Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland, 2023 und 2024

Philosophische Bücher, die in Qualitätsmedien besprochen wurden. Jahrgang 2021 und 2022

58 Bücher - Seite 1 von 5

Klaus Heinrich: Giovanni Battista Piranesi. Dahlemer Vorlesungen: Zum Verhältnis von ästhetischem und transzendentalem Subjekt

Cover
Ca ira Verlag, Freiburg i. Br. 2024
ISBN 9783862591879, Gebunden, 216 Seiten, 28.00 EUR
In Kooperation mit dem Arch+ Verlag. Das ästhetische Subjekt und die Fantasie in der Kunst stellen für Klaus Heinrich Einspruchsinstanzen gegen das transzendentale Subjekt und den Rationalismus der Philosophie…

Renate Müller-Buck: "… zitternd vor bunter Seligkeit". Nietzsche in Venedig

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2024
ISBN 9783835355590, Gebunden, 199 Seiten, 26.00 EUR
Mit 34 zum Teil farbigen Abbildungen. Der Philosoph und die Lagunenstadt - die Nietzsche-Kennerin Renate Müller-Buck hat sich auf Spurensuche begeben. Zwischen 1880 und 1887 verbrachte Friedrich Nietzsche…

Philip Manow: Unter Beobachtung. Die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518127964, Broschiert, 252 Seiten, 18.00 EUR
Seit wann und aus welcher Interessenlage heraus ist der Begriff der liberalen Demokratie eigentlich politisch sinnfällig geworden? Und wie hängen unsere analytischen Konzepte mit den institutionellen…

Gert Ueding: Bloch, Jens und Mayer. Die Tischgesellschaft der Julie Gastl

Cover
Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 2024
ISBN 9783520753038, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
In der großen "Gastl Welt", der weit über Tübingen hinaus, gar weltweit (!) bekannten Buchhandlung, trifft sich anfangs der 70er Jahre ("denkmöglich") eine gelehrte Dreifaltigkeit zum regelmäßigen Abendgespräch:…

Lorenz Jäger: Die Kunst des Lebens, die Kunst des Sterbens

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783737101707, Gebunden, 272 Seiten, 25.00 EUR
"Philosophieren heißt sterben lernen", bekannte Montaigne einmal. Er war nicht der Erste, der darauf hinwies, dass das Leben nur von der Endlichkeit her wirklich zu ergründen ist. Die "Ars moriendi",…
🗊 3 Notizen

Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft. Jubiläumsausgabe

Cover
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2024
ISBN 9783787346196, Gebunden, 995 Seiten, 78.00 EUR
Zum 300. Geburtstag Immanuel Kants ist die führende akademische Ausgabe der "Kritik der reinen Vernunft" endlich wieder auch als fadengeheftetes Hardcover in moderner Gestaltung und edler Ausstattung…

Christoph Geiser: Meine Dienstverweigerung. POLITISCHE UND ÄSTHETISCHE SCHRIFTEN

Cover
Secession Verlag, Zürich 2024
ISBN 9783966390804, Gebunden, 300 Seiten, 28.00 EUR
Mit einem Nachwort von Philipp Theisohn. Band 12 der Werkausgabe führt zwei grundsätzliche Dispositionen des Schriftstellers und Intellektuellen Christoph Geiser erstmals in einer umfassenden Auswahl…

Philipp Lenhard: Café Marx. Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406813566, Gebunden, 624 Seiten, 34.00 EUR
Café Marx: So nannten Freunde wie Feinde das Institut für Sozialforschung flapsig. Und tatsächlich liegen die Anfänge der Kritischen Theorie und der Frankfurter Schule in einer Auseinandersetzung mit…
🗊 4 Notizen

Björn Vedder: Das Befinden auf dem Lande. Verortung einer Lebensart

Cover
Harper Collins, Hamburg 2024
ISBN 9783365004821, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
"Das Dorf ist überall!" - Ein philosophisch-politischer Essay darüber, warum unsere Landlust reaktionär ist. Die Städte wachsen, aber immer mehr Menschen zieht es auch raus in die Provinz. Auch Björn…

Hannes Bajohr / Rieke Trimcev: ad Judith N. Shklar. Leben - Werk - Gegenwart

Cover
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2024
ISBN 9783863931339, Kartoniert, 284 Seiten, 22.00 EUR
Judith N. Shklar gilt als wichtigste Theoretikerin des Liberalismus im 20. Jahrhundert und steht in ihrer amerikanischen Heimat gleichberechtigt neben Größen wie Hannah Arendt oder John Rawls. Bekannt…

Claus Beisbart: Was heißt hier noch real?. Wirklichkeiten in Zeiten von Computersimulation und virtueller Realität

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2024
ISBN 9783150114728, Kartoniert, 175 Seiten, 18.00 EUR
Wie viel Wirklichkeit wollen wir?Virtuelle Realität zwischen Utopie und Weltflucht Unser Zugang zur Wirklichkeit wird zunehmend durch Computer geprägt. Denn mit Hilfe von Computersimulationen lässt sich…

Geoffroy de Lagasnerie: Kafka misstrauen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783103975864, Gebunden, 80 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Andrea Hemminger. Ohne dass er etwas Böses getan hätte, wird Josef K. eines Morgens verhaftet. Mit diesem Anfang des Romans "Der Proceß", aber auch mit anderen Erzählungen hat…
🗊 3 Notizen

Michael Hampe: Wozu?. Eine Philosophie der Zwecklosigkeit

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2024
ISBN 9783446279162, Gebunden, 224 Seiten, 25.00 EUR
Von der Geburt bis zum Tod: Was weiß die Philosophie über die Stationen unseres Lebens? Was bedeutet es, auf die Welt zu kommen? Wir treffen Unterscheidungen und Bewertungen, noch bevor wir Begriffe bilden,…

Oliver Schlaudt: Zugemüllt. Eine müllphilosophische Deutschlandreise

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406814648, Kartoniert, 364 Seiten, 22.00 EUR
Mit Illustrationen von Swaanje Güntzel. Die weltweit größte Untertagedeponie für gefährliche Abfälle im hessischen Heringen, ein gigantischer Abwasserkanal bei Essen, eine Tierkadaververwertungsanlage…