Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.01.2021, 12.31 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

12 Bücher mit Leseproben

Verlag: S. Fischer Verlag, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Geschichte, Epoche: 19. Jahrhundert - 12 Bücher

John Dickie: Die Freimaurer . Der mächtigste Geheimbund der Welt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973358, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Irmengard Gabler und Karl Pichler. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer…
John Dickie: Die Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Ingvild Richardsen: "Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen". Wie Frauen die Welt veränderten

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974577, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
Die Entdeckung des Selbst: Ein ungeschriebenes Kapitel der Frauenbewegung. In den 1890er Jahren entsteht in München eine Frauenbewegung, die das Fenster zur Moderne aufstößt. Neue Rollen von…
Ingvild Richardsen: "Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Jan Plamper: Das neue Wir. Warum Migration dazugehört: Eine andere Geschichte der Deutschen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103972832, Gebunden, 400 Seiten, 20.00 EUR
Es ist an der Zeit, die Einwanderung nach Deutschland neu zu erzählen - als Teil der deutschen Geschichte nach 1945 und als Erfolgsgeschichte. Denn Deutschland ist längst ein Einwanderungsland…
Jan Plamper: Das neue Wir - Leseprobe beim S. Fischer Verlag

Dirk van Laak: Alles im Fluss. Die Lebensadern unserer Gesellschaft - Geschichte und Zukunft der Infrastruktur

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973525, Gebunden, 368 Seiten, 26.00 EUR
Von Brücken und Straßen bis zu Datennetzen: Warum in der Moderne alles fließen muss - eine globale Geschichte der Infrastrukturen Sie sind die Lebensadern unserer Zivilisation: Datenautobahnen,…
Dirk van Laak: Alles im Fluss - Leseprobe bei S. Fischer

Gareth Stedman Jones: Karl Marx. Die Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783100366108, Gebunden, 896 Seiten, 32.00 EUR
Gareth Stedman Jones beschreibt Leben und Werk von Marx konsequent aus ihrem Kontext im 19. Jahrhundert beschreibt auf der Suche nach einer neuen Deutung dieses epochemachenden Denkers. In einer…
Gareth Stedman Jones - Karl Marx, Die Biographie. Leseprobe bei S. Fischer

Klaus Zeyringer: Olympische Spiele. Eine Kulturgeschichte von 1896 bis heute. Band 1: Sommer

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100022486, Gebunden, 608 Seiten, 26.99 EUR
Die Kulturgeschichte des größten Sportereignisses aller Zeiten: die Olympischen Spiele. Nach dem Buch "Fußball. Eine Kulturgeschichte" nun das neue Buch von Klaus Zeyringer "Olympische Spiele.…
Klaus Zeyringer: "Olympische Spiele" - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Reiner Stach: Kafka. Die frühen Jahre

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100751300, Gebunden, 608 Seiten, 34.00 EUR
Nach den fulminant gefeierten ersten zwei Bänden seiner Kafka-Biografie schließt Reiner Stach sein großes Werk mit Kafkas Kindheit und Jugend, Studium und ersten Berufsjahren ab. Die Entfaltung…
Reiner Stach: "Kafka" - Leseprobe bei S. Fischer

Günter de Bruyn: Kossenblatt. Das vergessene Königsschloss

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100098351, Gebunden, 224 Seiten, 18.99 EUR
Schon Theodor Fontane besuchte Schloss Kossenblatt auf seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Günter de Bruyn erzählt in seinem neuen Buch die ganze Geschichte des Schlosses von seiner…
Günter de Bruyn: "Kossenblatt. Das vergessene Königsschloss" - Leseprobe bei S. Fischer

Monika Dommann: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel. Habil.

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100153432, Gebunden, 432 Seiten, 24.99 EUR
Von der Schwierigkeit, geistige Arbeit rechtlich zu sichern Das Copyright ist unter Beschuss. Ob Filesharing oder Google, neue technische Erfindungen und Akteure bringen in Bedrängnis, was einstmals…
Monika Dommann: "Autoren und Apparate" - Leseprobe bei S. Fischer

Rudolf Schlögl: Alter Glaube und moderne Welt. Europäisches Christentum im Umbruch 1750-1850

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100735881, Gebunden, 540 Seiten, 28.00 EUR
Europas Christentum im Kampf gegen die Zumutungen der Moderne: Der Auftritt der bürgerlichen Gesellschaft auf Europas Bühne brachte große Unruhe, das Christentum wollte Heilmittel gegen die…
Rudolf Schlögl: Alter Glaube und moderne Welt - Leseprobe beim Fischer Verlag

Golo Mann: Friedrich von Gentz . Gegenspieler Napoleons, Vordenker Europas

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt 2011
ISBN 9783596188000, Kartoniert, 400 Seiten, 10.95 EUR
Friedrich von Gentz, der große Gegenspieler Napoleons, gilt als erster europäischer Staatsmann im eigentlichen Sinn. Die Studie Golo Manns ist weit mehr als eine Biographie, sie ist ein großartiges…
Golo Mann: Friedrich von Gentz - mehr beim Fischer Verlag

Günter de Bruyn: Die Zeit der schweren Not. Schicksale aus dem Kulturleben Berlins 1807 bis 1815

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100098344, Gebunden, 430 Seiten, 24.95 EUR
Berlin und Preußen in den Jahren zwischen 1807 und 1815. Am Anfang steht die Niederlage gegen Napoleon bei Jena und Auerstedt. Preußen liegt wirtschaftlich und politisch am Boden. Zugleich aber…
Günter de Bruyn: Die Zeit der schweren Not - mehr beim Fischer Verlag
Rubrik filternSachbuch (12)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (12)Biografien (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Geschichte, Kommunismus (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Medien Allgemein (1)Philosophie (1)Politik (1)Recht (1)Reiseführer / Reisebuch (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Sport (1)Technik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (12)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)USA (1)
Epoche filtern19. Jahrhundert (12)20. Jahrhundert (7)21. Jahrhundert (5)18. Jahrhundert (3)
Verlag filternS. Fischer Verlag (12)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Martin Mosebach. Krass - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2021.Martin Mosebach: Krass
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler,…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: David Schalko. Bad Regina - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.David Schalko: Bad Regina
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen