
Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827500892, Gebunden, 560 Seiten, 28.00 EUR
Zwischen Amsterdam und Zürich, entlang des Rheins, erstreckt sich Europas Herzland - von Kaisern begehrt, von Armeen umkämpft, von Dichtern gepriesen. Wer Europa verstehen will, muss die Geschichte…

Siedler Verlag, München 2018
ISBN 9783827500410, Gebunden, 448 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus Binder. Warum fasziniert uns die Geschichte von Adam und Eva noch heute? Unsere Vorstellungen vom Paradies, von Scham und Sünde, unsere Ideen von Gut und Böse und…

Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827501028, Gebunden, 544 Seiten, 28.00 EUR
Am 3. Oktober 2017 kehrt die Berliner Staatsoper nach einer siebenjährigen Zwangspause wieder an ihren ureigenen Ort zurück - ein Ereignis von internationaler Bedeutung. Misha Aster, Autor Buchs…

Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500878, Gebunden, 512 Seiten, 26.99 EUR
Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens und Andreas Ecke. Die Six-Dynastie gehört seit dem Goldenen Zeitalter zu den politisch und kulturell bedeutendsten Familien des Landes. Geert Mak…

Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500595, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Die Diktatur im Pausenmodus: Stadt und Spiele im Sommer 1936 Im Sommer 1936 steht Berlin ganz im Zeichen der Olympischen Spiele. Zehntausende strömen in die deutsche Hauptstadt, die die Nationalsozialisten…

Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500625, Gebunden, 368 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Enrico Heinemann. Der Zensor als systemtreuer, ignoranter Bürokrat, der einem autoritären, repressiven Staat dient und der Literatur erheblichen Schaden zufügt - dies…

Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783886808380, Gebunden, 240 Seiten, 22.99 EUR
Jedes Licht braucht die Dunkelheit, um aus ihr zu entspringen, so wie ein Laut erst hörbar wird durch die Stille der Welt. Und das Gleiche gilt für das Leben, die menschliche Existenz überhaupt:…

Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500663, Gebunden, 464 Seiten, 24.99 EUR
Homosexualität ist eine deutsche Erfindung - zu dieser überraschenden Erkenntnis kommt Robert Beachy in seiner Geschichte der Homosexualität in Deutschland. In seinem Buch erzählt er von den…

Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500137, Gebunden, 368 Seiten, 24.99 EUR
Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Nietzsche, Gottfried Benn, Albert Schweitzer, Gudrun Ensslin, Klaus Harpprecht oder Angela Merkel - der prominenten evangelischen Pfarrerskinder gibt es viele.…

Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500540, Gebunden, 272 Seiten, 19.99 EUR
Der jüdische Witz ist aggressiv und selbstironisch zugleich. Die eigentliche Pointe lautet: Ihr müsst uns gar nicht niedermachen, das machen wir selbst viel besser - und zeigen damit, dass wir…

Siedler Verlag, München 2012
ISBN 9783886809141, Gebunden, 480 Seiten, 29.99 EUR
Gefühle schreiben Geschichte, sie bestimmen Macht und Politik. Triebe, Affekte und Leidenschaften sind kulturspezifi sch, zeitlichem Wandel unterworfen und für den Lauf der Geschichte von immenser…

Siedler Verlag, München 2012
ISBN 9783886809455, Gebunden, 704 Seiten, 39.99 EUR
Aus dem Englischen von Martina Wiese. Nobelpreisträger Eric Kandel entführt uns mit "Das Zeitalter der Erkenntnis" in das Wien Sigmund Freuds, Gustav Klimts und Arthur Schnitzlers. Dort setzten…

Siedler Verlag, München 2011
ISBN 9783886809776, Gebunden, 575 Seiten, 28.00 EUR
Mit Abbildungen. Muffig und verklemmt erscheint die Adenauerzeit im Rückblick: als Epoche der Prüderie und Lustfeindlichkeit. Doch diese Einschätzung täuscht. Sybille Steinbacher zeigt, dass…

Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886809301, Gebunden, 366 Seiten, 19.95 EUR
Drei Länder und nahezu tausend Kilometer bewältigt die Memel zwischen ihrer Quelle und ihrer Mündung im ehemaligen Ostpreußen. In seinem neuen Buch schildert Uwe Rada den enormen kulturellen…

Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886809332, Gebunden, 336 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Französischen von Ursel Schäfer. Religionen jeder Couleur haben weltweit wachsenden Zulauf. Allerdings stellt dieser Umstand keine Rückkehr zur traditionellen religiösen Praxis dar.…