Bücher zum Thema

Biografien


18 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Weimar - Seite 1 von 2

Dagmar von Gersdorff: Die Schwiegertochter. Das Leben der Ottilie von Goethe

Cover
Insel Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783458179467, Gebunden, 312 Seiten, 24.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Für ihren Schwiegervater, den Dichter und Staatsminister Johann Wolfgang von Goethe, war sie unentbehrlich: Ottilie von Goethe, eine geborene von Pogwisch aus schleswig-holsteinischem…

Sigrid Damm: Goethe und Carl August. Wechselfälle einer Freundschaft

Cover
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178712, Gebunden, 319 Seiten, 24.00 EUR
Sigrid Damm erzählt die an Widersprüchen, Höhen und Tiefen, persönlichen und politischen Wechselfällen reiche Geschichte der über fünfzigjährigen Freundschaft zwischen Goethe und dem Weimarer Herzog Carl…

Herbert Kraft: J.M.R. Lenz. Biografie

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835316478, Gebunden, 464 Seiten, 29.90 EUR
Wer war der Sturm-und-Drang-Dichter J. M. R. Lenz? Das heutige Bild ist zusammengesetzt aus Goethes spätem, harschen Urteil in 'Dichtung und Wahrheit' und Büchners Erzählung 'Lenz' - da ist der Dichter…

Sigrid Damm: Goethes Freunde in Gotha und Weimar

Cover
Insel Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783458176114, Gebunden, 239 Seiten, 19.95 EUR
Oft und gern sei er in Gotha gewesen, an seine Aufenthalte dort würden sich die reichsten Erinnerungen eines langen Lebens knüpfen, erinnert sich der 78-jährige Goethe. Als junger Mann hatte er von Italien…

Rüdiger Safranski: Goethe. Das Kunstwerk des Lebens. Biografie

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446235816, Gebunden, 752 Seiten, 27.90 EUR
Das Goethe-Buch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski nähert sich dem letzten Universalgenie aus den primären Quellen Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So wird Goethe…
🗊 6 Notizen

Ulrich Holbein: Ein Chinese in Rom. Jean Paul und Goethe: Ein untendenziöses Doppelporträt

Cover
Haffmans und Tolkemitt, Berlin 2013
ISBN 9783942989275, Gebunden, 320 Seiten, 19.90 EUR
Ulrich Holbein stellt uns Jean Paul im Vergleich zum ungleich - und zu unrecht? - mehr gelesenen, berühmteren und durch deutlich mehr Statuen und Büsten verewigten Zeitgenossen Goethe vor. Goethe und…

Ursula Muscheler: Möbel, Kunst und feine Nerven. Henry van de Velde und der Kultus der Schönheit 1895-1914

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783937834504, Gebunden, 299 Seiten, 25.00 EUR
Mit Abbildungen. Als der Belgier Henry van de Velde um 1900 nach Berlin kam, war er ein Star. Nicht nur in der deutschen Hauptstadt, überall, wo man sich im deutschen Kaiserreich nach neuester Mode einrichten…

Monika Pelz: Den Blick auf das Herz der Welt. Die Lebensgeschichte des Johann Wolfgang Goethe. (Ab 14 Jahre)

Cover
Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2009
ISBN 9783407810441, Gebunden, 288 Seiten, 18.00 EUR
Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) ist der Klassiker schlechthin. Dabei war der junge Mann, der mit Anfang Zwanzig den "Götz" und den "Werther" schrieb, für viele eine Provokation. Den älteren Zeitgenossen…

Sabine Appel: Johann Wolfgang von Goethe. Ein Porträt

Cover
Böhlau Verlag, Köln, Weimar 2009
ISBN 9783412202828, Gebunden, 346 Seiten, 22.90 EUR
Johann Wolfgang von Goethe war ein berufstätiges Genie, dem es nie genügte, der größte lyrische Dichter in deutscher Sprache zu sein: ein Minister mit sechs Ressorts, der sich in einer Menge Verwaltungsarbeit…

Annette Seemann: Anna Amalia. Herzogin von Weimar

Cover
Insel Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783458173458, Gebunden, 195 Seiten, 22.80 EUR
Wer war diese Anna Amalia, die sich von der charmanten jungen Rokokoprinzessin zur Schutzgöttin der Künste wandelte? Dieser reich bebilderte Band illustriert den Lebensweg einer vielschichtigen Persönlichkeit,…

Helmut Th. Seemann (Hg.): Anna Amalia, Carl August und das Ereignis Weimar

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2007
ISBN 9783835301481, Gebunden, 392 Seiten, 28.00 EUR
Gehört der Weimarer "Musenhof" ins Reich der Legende? Was bleibt, wenn sich die vielzitierte "Tafelrunde" der Herzogin Anna Amalia als Fiktion herausstellt? Die Klassik Stiftung Weimar hat ihr Jahrbuch…

Joachim Berger / Leonie Berger: Anna Amalia von Weimar. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406549670, Gebunden, 298 Seiten, 19.90 EUR
Herzogin Anna Amalia von Weimar hat ein "merkwürdiges Leben durchlaufen", wie es ein Zeitgenosse ausdrückte. Mit 16 Jahren war sie verheiratet, kurz darauf zweifache Mutter, Witwe und Regentin in Weimar-Eisenach.…

Peter Braun: Corona Schröter. Goethes heimliche Liebe. Biografie

Cover
Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2004
ISBN 9783538071919, Gebunden, 180 Seiten, 19.90 EUR
Mit Abbildungen. Corona Schröter (1751-1802) war eine der gefeiertsten Sängerinnen ihrer Zeit und eine gefragte Schauspielerin, die als erste Goethes Iphigenie verkörperte. Außerdem malte und komponierte…

Rüdiger Safranski: Friedrich Schiller oder Die Erfindung des deutschen Idealismus. Biografie

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN 9783446205482, Gebunden, 560 Seiten, 25.90 EUR
Jugendliches Genie, Revolutionär, Dichter. Rüdiger Safranski entstaubt in seiner Schiller-Biografie eine der schwungvollsten Gestalten unserer Literatur. Friedrich Schiller läutete mit seinem Enthusiasmus…
🗊 5 Notizen