Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.01.2021, 14.24 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

29 Bücher mit Leseproben

Verlag: Klett-Cotta Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Politik - 29 Bücher - Seite 1 von 2

Ulf Poschardt: Mündig

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608982442, Gebunden, 271 Seiten, 20.00 EUR
Ohne Mündigkeit kann es keine Demokratie, keine offene Gesellschaft geben. Doch Autoritarismus, Moralismus und Technologisierung bedrohen das freie und selbstbestimmte Individuum. Neu ist, dass…
Ulf Poschardt: Mündig - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Frank Dikötter: Diktator werden. Populismus, Personenkult und die Wege zur Macht

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608981896, Gebunden, 368 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Heike Schlatterer und Henning Dedekind. Mussolini, Hitler, Stalin, Mao, Kim Il-sung, Ceaucescu, Mengistu und Duvalier: Wie gelangen Diktatoren an die Macht? Wie erhalten…
Frank Dikötter: Diktator werden - Leseprobe bei Klett-Cotta

Ronald D. Gerste: Trinker, Cowboys, Sonderlinge. Die 12 seltsamsten Präsidenten der USA

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964455, Gebunden, 286 Seiten, 20.00 EUR
Ronald D. Gerste beleuchtet eine unbekannte Seite der US-Geschichte: das Leben skurriler, bemerkenswerter, spleeniger und mitunter auch tragischer Präsidenten der USA. Zugleich gibt er überraschende…
Ronald D. Gerste: Trinker, Cowboys, Sonderlinge - Leseprobe bei Klett-Cotta

Ernst Jünger: Gespräche im Weltstaat. Interviews und Dialoge 1929-1997

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608961263, Gebunden, 575 Seiten, 45.00 EUR
Herausgegeben von Rainer Barbey und Thomas Petraschka. Immer wieder suchten Bewunderer, Freunde und Journalisten aus aller Welt das Gespräch mit Ernst Jünger, einem der umstrittensten Schriftsteller…
Ernst Jünger: "Gespräche im Weltstaat" - Leseprobe beim Klett-Cotta Verlag

Ronald D. Gerste: Wie Krankheiten Geschichte machen. Von der Antike bis heute

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964004, Gebunden, 381 Seiten, 20.00 EUR
Eine englische Königin, die das Land zusammen mit ihrem Mann, dem spanischen König, wieder katholisch machen will, scheint schwanger zu sein. Doch es ist ein Tumor - wäre sonst Spanien die Supermacht…
Ronald D. Gerste: Wie Krankheiten Geschichte machen - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Stephan Detjen / Maximilian Steinbeis: Die Zauberlehrlinge. Der Streit um die Flüchtlingspolitik und der Mythos vom Rechtsbruch

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964301, Gebunden, 176 Seiten, 18.00 EUR
Der Vorwurf des Rechtsbruchs in der Flüchtlingspolitik gehört zu den wirkmächtigsten politischen Mythen unserer Zeit: Die These, dass Angela Merkel im Sommer 2015 Recht, Gesetz und Verfassung…
Stephan Detjen Maximilian Steinbeis: Die Zauberlehrlinge - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Wolfgang Kraushaar: Die 68er-Bewegung. Eine illustrierte Chronik 1960-1969

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962925, Gebunden, 1500 Seiten, 199.00 EUR
Je länger die sechziger Jahre andauerten, desto spannungsreicher wurden sie. Sie entluden sich international in Protesten, die exemplarisch für die politischen Konflikte ihrer Zeit waren. Hier…
Wolfgang Kraushaar: Die 68er-Bewegung - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Rainer Hermann: Arabisches Beben. Die wahren Gründe der Krise im Nahen Osten

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962116, Paperback, 378 Seiten, 16.95 EUR
Rainer Hermann erklärt die wahren Ursachen der anhaltenden Konflikte. Deutlich benennt er die globalen Erfordernisse, denen wir uns stellen müssen: Versagen der staatlichen Strukturen, demographisches…
Rainer Hermann: Arabisches Beben - Leseprobe bei Klett-Cotta

