
Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2019
ISBN 9783826065934, Kartoniert, 886 Seiten, 88.00 EUR
In dieser Gesamtdarstellung der frühen Schriften Karl Kraus' und der frühen Jahrgänge seiner Wiener Zeitschrift Die Fackel bildet der Übergang von seinen ironischen Feuilletons zur schärfsten Polemik…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025357, Gebunden, 576 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Luis Ruby. Die Lebensgeschichte von Hugo Simon, Wegbegleiter von Samuel Fischer und Thomas Mann. Als Rafael Cardoso zufällig auf Briefe und Dokumente seines Urgroßvaters stößt,…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697449, Gebunden, 352 Seiten, 28.00 EUR
Der Wiener Literaturkritiker Klaus Nüchtern folgt bei seiner Durchquerung des "Kontinents Doderer" strikt der eigenen Neugierde. Er durchmisst ganz Sibirien, wo der Autor im Kriegsgefangenenlager zum…

Weissbooks, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783863371005, Gebunden, 380 Seiten, 24.90 EUR
Herbst 2014. Eine Frau und ein Mann, eine Literaturwissenschaftlerin aus Boston und ein Schriftsteller vom Bodensee. Zusammen gehen Sie auf Lesereise, beobachtet vom deutschen Feuilleton. Walser, gebannt…

Deutscher Kunstverlag, München 2015
ISBN 9783422072947, Gebunden, 96 Seiten, 19.9 EUR
Mit 52 SW- und Duplexabbildungen. Harry Graf Kessler (1868-1937) war eine schillernde Figur in der europäischen Kulturgeschichte um 1900. Über fünf Jahrzehnte bewegte er sich so elegant wie eloquent auf…

Rimbaud Verlag, Aachen 2012
ISBN 9783890864495, Broschiert, 104 Seiten, 20.00 EUR
Mit einem Vorwort von Bernhard Albers. Am 20. Juni 1955 lernt Dorothea Zeemann den 58jährigen Autor Heimito Doderer anläßlich einer Lesung von Robert Neumann in Wien kennen. Der Altersunterschied beträgt…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783608941777, Gebunden, 287 Seiten, 23.90 EUR
Marcel Reich-Ranicki in Polen - aus Zeitzeugenberichten, bisher unbekannten Fotos und verschollenen Dokumenten erhalten diese "weißen" Jahre Konturen. Jahre der Todesangst: Ausweisung nach Polen 1938,…

Dittrich Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783937717098, Gebunden, 288 Seiten, 19.80 EUR
Mit diesem Buch legt Helmut Braun eine erste Annäherung an den Autor Edgar Hilsenrath vor. Helmut Braun und Edgar Hilsenrath sind "Weggefährten" seit 28 Jahren. 1977 schaffte der kleine "Literarische…

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN 9783446207745, Gebunden, 432 Seiten, 24.90 EUR
Das kapriziöse Leben Martha Fontanes (1860-1917), der "Lieblingstochter" von Theodor Fontane. Anhand von weitverstreuten Dokumenten und zahlreichen neu aufgefundenen Briefen schildert Regina Dieterle…

Edition Isele, Eggingen 2005
ISBN 9783861423638, Kartoniert, 290 Seiten, 22.00 EUR
W. G. Sebald zählt zu den wichtigsten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Porträt- und Materialband werden sämtliche Aspekte dieses vielschichtigen Werks analysiert. Erstmals wird…

Zsolnay Verlag, Wien 2005
ISBN 9783552053380, Gebunden, 202 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Dänischen von Christoph Bartmann. Per Oehrgaards großer Essay über Günter Grass würdigt den deutschen Nobelpreisträger aus europäischer Perspektive. Er verfolgt das Leben des Autors von seinen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2005
ISBN 9783421058577, Gebunden, 400 Seiten, 32.00 EUR
Erwin Wickert ist Schriftsteller von Rang und war Botschafter auf wichtigen Posten - eine in Deutschland seltene Verbindung. Der Kreis der Menschen, mit denen er, oft über viele Jahre, Briefe austauschte,…

Elfenbein Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783932245664, Kartoniert, 184 Seiten, 17.00 EUR
Mit Texten von Franz Blei über Robert Walser, Euren Arram, Frank Wedekind, Karl Kraus und Buck Whaley auf CD.

Edition Isele, Eggingen 2004
ISBN 9783861423201, Broschiert, 311 Seiten, 14.80 EUR
Mit 167 schwarz-weiß Abbildungen. Noch immer trifft die Bemerkung von Ludwig Marcuse zu: "Die Geschichte der Entdeckung Sanarys ist noch nicht geschrieben worden." Es bleibt viel zu erforschen in Archiven…