
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783787335268, Gebunden, 163 Seiten, 32.90 EUR
Übersetzt und mit Anmerkungen herausgegeben von Christian Kaiser. Mit einer Einleitung von Sandra Plastina Ricklin. Angesichts der bedeutenden Anzahl von Frauen, die Werke von beachtlicher philosophischer…

Philipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen 2018
ISBN 9783150111772, Gebunden, 156 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben, aus dem Chinesischen übersetzt und mit einem Nachwort von Eva Lüdi Kong. Zusammengestellt im 6. Jahrhundert am Hof des Kaisers Wu, der für seine Prinzen ein Lehrbuch wünschte, wurde "Der…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783465043386, Gebunden, 430 Seiten, 98.00 EUR
Catena aurea (goldene Kette) bezeichnet als Metapher die Arbeit von Werner Beierwaltes an Paradigmen der Metaphysik, die sich auch als philosophische Theologie begreift. In seinen Publikationen hat er…

dtv, München 2017
ISBN 9783423281232, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Elisabeth Liebl. Was ist Freundschaft eigentlich und was bedeutet sie für uns? Eine Frage, die im Zeitalter von Facebook und Co., wo zufällige virtuelle Bekannte schon "Freunde"…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783465043256, Kartoniert, 198 Seiten, 22.80 EUR
Gemäß der Intention der Reihe "Orient und Okzident" steht die Darstellung und Analyse der mannigfaltigen Vernetzung beider Kulturräume von der Antike bis zur Gegenwart im Fokus. Das philosophiegeschichtliche…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518426326, Gebunden, 364 Seiten, 28.00 EUR
In seinem Buch "Globen", in dem die Globalisierung von ihren Anfängen bis zur (vorläufigen) Entfaltung Ende des 20. Jahrhunderts beschrieben wird, kennzeichnet Peter Sloterdijk Gott "als schlechthin höchste…

Goldmann Verlag, München 2015
ISBN 9783442312627, Gebunden, 576 Seiten, 22.99 EUR
Im ersten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richard David Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter, verknüpft die…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783787325214, Kartoniert, 372 Seiten, 48.00 EUR
Zweisprachige Ausgabe Arabisch-Deutsch. Aus dem Arabischen übersetzt, kommentiert und herausgegeben von Franz Schupp. In gut aristotelischer Tradition war das höchste Ziel des menschlichen Lebens auch…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406675317, Gebunden, 587 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Martin Richter. Anti-Judaismus gilt als eine irrationale Abweichung vom westlichen Denkweg hin zu Freiheit, Toleranz und Fortschritt. David Nirenberg zeigt demgegenüber anhand zahlreicher…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2013
ISBN 9783498025236, Gebunden, 284 Seiten, 19.95 EUR
Wie entstehen philosophische Gedanken und Einsichten? Woher stammt die Inspiration für die Ideen, mit denen große Denker unsere Welt begreifen und erklären? Die überraschende These von Manfred Geier lautet:…

Diaphanes Verlag, Zürich - Berlin 2013
ISBN 9783037343791, Kartoniert, 160 Seiten, 16.95 EUR
Aus dem Französischen von Thomas Laugstien. Mit einem Nachwort von Michael Hagne. In den hier versammelten Essays entwickelt Georges Canguilhem eine Kritik der medizinischen Vernunft, die an Nüchternheit…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406648649, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
Vittorio Hösle bietet in diesem Buch eine Übersicht über die deutsche Philosophiegeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Er beginnt mit einer Erörterung der Frage, inwieweit es überhaupt legitim…

Schnell und Steiner Verlag, Regensburg 2012
ISBN 9783795425838, Gebunden, 248 Seiten, 25.95 EUR
Seit Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose" ist bekannt, dass das Lachen im Mittelalter eine heikle, ja eine "brandgefährliche" Sache sein kann. Tatsächlich galt heftiges, maßloses oder vor allem den…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2012
ISBN 9783161510120, Broschiert, 1116 Seiten, 59.00 EUR
Jan Rohls stellt den Ideenkomplex Offenbarung, Vernunft und Religion an den Anfang seiner Ideengeschichte des Christentums. Er geht zurück in die Antike, in der die christliche Theologie sich als die…