Thema

Stichwort Depression

Bücher zum Thema Depression aus der Buchdatenbank des Perlentauchers.

17 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Depression - Seite 1 von 2

Ronja von Rönne: TROTZ. Essay

Cover
dtv, München 2023
ISBN 9783423283717, Gebunden, 112 Seiten, 15.00 EUR
Der Trotz hat ein veritables Image-Problem. Wer Trotz hört, denkt an schreiende Kinder, strampelnd auf dreckigen Supermarktböden. Gleichzeitig zeigt sich im Trotz aber auch positiver Widerstand. Darin…

Juliane Marie Schreiber: Ich möchte lieber nicht. Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven

Cover
Piper Verlag, München 2022
ISBN 9783492062848, Kartoniert, 208 Seiten, 16.00 EUR
Warum positives Denken uns nicht weiterbringt, Schimpfen aber schon. Dieses Buch ist ein Aufruf zum Widerstand gegen die Ideologie unserer Zeit: den Zwang des Glücks.Ratgeber und Duschbäder fordern uns…

Klaus Sander: Trotzdem Mutter. Drei Frauen erzählen

Cover
Suppose Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783863852047, Hörbuch, 29.80 EUR
Box mit drei Audio-CDs und einer Laufzeit von 202 Minuten. In Zusammenarbeit mit einer Psychotherapeutin entstand diese mutige Produktion mit Ute, Inge und Ramona, drei psychisch erkrankten Frauen und…

Gernot Böhme / Rebecca Böhme: Über das Unbehagen im Wohlstand

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518127674, Kartoniert, 221 Seiten, 16.00 EUR
Wir leben in ständig wachsendem Wohlstand und seit über 70 Jahren in demokratischem Frieden. Doch statt Zufriedenheit macht sich bei vielen ein Unbehagen breit. Die Leistungsansprüche der Arbeitswelt…

Zoe Beck: Depression. 100 Seiten

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783150205754, Kartoniert, 100 Seiten, 10.00 EUR
"Ich wollte keine Depression haben. Das passte mir nicht in den Terminkalender." Mehr als 5 Millionen Deutsche leben mit einer Depression, laut Weltgesundheitsorganisation handelt es sich dabei global…

Peter Ansari / Sabine Ansari: Unglück auf Rezept. Die Antidepressiva-Lüge und ihre Folgen

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2016
ISBN 9783608980608, Taschenbuch, 300 Seiten, 16.95 EUR
Niedergeschlagen, antriebslos, ohne Motivation - Menschen mit diesen Symptomen werden immer öfter mit Antidepressiva behandelt. In vielen Fällen können die Medikamente die Erwartungen nicht erfüllen.…

Thomas Melle: Die Welt im Rücken

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783871341700, Gebunden, 352 Seiten, 19.95 EUR
"Wenn Sie bipolar sind, hat Ihr Leben keine Kontinuität mehr. Die Krankheit hat Ihre Vergangenheit zerschossen, und in noch stärkerem Maße bedroht sie Ihre Zukunft. Mit jeder manischen Episode wird Ihr…
🗊 6 Notizen

Bert te Wildt: Digital Junkies. Internetabhängigkeit und ihre Folgen für uns und unsere Kinder

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2015
ISBN 9783426276563, Gebunden, 384 Seiten, 19.99 EUR
In den letzten Jahren kommen immer mehr tief verstörte Jugendliche und Erwachsene in die Sprechstunde von Bert te Wildt. Sie zeigen alle Anzeichen schwerer Abhängigkeit und stehen vor den Trümmern ihrer…

Heinz Bude: Gesellschaft der Angst

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2014
ISBN 9783868542844, Gebunden, 150 Seiten, 16.00 EUR
Angst ist der Ausdruck für einen Gesellschaftszustand mit schwankendem Boden. Die Mehrheitsklasse, die nach wie vor zur Wahl geht, die Biokost bevorzugt und deren Kinder das Gymnasium besuchen, fühlt…

Michael Mary: Ab auf die Couch. Wie Psychotherapeuten immer neue Krankheiten erfinden und immer weniger Hilfe leisten

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2013
ISBN 9783896674968, Gebunden, 272 Seiten, 17.99 EUR
Michael Mary wirft einen kritischen Blick auf die Entwicklung der Psychotherapie. Denn seit sie unter staatliche Aufsicht gestellt ist, geht es mit ihr bergab. Um Menschen mit normalen Problemen oder…

Allen Frances: NORMAL. Gegen die Inflation psychiatrischer Diagnosen

Cover
DuMont Verlag, Köln 2013
ISBN 9783832197001, Gebunden, 430 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Barbara Schaden. 1980 hielt man einen Menschen für normal, wenn er ein Jahr lang um einen nahen Angehörigen trauerte. 1994 empfahl man Psychiatern mindestens zwei Monate Trauerzeit…
🗊 3 Notizen

Tracy Thompson: Mütter und Depression. Ursachen und Auswege

Cover
Patmos Verlag, Düsseldorf 2007
ISBN 9783491421073, Gebunden, 200 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Sonja Schuhmacher. Erschöpft, gestresst, voller Angst, nicht gut genug zu sein Mutterschaft fordert und überfordert emotional viele Frauen. Sie kann der Beginn einer schleichenden…

Sabine Bode: Die deutsche Krankheit - German Angst

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2006
ISBN 9783608944259, Gebunden, 288 Seiten, 19.50 EUR
Mutlosigkeit ist in Deutschland ein verbreitetes Phänomen geworden, das lange vor Hartz IV und den Folgen der Globalisierung sichtbar wurde. Ihr können unbewußte vagabundierende Ängste zugrunde liegen,…

Frank Degler (Hg.) / Christian Kohlroß (Hg.): Epochen / Krankheiten. Konstellationen von Literatur und Pathologie

Cover
Röhrig Universitätsverlag, Saarbrücken 2006
ISBN 9783861103745, Kartoniert, 287 Seiten, 28.00 EUR
Der Band untersucht die poetische Darstellung und Reflexion der Krankheiten des Geistes und der Leiden des Körpers. In den Blick kommen in erster Linie epochale Krankheiten, für die Literatur und Kultur…