Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 25.02.2021, 14.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2018

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2018Frankfurter Allgemeine Zeitung (06.10.2018)Frankfurter Allgemeine Zeitung (24.11.2018)Süddeutsche Zeitung (09.10.2018)Süddeutsche Zeitung - Krimibeilage (31.10.2018)Süddeutsche Zeitung (27.11.2018)die tageszeitung (09.10.2018)die tageszeitung (24.11.2018)Die Zeit (04.10.2018)Die Zeit (22.11.2018)

Georges Simenon: Das blaue Zimmer. Hörbuch

Cover
Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2018
ISBN 9783742407498, Hörbuch, 22.00 EUR
Ungekürzte Lesung mit Wolfram Koch. 4CDs mit einer Laufzeit von 4 Stunden und 31 Minuten. Tony und André sind verheiratet, aber nicht miteinander. Sie kennen sich seit ihrer Kindheit, seit gut einem Jahr…

Georges Simenon: Maigrets Pfeife. Hörbuch

Cover
Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2018
ISBN 9783742407450, Hörbuch, 9.99 EUR
Ungekürzte Lesung mit Walter Kreye. Zwei CDs mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 32 Minuten. Kommissar Maigret ohne Pfeife? Undenkbar! Das Symbol seiner Gelassenheit, die seinen kriminalistischen Scharfsinn…

Honore de Balzac: Die große Hörspiel-Edition. Vater Goriot - Cousine Lisbeth - Eugénie Grandet - Verlorene Illusionen. 12 CDs

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2018
ISBN 9783844529753, CD, 30.00 EUR
12 CDs, 783 Minuten. Regie: Christiane Ohaus. Mit einem Vorwort von Romanistin und Autorin Barbara Vinken ("Angezogen"). Gesprochen von Astrid Meyerfeldt, Felix von Manteuffel, Gerd Wameling, Friedhelm…

Annina T. Hering: Kinder - oder nicht?. Geburten in Deutschland im Spannungsfeld unsicherer Partnerschaften und prekärer Beschäftigung. Diss.

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593508832, Kartoniert, 269 Seiten, 39.95 EUR
Niedrige Geburtenraten, unsichere Partnerschaften und prekäre Beschäftigung - mit diesen Entwicklungen sieht sich Deutschland seit den 1970er-Jahren konfrontiert. Doch welchen Einfluss haben Unsicherheiten…

Die Gutenberg-Bibel von 1454

Cover
Taschen Verlag, Köln 2018
ISBN 9783836572453, Gebunden, 1400 Seiten, 100.00 EUR
Herausgegeben von Stephan Füssel. 2 Bände mit Begleitband. Faksimile-Reproduktion. Als erstes großes abendländisches Werk, das mit beweglichen Metalllettern gedruckt wurde, läutete die Gutenberg-Bibel…

Willy Brandt: Die Kriegsziele der Großmächte und das neue Europa

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2018
ISBN 9783801205355, Kartoniert, 152 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben und aus dem Norwegischen übersetzt von Einhart Lorenz. Willy Brandts erstes Buch, auf Norwegisch geschrieben, konnte wegen der Kriegsereignisse nie erscheinen. Es sollte am 9. April 1940…

Florian Reichenberger: Der gedachte Krieg. Vom Wandel der Kriegsbilder in der Bundeswehr. Diss.

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2018
ISBN 9783110462609, Gebunden, 498 Seiten, 49.95 EUR
Wie ein Damoklesschwert schwebte während des Ost-West-Konflikts die Möglichkeit einer offenen militärischen Auseinandersetzung mit den Streitkräften des Warschauer Pakts über dem "Frontstaat" Bundesrepublik…

David Boyd: Die Natur und ihr Recht. Sie ist klug, sensibel, erfinderisch und genügt sich selbst

Cover
Ecowin Verlag, Salzburg 2018
ISBN 9783711001719, Gebunden, 272 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Karoline Zawistowska. In der Natur, zu Lande und zu Wasser, existieren Geschöpfe, die uns Menschen in vielerlei Hinsicht das Wasser reichen können. Im Gegensatz zum Menschen wandeln…

Nikola Roßbach: Achtung, Zensur!. Über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783550050626, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Zensur ist der Schlachtruf der Stunde: Ein Gedicht wird von einer Fassade entfernt? Zensur! Ein Bild aus einem Museum entfernt? Zensur! Ein Redner von einer Universität ausgeladen? Zensur! Doch ist es…

Myra Marx Ferree: Feminismen. Die deutsche Frauenbewegung in globaler Perspektive

