Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.01.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

100 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Literatur-/Sprachwissenschaften, Epoche: 21. Jahrhundert - 100 Bücher - Seite 1 von 7

Erik Schilling: Authentizität. Karriere einer Sehnsucht

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406757600, Kartoniert, 155 Seiten, 14.95 EUR
Authentizität ist das Schlagwort der Stunde, die Sehnsucht der Gegenwart. Politiker sollen authentisch auftreten. Romane erzählen ungefiltert vom wahren Leben. Und im Dasein des Individuums…
Erik Schilling: Authentizität - Leseprobe bei C.H. Beck

Jürgen Trabant: Sprachdämmerung. Eine Verteidigung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750151, Gebunden, 240 Seiten, 29.95 EUR
Die vielen Sprachen Europas und der ganzen Welt sind - das wusste schon Wilhelm von Humboldt - ebenso vielfältige Weisen, die Welt zu erfassen. Will man also die kognitive Funktion der Sprache…
Jürgen Trabant: Sprachdämmerung Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Benjamin Moser: Sontag. Die Biografie

Cover
Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328601593, Gebunden, 928 Seiten, 40.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit einem 32-seitigem Bildteil. Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem…
Benjamin Moser: Sontag - Leseprobe bei Penguin Verlag

Max Czollek: Gegenwartsbewältigung

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267725, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie "Leitkultur" oder "Integration" darauf keinerlei Antwort. Seit 2018 wird viel diskutiert…
Max Czeollek: Gegenwartsbewältigung - Leseprobe beim Hanser Verlag

John O'Connell: Bowies Bücher. Literatur, die sein Leben veränderte

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053524, Taschenbuch, 384 Seiten, 16.00 EUR
Drei Jahre vor seinem Tod erstellte David Bowie eine Liste mit einhundert Büchern, die sein Leben verändert haben - eine Liste, die einer besonderen Autobiografie gleichkommt. David Bowie hat…
Bowies Bücher - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Peter-Andre Alt: 'Jemand musste Josef K. verleumdet haben …'. Erste Sätze der Weltliteratur und was sie uns verraten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750045, Gebunden, 262 Seiten, 26.95 EUR
Der erste Satz ist bekanntlich der schwierigste - und der wichtigste. Er muss den Leser verführen und verrät meist mehr, als wir bei der ersten Lektüre wahrnehmen. Manchmal enthält er im Kern…
Peter-Andre Alt: "Jemand musste Josef K. verleumdet haben" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Michi Strausfeld: Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren. Lateinamerika erzählt seine Geschichte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974744, Gebunden, 576 Seiten, 26.00 EUR
Ein neuer, erhellender Blick auf die Geschichte Lateinamerikas - erklärt und erzählt von den Autoren des Kontinents. Geschrieben von Michi Strausfeld, die für den Boom der lateinamerikanischen…
Michi Strausfeld: Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Eike Christian Hirsch: Ist das Deutsch oder kann das weg?. Schlimme Einfälle und schöne Reinfälle

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406742279, Kartoniert, 156 Seiten, 12.95 EUR
Statt "daher" sagen wir heute "von daher" und statt "Regeln" "Regularien", damit alles ein klein wenig pompöser klingt, aber das ist ja letztlich, nein, "letztendlich" egal. Was aber sollen…
Eike Christian Hirsch: "Ist das Deutsch oder kann das weg?" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Leander Steinkopf (Hg.): Kein schöner Land. Angriff der Acht auf die deutsche Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739972, Kartoniert, 255 Seiten, 18.00 EUR
Unter Mitarbeit von Daniel Gerhardt, Lukas Haffert, Katharina Herrmann, Annekathrin Kohout und Noemi Schneider. Nach einem gemeinsamen Ausflug an die Isar fassen vier Frauen und vier Männer…
Leander Steinkopf: "Kein schöner Land" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Markus Gasser: Die Launen der Liebe. Wahre Geschichten von Büchern und Leidenschaften

