Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 03.03.2021, 09.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

70 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Europa Allgemein, Sachbuch: Politik - 70 Bücher - Seite 2 von 5

Joschka Fischer: Der Abstieg des Westens. Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462051650, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
"Der Abstieg des Westens", das neue Buch des ehemaligen Außenministers Joschka Fischer, ist eine schonungslose Analyse über das Ende der Dominanz des Westens und den Beginn einer neuen Weltordnung.…
Joschka Fischer: Der Abstieg des Westens - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Stephanie Hennette / Thomas Piketty / Antoine Vauchez: Für ein anderes Europa. Vertrag zur Demokratisierung der Eurozone

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406714962, Kartoniert, 89 Seiten, 10.00 EUR
Wie lässt sich die populistische Welle eindämmen, die unsere Demokratien zu destabilisieren droht? Wie lässt sich ein Auseinanderfallen der Europäischen Union verhindern? Thomas Piketty und…
Stephanie Hennette, Thomas Piketty, Antoine Vauchez, Guillaume Sacriste: "Für ein anderes Europa" - Leseprobe bei C. H. Beck

Andrea Böhm: Das Ende der westlichen Weltordnung. Eine Erkundung auf vier Kontinenten

Cover
Pantheon Verlag, München - Berlin 2017
ISBN 9783570552360, Kartoniert, 272 Seiten, 17.00 EUR
Frieden und Wohlstand in Europa sind längst nicht mehr selbstverständlich und die Bedeutung des Westens als geopolitische Macht und Norm stiftende Einheit schrumpft rapide. Wir im Westen bestimmen…
Andrea Böhm: "Das Ende der westlichen Weltordnung" - Leseprobe bei Pantheon Verlag

Bernd Ulrich: Guten Morgen, Abendland. Der Westen am Beginn einer neuen Epoche. Ein Weckruf

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462050493, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Die politischen Selbstverständlichkeiten sind gehörig ins Wanken geraten. Die Welt, wie wir sie kannten, ist "aus den Fugen". Doch mittlerweile zeigen sich die Konturen einer neuen Welt immer…
Bernd Ulrich: Guten Morgen, Abendland - Leseprobe bei Kiwi

Heinrich August Winkler: Zerbricht der Westen?. Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406711732, Gebunden, 493 Seiten, 24.95 EUR
Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und erklärt die Zusammenhänge. Zerbricht der Westen? Finanzkrise, Flüchtlingsströme, Brexit, autoritäre…
Heinrich August Winkler: "Zerbricht der Westen?" - Leseprobe bei C.H. Beck

Frank Decker (Hg.) / Jürgen Rüttgers (Hg.): Europas Ende, Europas Anfang. Neue Perspektiven für die Europäische Union

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783593507002, Kartoniert, 268 Seiten, 24.95 EUR
Steht das hoffnungsvoll gehegte, weltweit bewunderte europäische Integrationsprojekt heute vor dem Scheitern? Die Konflikte und Spannungen um die Stabilität der Währungsunion ("Eurokrise") und…
Frank decker, Jürgen Rüttgers: Europas Ende, Europas Anfang - mehr beim Campus Verlag

Andre Wilkens: Der diskrete Charme der Bürokratie. Gute Nachrichten aus Europa

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972542, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Wir haben Europa viel zu verdanken: Freiheit, positive Utopien, grenzenloses Reisen. Andre Wilkens erzählt die Geschichten dazu. Von Europa, von Menschen in Europa, von sich selbst. Nicht…
Andre Wilkens: Der diskrete Charme der Bürokratie - Leseprobe beim Fischer Verlag

Heinrich Geiselberger (Hg.): Die große Regression. Eine internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518072912, Taschenbuch, 319 Seiten, 18.00 EUR
Mit Beiträgen von Arjun Appadurai, Zygmunt Bauman, Donatella della Porta, Nancy Fraser, Eva Illouz, Ivan Krastev, Bruno Latour, Paul Mason, Pankaj Mishra, Robert Misik, Oliver Nachtwey, César…
Heinrich Geiselberger: Die große Regression - Leseprobe beim Suhrkamp verlag

Alexander Betts / Paul Collier: Gestrandet. Warum unsere Flüchtlingspolitik allen schadet - und was jetzt zu tun ist