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593502922, Kartoniert, 368 Seiten, 34.95 EUR
Aus dem Englischen von Claudia Buchholtz und Bettina Seifried. Feminismus und Geschlechterpolitik in Deutschland unterscheiden sich deutlich von ihren Pendants in den USA und in Großbritannien: Während…

Paul Veyne: Das Geheimnis der Fresken. Die Mysterienvilla in Pompeji

Cover
Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2018
ISBN 9783805351768, Gebunden, 207 Seiten, 49.95 EUR
Mit 37 Farbabbildungen. Aus dem Französischen von Anna und Wolf Heinrich Leube. Die Mysterienvilla ist eine antike Villenanlage bei Pompeji, die beim Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 verschüttet wurde. Aufgrund…

David Rennert / Tanja Traxler: Lise Meitner. Pionierin des Atomzeitalters

Cover
Residenz Verlag, Salzburg 2018
ISBN 9783701734603, Gebunden, 224 Seiten, 24.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Lise Meitners Biografie zeigt die unglaubliche Geschichte einer Frau, die sich gegen alle sozialen und politischen Widerstände durchsetzte. Albert Einstein galt sie als "unsere…

Nikolaus Harnoncourt: Meine Familie

Cover
Residenz Verlag, Salzburg 2018
ISBN 9783701734658, Gebunden, 256 Seiten, 26.00 EUR
Herausgegeben von Alice Harnoncourt. Mit zahlreichen Abbildungen. Die persönliche Familienchronik der Harnoncourts. Nikolaus Harnoncourts Kindheit und Jugend war von der Not und den Folgen des Zweiten…

Jan Brandt: Der magische Adventskalender

Cover
DuMont Verlag, Köln 2018
ISBN 9783832183578, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Mit 25 Illustrationen von Daniel Faller. Es ist Winter in Ravenhagen. Die Bewohner der kleinen Stadt sind schon früh unterwegs, alles wuselt aufgeregt durch die Gassen. Ein Tag wie jeder andere, denkt…

Marcel Proust: Der Briefwechsel mit Reynaldo Hahn

Cover
Reclam Verlag, Ditzingen 2018
ISBN 9783150111703, Gebunden, 576 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben uns aus dem Französischen übersetzt von Bernd-Jürgen Fischer. Mit 44 SW- und 99 Farbfotos. Der Komponist Reynaldo Hahn (1874-1947) war der lebenslange Freund und zeitweilig auch Geliebte…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternAnthologien (2)Briefe/Tagebücher (4)Comic / Karikaturen (3)Erinnerungen/Autobiografien (18)Essay (10)Feuilletons (4)Hörbuch Literatur (8)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (9)Kinderbuch 6-12 Jahre (14)Kinderbuch bis 6 Jahre (1)Lyrik / Aphorismen (11)Reportagen, Reise (8)Reportagen, Sonstige (1)Romane / Erzählende Literatur (69)Romane, Historische (7)Romane, Krimis (11)Romane, Science Fiction / Fantasy (2)Theater / Hörspiel (2)
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (4)Archäologie (3)Astronomie (2)Biografien (8)Biologie (3)Computer und Internet (3)Fotografie (1)Garten / Natur (1)Geschichte (25)Geschichte, Kommunismus (3)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (5)Kunst (4)Literatur-/Sprachwissenschaften (10)Medizin (3)Musik (9)Naturwissenschaft Allgemein (1)Philosophie (6)Physik (2)Politik (20)Reiseführer / Reisebuch (5)Religion / Esoterik (4)Soziologie / Gesellschaft (23)Theaterwissenschaften / Tanz (1)Wirtschaft (2)Wissenschaftsgeschichte (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Land filternAustralien (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (2)China (2)Deutschland/Österreich/Schweiz (103)Europa Allgemein (13)Frankreich (18)Griechenland (2)Großbritannien/Irland (14)Italien (7)Japan (1)Kanada (1)Lateinamerika (6)Naher / Mittlerer Osten (4)Nordafrika/Maghreb (3)Nordische Länder (5)Russland (7)Sonstige Länder Asien (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (12)Spanien/Portugal (2)Subsaharisches Afrika (1)Tschechien (1)Türkei (3)Ungarn (2)USA (30)
Epoche filtern17. Jahrhundert (3)18. Jahrhundert (5)19. Jahrhundert (19)20. Jahrhundert (63)21. Jahrhundert (152)Antike (5)Mittelalter (2)Neuzeit Allgemein (1)Renaissance (2)Vor- und Frühgeschichte (3)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer noch nie einen Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano gelesen hat, sollte jetzt damit anfangen. Wer ist Noëlle Lefebvre?…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen