Bücher zum Thema

Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert (Romane)

11 Bücher - Rubrik: Literatur, Stichwort: Antisemitismus

Karl Alfred Loeser: Requiem. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608986846, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Der jüdische Cellist Erich Krakau wird Opfer einer gnadenlosen Intrige, an der sich bald eine ganze Stadt beteiligt: Kleinbürger, Emporkömmlinge und Spießer. Der von Peter Graf entdeckte, bislang unveröffentlichte…
🗊 4 Notizen

Svenja Leiber: Kazimira. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518430064, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
Ein abgelegener Ort am Baltischen Meer, Ende des 19. Jahrhunderts. Kazimira bringt ihrem Mann Antas angeschwemmten Bernstein vom Strand jenseits der Düne. Er ist der begabteste Dreher in der Gegend. Das…
🗊 4 Notizen

Martin Salomonski: Zwei im andern Land. Roman

Cover
Vergangenheitsverlag, Berlin 2021
ISBN 9783864082641, Broschiert, 228 Seiten, 16.00 EUR
Juden zum Mond schießen - der Zukunftsroman eines Berliner Rabbis von 1933: Unterirdische "Blitzzüge" rasen vom Alex zum Bahnhof Zoo, dafür leben kaum noch Juden in der Stadt. Die jungen Eltern Mica und…

Hubert Mingarelli: Ein Wintermahl. Roman

Cover
Ars vivendi Verlag, Cadolzburg 2020
ISBN 9783747201787, Gebunden, 142 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Elmar Tannert. Noch vor der Tagwache begeben sich drei Wehrmachtssoldaten auf den Weg, um in der verschneiten Umgebung versteckte Juden zu finden. Für sie eine Möglichkeit, den…
🗊 3 Notizen

Lukas Hartmann: Der Sänger. Roman

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783257070521, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Seine Stimme füllte Konzertsäle, betörte die Damenwelt, eroberte in Deutschland, Europa, Amerika ein Millionenpublikum. Joseph Schmidt, Sohn orthodoxer Juden aus Czernowitz, hat es weit gebracht. 1942…

Felix Jackson: Berlin, April 1933. Roman

Cover
Weidle Verlag, Bonn 2018
ISBN 9783938803882, Kartoniert, 288 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Stefan Weidle. Ein Tagebuchroman über den Beginn der NS-Zeit. Berlin, April 1933: Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Bauer kehrt von einem viermonatigen Urlaub…

Gerschon Schoffmann: Nicht für immer. Erzählungen

Cover
Droschl Verlag, Graz 2017
ISBN 9783854209911, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Ruth Achmala. Exil- und Migrationsliteratur ist so alt wie die Literatur selbst. Gerschon Schoffmann war aus dem Zarenreich nach Galizien und weiter nach Wien emigriert und hatte…

Alain Claude Sulzer: Postskriptum. Roman

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783869711157, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Lionel Kupfer, allseits umschwärmter Filmstar der frühen Dreißigerjahre, ist ins Hotel Waldhaus in Sils Maria gereist, um sich auf seine nächste Rolle vorzubereiten. Doch die Ereignisse überschlagen sich.…
🗊 4 Notizen

Manfred Fuhrmann: Aus der Bahn geworfen. Die Stationen des jüdischen Theatermannes Dr. Hans Kaufmann

Cover
Aisthesis Verlag, Bielefeld 2003
ISBN 9783895284076, Kartoniert, 132 Seiten, 16.00 EUR
Ein jüdisches Schicksal in Deutschland, teils rekonstruiert aus den Archiven, teils berichtet vom einzigen noch lebenden Zeugen. Dr. Hans Kaufmann (1876-1957), Regisseur und Intendant, zählte nicht zu…

Sybille Bedford: Ein Vermächtnis. Roman

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Berlin 2003
ISBN 9783821845197, Gebunden, 360 Seiten, 27.50 EUR
Aus dem Englischen und mit einem Dossier von Reinhard Kaiser. Die Jahre, bevor in Europa die Lichter ausgingen, sind merkwürdig unterbelichtet geblieben. Nicht zufällig ist es eine Emigrantin, gebürtig…
🗊 4 Notizen

Peter Zimmermann: Die Nacht hinter den Wäldern. Roman

Cover
Deuticke Verlag, Wien 2000
ISBN 9783216305251, Gebunden, 300 Seiten, 20.40 EUR
Das Szenario: Der aktenkundige Ritualmord von Polna, einer kleinen Stadt an der böhmisch-mährischen Grenze, im Jahr 1899. Doch dieser Mord an einer jungen Frau hat so, wie er in den Dokumenten überliefert…