Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.04.2021, 12.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

33 Bücher mit Leseproben

Verlag: Suhrkamp Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Sachbuch: Politik - 33 Bücher - Seite 1 von 3

Leo Löwenthal: Falsche Propheten. Studien zur faschistischen Agitation

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518587621, Kartoniert, 253 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Susanne Hoppmann-Löwenthal. Mit einem Nachwort von Carolin Emcke. Lautstark schwingen sich selbsternannte Tribunen des Volkes, esoterische "Querdenker" und autoritäre…
Leo Löwenthal: "Falsche Propheten" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Armin Schäfer / Michael Zürn: Die demokratische Regression

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518127490, Taschenbuch, 247 Seiten, 16.00 EUR
In der Debatte um den Aufstieg national-autoritärer Parteien dominieren zwei Ansätze: ein ökonomischer, der wachsende Ungleichheit infolge der Globalisierung in den Mittelpunkt stellt, und ein…
"Die demokratische Regression " - Leseprobe bei mSuhrkamp Verlag

Thomas Biebricher: Die politische Theorie des Neoliberalismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518299265, Kartoniert, 345 Seiten, 22.00 EUR
"Neoliberalismus" wird heute meist einfach mit ungebremstem Kapitalismus gleichgesetzt. Thomas Biebricher weist dagegen auf der Grundlage einer historischen Rekonstruktion nach, dass neoliberales…
Thomas Biebricher: Die politische Theorie des Neoliberalismus - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Isabell Lorey: Demokratie im Präsens. Eine Theorie der politischen Gegenwart

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299272, Kartoniert, 217 Seiten, 20.00 EUR
Inmitten der Krisen und Bedrohungen der liberalen Demokratie entwickelt Isabell Lorey eine Demokratie im Präsens, die politische Gewissheiten ebenso aufbricht wie lineare Vorstellungen von Fortschritt…
Isabell: Lorey: Dempkratie im Präsens - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Manuela Freiheit / Wilhelm Heitmeyer / Peter Sitzer: Rechte Bedrohungsallianzen. Signaturen der Bedrohung II

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127483, Kartoniert, 325 Seiten, 18.00 EUR
Nach Ereignissen wie dem Mord an Walter Lübcke, dem Anschlag in Halle oder den rassistischen Morden in Hanau im Februar 2020 wird regelmäßig darüber diskutiert, inwiefern es sich um isolierte…
Wilhelm Heitmeyer: Rechte Bedrohungsallianzen - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Christoph Möllers: Freiheitsgrade. Elemente einer liberalen politischen Mechanik

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127551, Kartoniert, 343 Seiten, 18.00 EUR
Freiheitsgrade kennt man aus der Mechanik. Der Begriff bezeichnet dort die Zahl der Richtungen, in die ein Körper sich an einem Gelenk bewegen kann. Bei seinem Versuch, den Liberalismus auf…
CHristoph Möllers: "Freiheitsgrade" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Raul Zelik: Wir Untoten des Kapitals. Über politische Monster und einen grünen Sozialismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127469, Taschenbuch, 328 Seiten, 18.00 EUR
Das Untote scheint sich unserer Gesellschaft zu bemächtigen - "seelenlose Städte", ein Wirtschaftsmodell, das gutes Leben mehr zerstört als ermöglicht, die Rückkehr der faschistischen Monster.…
Raul Zelik: Wir Untoten des Kapitals - Leseprobe bei Suhrkamp

Emanuel Richter: Seniorendemokratie. Die Überalterung der Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299012, Kartoniert, 261 Seiten, 20.00 EUR
Welche Folgen hat die dramatische Überalterung der Gesellschaft für unsere Demokratie? Werden einige wenige wohlsituierte "Best Ager" und "Silver Surfer" die politische Partizipation an sich…
Emanuel Richter: Seniorendemokratie - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Bernd Ladwig: Politische Philosophie der Tierrechte

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299159, Kartoniert, 411 Seiten, 22.00 EUR
Alljährlich fügen wir Milliarden von Tieren schweres Leid zu und bringen sie ums Leben, nur um geringfügige Vorteile wie etwa den Geschmack ihres Fleisches zu genießen. Da diese Verletzung der…
Bernd Ladwig: "Politische Philosophie der Tierrechte" - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Philip Manow: (Ent-)Demokratisierung der Demokratie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127537, Kartoniert, 160 Seiten, 16.00 EUR
Demokratie gegen Demokratie - illiberale gegen liberale, direkte gegen repräsentative Demokratie, vielleicht sogar "the people vs. democracy"? Es scheint, die Demokratie war noch nie so unumstritten…
Philip Manow: (Ent-)Demokratisierung der demokratie - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Roger de Weck: Die Kraft der Demokratie. Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429310, Gebunden, 326 Seiten, 24.00 EUR
Liberale Demokratie macht unfrei, Grüne legen Waldbrände, Feministinnen sind totalitär, Reiche werden diskriminiert - das ist die verkehrte Welt der rechten Propaganda. Und während wir hitzig…
Roger de Weck: "Die Kraft der Demokratie" - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Egon Bahr: Was nun?. Ein Weg zur deutschen Einheit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428764, Gebunden, 222 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Peter Brandt und Jörge Pache. Im März 1966 stellt Egon Bahr ein Manuskript fertig. Unter dem Titel "Was nun?" skizziert er, damals Pressesprecher des Regierenden Bürgermeisters…
Egon Bahr: Was nun? - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Robert Misik: Die falschen Freunde der einfachen Leute

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518127414, Taschenbuch, 138 Seiten, 14.00 EUR
Alte Parteien verschwinden, neue tauchen auf, die Leitplanken des Diskurses verschieben sich. So chaotisch die politische Situation sich darstellt, so unübersichtlich ist das Angebot an Deutungen…
Robert Miski: Die falschen Freunde der einfachen Leute - Leseprobe bei Suhrkamp

Andreas Reckwitz: Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518127353, Kartoniert, 305 Seiten, 18.00 EUR
Noch vor wenigen Jahren richtete sich die westliche Öffentlichkeit in der scheinbaren Gewissheit des gesellschaftlichen Fortschritts ein:  Der weltweite Siegeszug von Demokratie und Marktwirtschaft…
Andreas Reckwitz: "Das Ende der Illusionen" - Leseprobe bei Suhrkamp Verlag

Jan-Werner Müller: Furcht und Freiheit. Für einen anderen Liberalismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518075135, Kartoniert, 171 Seiten, 16.00 EUR
Der Liberalismus ist in Verruf geraten. Oft wird er nur noch als Elitenattitüde wahrgenommen, als exklusive Kultur urbaner Globalisierungsgewinner. Wie konnte es so weit kommen? War der Liberalismus…
Jan-Werner Müller: Furcht und Freiheit - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (33)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (33)Soziologie / Gesellschaft (11)Geschichte (4)Philosophie (4)Wirtschaft (3)Garten / Natur (1)Kunst (1)Psychologie (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (33)Europa Allgemein (3)USA (3)
Epoche filtern21. Jahrhundert (27)20. Jahrhundert (11)19. Jahrhundert (1)
Verlag filternSuhrkamp Verlag (33)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen