Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

25 Bücher - Stichwort: Russland - Seite 1 von 2

Lutz Dursthoff: Nachruf aufs Paradies. Meine Frau, unsere russische Datscha und ich

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2024
ISBN 9783462006254, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
In einem kleinen Dorf tief in der russischen Provinz eine zweite Heimat zu finden, das war der Traum. Dann kam der Angriff auf die Ukraine. Von den Abenteuern und Skurrilitäten des russischen Landlebens…

Sabine Adler: Was wird aus Russland?. Über eine Nation zwischen Krieg und Selbstzerstörung

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783962892098, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
Sabina Adler zeigt, wie die russische Gesellschaft zu dem wurde, was sie heute ist: eine ihrer Meinungsfreiheit beraubte Nation, über deren Wirtschaftskraft die Führungsclique nach Belieben verfügt. Diese…

Matthias Friehe (Hg.) / Arnd Uhle (Hg.): Sicherheitsordnung in Europa.. Analysen und Perspektiven nach dem Ende der Geschichte.

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783428188802, Kartoniert, 226 Seiten, 69.90 EUR
Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine endete das "Ende der Geschichte" (Francis Fukuyama). Unter dem Eindruck dieser Zeitenwende verhandelte die Rechts- und Staatswissenschaftliche Sektion der Görres-Gesellschaft…

Sören Urbansky: Steppengras und Stacheldraht. Eine Geschichte der chinesisch-russischen Grenze

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2023
ISBN 9783868543797, Gebunden, 440 Seiten, 40.00 EUR
Die chinesisch-russische Grenze war einst die längste Landgrenze der Welt. Während sie im 17. Jahrhundert vage markiert durch die Steppe verlief, entwickelte sie sich im 20. Jahrhundert zu einer streng…

Christian Mölling: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2023
ISBN 9783451395116, Kartoniert, 224 Seiten, 20.00 EUR
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Europa radikal verändert und eine epochale Verschiebung der Weltentwicklungen ausgelöst. Deutschlands lang gepflegte Illusionen über Krieg und Frieden haben das Land…

Gustav Seibt: In außerordentlichen Zeiten. Politische Essays

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406808586, Gebunden, 256 Seiten, 26.00 EUR
"In außerordentlichen Zeiten" vereinigt die besten Texte Gustav Seibts aus der Süddeutschen Zeitung zu einer Vermessung der Gegenwart - vom Umgang mit Flüchtlingen bis zum prekären Verhältnis zu Russland.…

Stephan Lamby: Ernstfall. Regieren in Zeiten des Krieges

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406807763, Gebunden, 400 Seiten, 26.90 EUR
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine müssen der Kanzler und seine Kabinettsmitglieder permanent Überzeugungen über Bord werfen: Waffen, Kohlekraft, Schulden. Wladimir Putin zwingt ihnen eine fremde,…

Alexander Kluge: Kriegsfibel 2023

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518431535, Gebunden, 126 Seiten, 16.00 EUR
"Der Krieg ist wieder da." Mit dieser ersten von sechs Stationen beginnt Alexander Kluge sein neuestes Buch, veranlasst durch einen Angriffskrieg, der zunächst auf europäischem Schauplatz, aber mit globaler…
🗊 7 Notizen

Sabine Adler: Die Ukraine und wir. Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891800, Gebunden, 248 Seiten, 20.00 EUR
Der Krieg in der Ukraine stellt das politische und wirtschaftliche Handeln Deutschlands auf den Prüfstand. Jahrzehntelang wurde über den zweitgrößten Staat Europas hinweggeschaut und Russland hofiert.…

Christoph D. Brumme: Im Schatten des Krieges. Tagebuchaufzeichnungen aus der Ukraine

Cover
Hirzel Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783777633107, Gebunden, 112 Seiten, 15.00 EUR
"Was man im Krieg lernen kann? Stumpft man ab, setzt irgendwann die Macht der Gewohnheit ein? Macht der Krieg "hart", gefühllos, erhaben über Schmerzen? Nein. Das sind nur Klischees. Jeder Tag bringt…

Norbert Mappes-Niediek: Europas geteilter Himmel. Warum der Westen den Osten nicht versteht

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783962891121, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Durch die Geschichte hindurch blickte der Westen auf den Osten herab. Mal war er der Burggraben, der die Festung Europa von den Weiten Asiens trennte, mal eine Art Vorzimmer, mal die Nachhut auf dem großen…

Matthias Platzeck: Wir brauchen eine neue Ostpolitik. Russland als Partner

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783549100141, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Das deutsch-russische Verhältnis gleicht einem Scherbenhaufen: Die Hoffnung auf Entspannung - mit dem Fall des Eisernen Vorhangs schon zum Greifen nah - hat sich 30 Jahre später zerschlagen, Russland…

Carolin Gornig: Der Ukraine-Konflikt aus völkerrechtlicher Sicht.

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783428158935, Broschiert, 533 Seiten, 109.90 EUR
Die Ukraine-Krise bewegt seit vielen Jahren die Weltpolitik und der Konflikt ist stets Inhalt neuer Nachrichten. Die vorliegende Untersuchung bewertet den Ukraine-Konflikt umfassend. Die häufig vernachlässigte…

Matthias Herdegen: Der Kampf um die Weltordnung. Eine strategische Betrachtung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406732881, Gebunden, 291 Seiten, 21.90 EUR
Der imperiale Drang Chinas und Russlands nach Ausdehnung ihrer Einflussphären verändern das Mächtegleichgewicht in der Welt. Hinzu kommt die Verunsicherung der westlichen Staatengemeinschaft durch die…
🗊 3 Notizen