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446258396, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Was wäre Literatur ohne die großen Gefühle? Markus Gasser erzählt erstaunliche Liebesgeschichten aus der Weltliteratur: Vom sehnsuchtsvollen Blick über den ersten Kuss und die erste Nacht bis…
Markus Gasser: Die Launen der Liebe - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Michiko Kakutani: Der Tod der Wahrheit. Gedanken zur Kultur der Lüge

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964035, Gebunden, 197 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Das postfaktische Zeitalter ist angebrochen. In einer scharfsinnigen, geistreichen Gegenwartsanalyse deckt Michiko Kakutani historische und kulturelle…
Der Tod der Wahrheit - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Maryanne Wolf: Schnelles Lesen, langsames Lesen. Warum wir das Bücherlesen nicht verlernen dürfen

Cover
Penguin Verlag, München 2019
ISBN 9783328600992, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Bücherlesen ist kein exzentrisches Hobby. Smartphones, E-Reader, Tablets sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, und es hat keinen Sinn, sich die Zeit ohne digitale Medien zurückzuwünschen.…
Maryanne Wolf: Schnelles Lesen, langsames Lesen - Leseprobe bei Penguin Verlag

Hans Martin Puchner: Die Macht der Schrift. Wie Literatur die Geschichte der Menschheit formte

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2019
ISBN 9783896675613, Gebunden, 448 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Yvonne Badal. Mit zahlreichen Abbildungen. Die Geschichte unserer Zivilisationen in den vergangenen vier Jahrtausenden ist eine Geschichte des geschriebenen Wortes.…
Martin Puchner: "Die Macht der Schrift" - Leseprobe bei Karl Blessing Verlag

Thomas Strässle: Fake und Fiktion. Über die Erfindung von Wahrheit

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446262294, Kartoniert, 96 Seiten, 18.00 EUR
Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst hat.…
Thomas Strässle: "Fake und Fiktion" - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Ethel Matala de Mazza: Der populäre Pakt. Verhandlungen der Moderne zwischen Operette und Feuilleton

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972344, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Die Geschichte der Moderne wird gerne als eine Bewegung erzählt, die von der sogenannten 'Hochkultur' ausging, von Philosophie oder Dichtung, von Traktaten und Romanen. Ethel Matala de Mazza…
Ethel Matala de Mazza: Der populäre Pakt - Leseprobe beim Fischer Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (100)
Literatur filternEssay (5)Feuilletons (2)Lyrik / Aphorismen (1)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternLiteratur-/Sprachwissenschaften (100)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (18)Philosophie (9)Biografien (8)Geschichte (7)Politik (4)Soziologie / Gesellschaft (4)Fotografie (2)Musik (2)Nachschlagewerke/Lexika (2)Psychologie (2)Reiseführer / Reisebuch (2)Religion / Esoterik (2)Biologie (1)Ethnologie (1)Film (1)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (1)Kunst (1)Mathematik (1)Mode / Design / Grafik (1)Naturwissenschaft Allgemein (1)Ratgeber (1)Theaterwissenschaften / Tanz (1)Wirtschaft (1)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (74)USA (11)Großbritannien/Irland (6)Europa Allgemein (2)Italien (2)Lateinamerika (2)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (2)Spanien/Portugal (2)Australien (1)China (1)Japan (1)Nordafrika/Maghreb (1)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (100)20. Jahrhundert (27)19. Jahrhundert (5)Renaissance (3)17. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (2)Mittelalter (2)Neuzeit Allgemein (1)Vor- und Frühgeschichte (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (41)Carl Hanser Verlag (16)S. Fischer Verlag (13)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (5)Kiepenheuer und Witsch Verlag (5)Luchterhand Literaturverlag (3)Campus Verlag (2)Karl Blessing Verlag (2)Klett-Cotta Verlag (2)Penguin Verlag (2)Siedler Verlag (2)Suhrkamp Verlag (2)Albrecht Knaus Verlag (1)C. Bertelsmann Verlag (1)Hanser Berlin (1)Rotpunktverlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen