Bücher zum Thema

Verschwörungstheorien

44 Bücher - Seite 3 von 4

Christian Alt / Christian Schiffer: Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Im Land der Verschwörungstheorien

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260283, Gebunden, 288 Seiten, 18.00 EUR
Die BRD existiert nicht. Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Und Chemtrails sollen uns vergiften. Deutschland ist verrückt geworden. Christian Alt und Christian Schiffer zeigen, wie es so weit kommen konnte. Auf…

Roger Schawinski: Verschwörung!. Die fanatische Jagd nach dem Bösen in der Welt

Cover
NZZ libro, Zürich 2018
ISBN 9783038103271, Gebunden, 192 Seiten, 29.00 EUR
Verschwörungstheoretiker haben sich im Internet und im Buchmarkt ein neues Universum geschaffen. Roger Schawinski stellt die beliebtesten und gefährlichsten Verschwörungstheorien und die wichtigsten Repräsentanten…

Michael Butter: "Nichts ist, wie es scheint". Über Verschwörungstheorien

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518073605, Kartoniert, 271 Seiten, 18.00 EUR
Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom "Großen Austausch": Das Land solle von einer globalen "Finanzoligarchie" mittels der "Migrationswaffe"…

Andreas Speit: Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783861539582, Kartoniert, 216 Seiten, 18.00 EUR
Als im Oktober 2016 im fränkischen Georgensgmünd ein Spezialeinsatzkommando der Polizei in das Wohnhaus eines Reichsbürgers eindringt, um dort gehortete Waffen zu beschlagnahmen, eröffnet dieser das Feuer…

Karl Hepfer: Verschwörungstheorien. Eine philosophische Kritik der Unvernunft

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2015
ISBN 9783837631029, Broschiert, 192 Seiten, 24.99 EUR
Ob Mondlandung, Illuminati und 9/11, ob Bielefeld-Verschwörung oder Kennedy-Attentat - wie funktionieren Verschwörungstheorien? Karl Hepfers Analyse legt zum ersten Mal die Strukturmerkmale des Verschwörungsdenkens…

Mathias Bröckers / Paul Schreyer: Wir sind die Guten. Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren

Cover
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783864890802, Gebunden, 208 Seiten, 16.99 EUR
Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes Abkommen mit der EU zu einer der gefährlichsten Krisen geführt hat, die Europa in den vergangenen Jahrzehnten erlebte? Alles…

Julian Strube: Vril. Eine okkulte Urkraft in Theosophie und esoterischem Neonazismus

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2013
ISBN 9783770555154, Kartoniert, 222 Seiten, 29.90 EUR
Wie die Fiktion eines erfolgreichen viktorianischen Autors zu einem der Hauptmotive esoterisch ausgerichteter Neonazis werden konnte, und was dies über unsere Wissenschafts- und Religionsgeschichte aussagen…

Umberto Eco: Der Friedhof in Prag. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237360, Gebunden, 528 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Der Italiener Simon Simonini lebt in Paris, und er erlebt aus nächster Nähe eine dunkle Geschichte: geheime Militärpapiere, die der jüdische Hauptmann Dreyfus…
🗊 4 Notizen

Mathias Bröckers / Christian C Walther: 11.9. - Zehn Jahre danach. Der Einsturz eines Lügengebäudes

Cover
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783938060483, Gebunden, 320 Seiten, 16.99 EUR
Neunzehn Hijacker schaffen es, mit Teppichmessern vier Flugzeuge zu entführen, die Luftabwehr stundenlang am Boden zu halten und drei Wolkenkratzer zu pulverisieren. Die Kommission zur Klärung der Ereignisse…

Kurt Kreiler: Der Mann, der Shakespeare erfand. Edward de Vere, Earl of Oxford

Cover
Insel Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783458174523, Gebunden, 595 Seiten, 29.80 EUR
Der Dichter William Shakespeare hat nichts zu tun mit dem Schauspieler und Geldverleiher William Shakspere aus Stratford-upon-Avon. Hinter dem literarischen Pseudonym Shakespeare verbirgt sich der gebildete…
🗊 3 Notizen

Alexandre Adler: Das Geheimnis der Templer. Von den Rosenkreuzern bis Rennes-le-Chateau

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406582882, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Ein südfranzösischer Landpfarrer macht am Ende des 19. Jahrhunderts in der Kirche von Rennes-le-Chateau eine ungeheure Entdeckung. Von einem Tag…

Rick Moody: Paranoia. Novellas

Cover
Piper Verlag, München 2008
ISBN 9783492051521, Gebunden, 245 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ingo Herzke. Nie sind die Verschwörungen weit, Gefahr lauert überall: In den USA gehört der Verfolgungswahn zum Alltag, im Kleinen wie im Großen. Und kaum einer erzählt von…
🗊 3 Notizen

Christian Kracht / Ingo Niermann: Metan

Cover
Rogner und Bernhard Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783807710273, Gebunden, 142 Seiten, 14.90 EUR
Mit Fotos. Unser Planet Erde wird von einer unsichtbaren Zivilisationsform bewohnt und beherrscht. Lange Zeit existierte sie unerkannt unter uns. Den beiden Autoren Kracht und Niermann ist es gelungen,…

Jonathan Vankin / John Whalen: Das große Buch der Verschwörungen. Vom 11. September bis zu den schwarzen Koffern

Cover
Heel Verlag, Königswinter 2006
ISBN 9783898805681, Gebunden, 416 Seiten, 12.95 EUR
Mit deutschen Verschwörungen von Christian Lukas. Ob Sie an die vorgestellten Verschwörungstheorien glauben oder nicht: Der Streifzug durch die faszinierende Welt der alternativen Geschichte wird Ihnen…