Bücher zum Thema

Stichwort Troja

52 Bücher - Stichwort: Homer - Seite 2 von 4

Sandor Marai: Die Frauen von Ithaka. Roman

Cover
Piper Verlag, München 2013
ISBN 9783492056205, Gebunden, 416 Seiten, 21.99 EUR
Aus dem Ungarischen von Christina Kunze. Odysseus, der Herrliche, der Listenreiche, der Held des Trojanischen Kriegs, kehrt nach zwanzigjähriger Irrfahrt heim nach Ithaka. Doch niemand hat ihn vermisst.…

Umberto Eco: Die Geschichte der legendären Länder und Städte

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446243828, Gebunden, 480 Seiten, 39.90 EUR
Aus dem Italienischen von Martin Pfeiffer, Barbara Schaden. Von Atlantis zu Gullivers Riesen und Zwergen, Homers Troja bis Tolkiens Mittelerde, King Kongs Insel bis Alices Wunderland: Von nichts haben…
🗊 3 Notizen

Simon Singh: Homers letzter Satz. Die Simpsons und die Mathematik

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446437715, Gebunden, 320 Seiten, 21.50 EUR
Aus dem Englischen von Sigrid Schmid. Die Simpsons sind nicht nur eines der intelligentesten Kunstwerke unserer Zeit (Daniel Kehlmann), sie stecken auch voller Mathematik! Simon Singh lüftet die mathematischen…

Tobias Lehmkuhl: Die Odyssee. Ein Abenteuer

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783871347580, Gebunden, 300 Seiten, 19.95 EUR
Die Odyssee ein Mythos, ein Abenteuer, ein Rätsel. Der genaue Verlauf der Irrfahrt ist unbekannt: Die Segel setzte Odysseus in Troja, doch nachdem ein widriger Wind die Umrundung des Peloponnes vereitelte,…

Klaus Ensikat / Wolfgang Korn: Die Geheimnisse von Troja. (Ab 12 Jahre)

Cover
Boje Verlag, Köln 2013
ISBN 9783414823403, Gebunden, 184 Seiten, 19.99 EUR
Warum ist der Mythos Troja bis heute so faszinierend? Hat wirklich Heinrich Schliemann die sagenumwobene Stadt wiederentdeckt? Und kämpften Hektor und Achill tatsächlich wie Helden? Wolfgang Korn nimmt…

Thomas A. Szlezak: Homer. oder Die Geburt der abendländischen Dichtung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406637292, Gebunden, 254 Seiten, 24.95 EUR
Aus der Nacht der sprichwörtlichen Dunklen Jahrhunderte bricht im 8. Jahrhundert v. Chr. die strahlende Morgenröte der griechischen Literatur hervor. Zwei gewaltige Epen - Ilias und Odyssee - erzählen…
🗊 3 Notizen

Zachary Mason: Die verlorenen Bücher der Odyssee. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518422939, Gebunden, 230 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martina Tichy. Es könnte auch alles ganz anders gewesen sein: Odysseus entscheidet sich gegen den Bau des Trojanischen Pferdes; Polyphem, der bösartige Zyklop, ist ein sanftmütiger…

Orhan Pamuk: Der naive und der sentimentalische Romancier

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446238848, Gebunden, 176 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Englischen von Gerhard Meier. Was geht in uns vor, wenn wir einen Roman lesen? Was macht seine einzigartige Wirkung aus? Und wie geht die Verwandlung von Wörtern in Bilder vor sich? In den Vorträgen,…

Yvan Pommaux: Odysseus - listenreich und unbeirrt. Ab 8 Jahren

Cover
Moritz Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783895652547, Gebunden, 80 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Französischen von Erika und Karl A. Klewer. Die Abenteuer, die Odysseus auf der zehnjährigen Heimfahrt von Troja nach Ithaka zu überstehen hat, sind ein literarischer Schatz der Menschheit. Mehrfach…

Ulrich Horstmann (Hg.): Schattenspiele. Eine Lesereise ins Jenseits der Dichter

Cover
Lambert Schneider Verlag, Darmstadt 2011
ISBN 9783650237811, Gebunden, 208 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Ulrich Horstmann. Mich ergriff die blasse Furcht, gesteht Odysseus, nachdem er der Unterwelt noch einmal entronnen ist. Es war Homer, der die Urszene aller Totenreisen schuf und damit…

Robin Lane Fox: Reisende Helden. Die Anfänge der griechischen Kultur im Homerischen Zeitalter

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946963, Gebunden, 551 Seiten, 29.95 EUR
Im Zentrum des Buches stehen die reisenden Zeitgenossen Homers: euböische Griechen des 8. Jahrhunderts, die als Seefahrer und Piraten rund um das Mittelmeer unterwegs waren, Handel trieben und neue Welten…
🗊 4 Notizen

Bernhard Zimmermann (Hg.): Handbuch der griechischen Literatur der Antike. Band 1: Die Literatur der archaischen und klassischen Zeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406576737, Gebunden, 816 Seiten, 138.00 EUR
Nach fast einhundert Jahren gibt es nun ein neues, dreibändiges Handbuch der griechischen Literatur. Bernhard Zimmermann, der Herausgeber des Gesamtwerks, legt den ersten Band vor, den er mit einer internationalen…

Frank Kolb: Tatort Troia. Geschichte - Mythen - Politik

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2010
ISBN 9783506770097, Gebunden, 310 Seiten, 29.90 EUR
Gab es ein Troia? Nein! Gab es einen Troianischen Krieg? Nein! Auswandernde Griechen haben eine im Mutterland entstandene Sage an einer bronzezeitlichen Ruinenstätte im nordwestlichen Kleinasien verankert,…
🗊 3 Notizen

Andreas Kraß: Meerjungfrauen. Geschichten einer unmöglichen Liebe

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100381958, Gebunden, 473 Seiten, 24.95 EUR
Die Literaturgeschichte der Meerjungfrauen reicht von den Sirenen der Antike über die Melusinen des Mittelalters bis zu den Undinen der Romantik und darüber hinaus. Sie schließt auch die Nymphen der Donau,…