
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406757600, Kartoniert, 155 Seiten, 14.95 EUR
Authentizität ist das Schlagwort der Stunde, die Sehnsucht der Gegenwart. Politiker sollen authentisch auftreten. Romane erzählen ungefiltert vom wahren Leben. Und im Dasein des Individuums…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750151, Gebunden, 240 Seiten, 29.95 EUR
Die vielen Sprachen Europas und der ganzen Welt sind - das wusste schon Wilhelm von Humboldt - ebenso vielfältige Weisen, die Welt zu erfassen. Will man also die kognitive Funktion der Sprache…

Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328601593, Gebunden, 928 Seiten, 40.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit einem 32-seitigem Bildteil. Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267725, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
In Zeiten der Krise leiden Gesellschaft und Vielfalt. Für Max Czollek bieten staatstragende Konzepte wie "Leitkultur" oder "Integration" darauf keinerlei Antwort. Seit 2018 wird viel diskutiert…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053524, Taschenbuch, 384 Seiten, 16.00 EUR
Drei Jahre vor seinem Tod erstellte David Bowie eine Liste mit einhundert Büchern, die sein Leben verändert haben - eine Liste, die einer besonderen Autobiografie gleichkommt. David Bowie hat…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406750045, Gebunden, 262 Seiten, 26.95 EUR
Der erste Satz ist bekanntlich der schwierigste - und der wichtigste. Er muss den Leser verführen und verrät meist mehr, als wir bei der ersten Lektüre wahrnehmen. Manchmal enthält er im Kern…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974744, Gebunden, 576 Seiten, 26.00 EUR
Ein neuer, erhellender Blick auf die Geschichte Lateinamerikas - erklärt und erzählt von den Autoren des Kontinents. Geschrieben von Michi Strausfeld, die für den Boom der lateinamerikanischen…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406742279, Kartoniert, 156 Seiten, 12.95 EUR
Statt "daher" sagen wir heute "von daher" und statt "Regeln" "Regularien", damit alles ein klein wenig pompöser klingt, aber das ist ja letztlich, nein, "letztendlich" egal. Was aber sollen…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739972, Kartoniert, 255 Seiten, 18.00 EUR
Unter Mitarbeit von Daniel Gerhardt, Lukas Haffert, Katharina Herrmann, Annekathrin Kohout und Noemi Schneider. Nach einem gemeinsamen Ausflug an die Isar fassen vier Frauen und vier Männer…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446258396, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Was wäre Literatur ohne die großen Gefühle? Markus Gasser erzählt erstaunliche Liebesgeschichten aus der Weltliteratur: Vom sehnsuchtsvollen Blick über den ersten Kuss und die erste Nacht bis…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964035, Gebunden, 197 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Das postfaktische Zeitalter ist angebrochen. In einer scharfsinnigen, geistreichen Gegenwartsanalyse deckt Michiko Kakutani historische und kulturelle…

Penguin Verlag, München 2019
ISBN 9783328600992, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Bücherlesen ist kein exzentrisches Hobby. Smartphones, E-Reader, Tablets sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, und es hat keinen Sinn, sich die Zeit ohne digitale Medien zurückzuwünschen.…

Karl Blessing Verlag, München 2019
ISBN 9783896675613, Gebunden, 448 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Yvonne Badal. Mit zahlreichen Abbildungen. Die Geschichte unserer Zivilisationen in den vergangenen vier Jahrtausenden ist eine Geschichte des geschriebenen Wortes.…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446262294, Kartoniert, 96 Seiten, 18.00 EUR
Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst hat.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972344, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Die Geschichte der Moderne wird gerne als eine Bewegung erzählt, die von der sogenannten 'Hochkultur' ausging, von Philosophie oder Dichtung, von Traktaten und Romanen. Ethel Matala de Mazza…