David Armitage: Bürgerkrieg. Vom Wesen innerstaatlicher Konflikte

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962161, Gebunden, 384 Seiten, 25.00 EUR
Vom Balkan über Afghanistan, den Irak oder Südsudan bis hin zu den aktuellen Ereignissen in Syrien und der Ukraine: Der Bürgerkrieg ist zur vorherrschenden Form politischer Gewalt in unserer…
David Armitage: Bürgerkrieg - Leseprobe bei Klett-Cotta

Christian Lindner: Schattenjahre. Die Rückkehr des politischen Liberalismus

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608962666, Gebunden, 300 Seiten, 22.00 EUR
Nach der Bundestagswahl 2013 lag der politische Liberalismus am Boden. Nach der Bundestagswahl 2017 ist er wieder zu einem Machtfaktor in der Republik geworden. Über die "Schattenjahre" dazwischen…
Christian Lindner: Schattenjahre - Leseprobe bei Klett-Cotta

Wolfgang Kraushaar: Die blinden Flecken der RAF

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608981407, Gebunden, 423 Seiten, 25.00 EUR
Der Deutsche Herbst im Jahre 1977 bildet die düsterste Epoche der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Wolfgang Kraushaar, der beste Kenner dieser Zeit, wirft neue Fragen auf und gibt neue…
Wolfgang Kraushaar: Die blinden Flecken der RAF - Leseprobe bei Klett-Cotta

Daniel-Pascal Zorn: Logik für Demokraten. Eine Anleitung

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608960969, Gebunden, 314 Seiten, 20.00 EUR
Demokratisches Handeln und Denken hat nur Bedeutung, wenn es immer wieder eingeübt wird. Es gibt dem Leser die Denkwerkzeuge an die Hand, um sich den Gegnern und Feinden demokratischen Denkens…
Daniel-Pascal Zorn: "Logik für Demokraten" - Leseprobe bei Klett Cotta

Volker Weiß: Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608949070, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Volker Weiß zeigt die brisante Entwicklung des neuen rechten Denkens auf. Er porträtiert die wichtigsten Akteure der rechtspopulistischen Bewegungen mitsamt deren Strategien und Methoden. Eine…
Volker Weiß: "Die autoritäre Revolte" - Leseprobe bei Klett Cotta

Michael Sommer: Syria. Geschichte einer zerstörten Welt

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2016
ISBN 9783608949773, Taschenbuch, 216 Seiten, 16.95 EUR
Nahezu wöchentlich werden wir Zeugen, wie der IS antikes Erbe zerstört. Zugleich zerschlägt er die Ordnung, die nach dem Ersten Weltkrieg die Siegermächte entworfen haben. Doch die Geschichte…
Michael Sommer: "Syria" - Leseprobe bei Klett-Cotta

David Graeber: Bürokratie. Die Utopie der Regeln

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2016
ISBN 9783608947526, Gebunden, 329 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Hans Freundl und Henning Dedekind. Der Anthropologe David Graeber entfaltet eine Fundamentalkritik der globalen Bürokratie! Er erforscht die Ursprünge unserer Sehnsucht…
David Graeber: "Bürokratie" - Leseprobe bei Klett-Cotta
⊳
Rubrik filternSachbuch (29)
Literatur filternEssay (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (29)Geschichte (12)Soziologie / Gesellschaft (5)Philosophie (4)Biografien (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Wirtschaft (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Medien Allgemein (1)Medizin (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Psychologie (1)Religion / Esoterik (1)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (18)USA (3)Großbritannien/Irland (2)Europa Allgemein (1)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (20)20. Jahrhundert (11)19. Jahrhundert (2)Antike (1)
Verlag filternKlett-Cotta Verlag (29)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen