Bücher zum Thema

Stichwort Maoismus

54 Bücher - Seite 1 von 4

Wei Zhang: Satellit über Tiananmen. Roman

Cover
Elster & Salis Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783039300266, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Während Mao gerade den "Großen Sprung nach vorn" propagiert, darf "Großmutter" Guo mit ihrem Sohn und ihrer Schwiegertochter in die Neubergstraße im sogenannten Harmoniedorf ziehen, einer neuen und einigermaßen…

Klaus Mühlhahn: Geschichte des modernen China. Von der Qing-Dynastie bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406765063, Gebunden, 760 Seiten, 39.95 EUR
Selbst elementare Kenntnisse der Geschichte Chinas sind hierzulande noch immer Mangelware. Klaus Mühlhahn beschreibt in seiner umfassenden Darstellung, wie sehr das Land auf seinem Weg von der gedemütigten…

Dai Sijie: Die lange Reise des Yong Sheng. Roman

Cover
Piper Verlag, München 2022
ISBN 9783492070164, Gebunden, 432 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Claudia Marquardt. Eine große Reise durch das China des letzten Jahrhunderts. Es ist das Jahr 1911. Zimmermann Yong, der die besten Taubenflöten im Bezirk Putian fertigt, wird…

Moritz Neuffer: Die journalistische Form der Theorie. Die Zeitschrift "alternative", 1958-1982

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835350106, Gebunden, 415 Seiten, 36.00 EUR
Mit 30 Abbildungen. Die "alternative" als fortlaufender Versuch, mit den Mitteln einer Zeitschrift auf die Verhältnisse ihrer Zeit einzuwirken.In den Jahren um 1968 entwickelte sich aus einem kleinen…

Ai Weiwei / Ai Weiwei: 1000 Jahre Freud und Leid. Erinnerungen

Cover
Penguin Verlag, München 2021
ISBN 9783328602316, Gebunden, 416 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz und Elke Link. Mit zahlreichen Abbildungen. Ai Weiwei gehört zu den bekanntesten Künstlern unserer Zeit. In "1000 Jahre Freud und Leid" schildert er erstmals…

Bei Dao: Das Stadttor geht auf. Eine Jugend in Peking

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446270725, Gebunden, 336 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Chinesischen von Wolfgang Kubin. Der Dichter Bei Dao, der nach Protesten auf dem Platz des Himmlischen Friedens des Landes verwiesen wurde, erinnert sich: an seine Kindheit in Peking und seine…

Anja Blanke: Der Kampf um Chinas kollektives Gedächtnis. Offizielle und inoffizielle Narrative zur Kampagne gegen Rechtsabweichler (1957-58)

Cover
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783110717815, Gebunden, 326 Seiten, 74.95 EUR
Seit dem Tode Mao Zedongs im Jahr 1976 kämpft die Kommunistische Partei Chinas um einen innerparteilichen und gesellschaftlichen Konsens zum Umgang mit ihren eigenen "historischen Fehlern". Immer wieder…

Tilman Spengler: Made in China. Roman

Cover
Transit Buchverlag, Berlin 2021
ISBN 9783887473822, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
Leo Zwirn, sowjetischer Kulturexperte und Lebenskünstler, wird Anfang der 60er Jahre nach China strafversetzt. Nach dem Bruch der chinesisch-sowjetischen "Freundschaft" müssen alle Experten zurück in…

Cao Wenxuan: Libellenaugen - Eine Kindheit im Shanghai der Roten Garden. Roman

Cover
Drachenhaus Verlag, Esslingen 2019
ISBN 9783943314434, Gebunden, 300 Seiten, 19.00 EUR
Aus dem Chinesischenvon Nora Frisch. A Mei ist anders als die anderen. Mit ihren großen Augen, der hohen Nase und den hellbraunen Haaren fällt sie im Shanghai der 1960er Jahre überall auf. Kein Wunder:…

György Dalos: Für, gegen und ohne Kommunismus. Erinnerungen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741036, Gebunden, 312 Seiten, 26.00 EUR
Als der 1943 als Sohn ungarisch-jüdischer Eltern in Budapest geborene György Dalos im Frühjahr 1960 dem Kommunistischen Jugendverband beitrat, war er plötzlich von Gleichaltrigen umgeben, die sich als…

Alexandra Jaeger: Auf der Suche nach 'Verfassungsfeinden'. Der Radikalenbeschluss in Hamburg 1971-1987

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835334106, Gebunden, 560 Seiten, 46.00 EUR
Der Radikalenbeschluss war eines der zentralen innenpolitischen Themen der 1970er Jahre. Als sich nach "1968" viele junge Menschen, insbesondere an den Hochschulen, kommunistischen Gruppen anschlossen,…

Yu Hua: Schreie im Regen. Roman

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783596702794, Gebunden, 336 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Chinesischen von Ulrich Kautz. Sun Guanglin wächst auf in einem kleinen chinesischen Bauerndorf. Es sind die 60er-Jahre, vom Aufschwung ist noch nichts zu spüren. Er ist ein Außenseiter, wird…

Ying Chang Compestine: Revolution ist keine Dinnerparty. (Ab 14 Jahre)

Cover
Jacoby und Stuart Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783946593942, Gebunden, 272 Seiten, 15.00 EUR
Die kleine Ling ist gerade mal neun Jahre alt, als die Kulturrevolution erste Schatten auf das Leben ihrer Familie wirft, und zwar in Gestalt des Genossen Li, der in ihrer schönen Wohnung einquartiert…

Ein kleines rotes Buch. Die Mao-Bibel und die Bücher-Revolution der Sechzigerjahre

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957574701, Gebunden, 240 Seiten, 28.00 EUR
Herausgegeben von Anke Jaspers, Claudia Michalski und Morton Paul. 1967 erschienen die Worte des Vorsitzenden Mao Tse-tung zum ersten Mal auf Deutsch. Im Sog der politischen Ereignisse und der Studentenbewegung…