Cover
Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500908, Gebunden, 336 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz. Mehr als 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Doch die Instrumente und Institutionen, mit denen wir auf diese humanitäre…
Alexander Betts, Paul Collier: Gestrandet - Leseprobe bei Siedler

Thomas Schmid: Europa ist tot, es lebe Europa!. Eine Weltmacht muss sich neu erfinden

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2016
ISBN 9783570103180, Gebunden, 256 Seiten, 14.99 EUR
Europa neu denken - ein Appell! Mit Europa war einst die große Hoffnung auf einen Kontinent des Friedens und Wohlstands verbunden. Nach vielen Krisen scheint es heute damit vorbei zu sein. Viele…
Thomas Schmid: "Europa ist tot, es lebe Europa!" - Leseprobe bei C. Bertelsmann

Abdel Bari Atwan: Das digitale Kalifat. Die geheime Macht des Islamischen Staates

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697272, Gebunden, 299 Seiten, 16.95 EUR
Der "Islamische Staat" beruht auf zwei Pfeilern: auf seinem Territorium und auf einer digitalen Infrastruktur, mit der er hocheffizient organisiert wird. Abdel Bari Atwan bietet in seinem Buch…
Abdel Bari Atwan: Das digitale Kalifat - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Hans Kundnani: German Power. Das Paradox der deutschen Stärke

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688638, Gebunden, 207 Seiten, 18.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Ist ein "deutsches Europa" die bittere Frucht der europäischen Krise? In vielen europäischen Ländern wird es so wahrgenommen. Angela Merkel wird mit…
Hans Kundnani: "German Power" - Leseprobe bei C.H. Beck

Wolf Lepenies: Die Macht am Mittelmeer. Französische Träume von einem anderen Europa

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446247321, Gebunden, 352 Seiten, 24.90 EUR
Der Plan schien perfekt: Präsident Sarkozy wollte seine südlichen Nachbarn für eine Mittelmeerunion gewinnen, um ein Gegengewicht zur deutschen Dominanz in Europa zu etablieren. Angela Merkel…
Wolf lepenies: Die Macht am Mittelmeer - Leseprobe beim Hanser Verlag

Stefan Luft: Die Flüchtlingskrise. Ursachen, Konflikte, Folgen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690723, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Menschen den Weg nach Europa suchen lassen. Das umstrittene europäische Migrationsmanagement…
Stefan Luft: Die Flüchtlingskrise - mehr beim C.H. Beck Verlag

Dieter Grimm: Europa ja - aber welches?. Zur Verfassung der europäischen Demokratie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688690, Gebunden, 288 Seiten, 24.95 EUR
Die Europäische Union hat keinen Mangel an Kritik und Akzeptanzproblemen - doch die Ursachen werden häufig an der falschen Stelle gesucht. Während viele hoffen, dass sich durch eine Ausweitung…
Dieter Grimm: "Europa ja - aber welches?" - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag
⊲⊳
Rubrik filternSachbuch (70)
Literatur filternEssay (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (70)Soziologie / Gesellschaft (23)Geschichte (18)Wirtschaft (12)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (6)Recht (3)Philosophie (2)Religion / Esoterik (2)Geografie/Atlanten/Karten (1)Kunst (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Musik (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Pädagogik (1)Theaterwissenschaften / Tanz (1)
Anzeige
Land filternEuropa Allgemein (70)Deutschland/Österreich/Schweiz (27)USA (16)Frankreich (5)Naher / Mittlerer Osten (4)Italien (3)Nordafrika/Maghreb (3)Großbritannien/Irland (2)Russland (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)China (1)Lateinamerika (1)Türkei (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (60)20. Jahrhundert (15)19. Jahrhundert (3)18. Jahrhundert (1)Antike (1)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (27)Campus Verlag (13)Carl Hanser Verlag (8)Suhrkamp Verlag (5)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (3)C. Bertelsmann Verlag (2)Kiepenheuer und Witsch Verlag (2)Pantheon Verlag (2)Siedler Verlag (2)Albrecht Knaus Verlag (1)Karl Blessing Verlag (1)Klett-Cotta Verlag (1)Kösel Verlag (1)Rotpunktverlag (1)S. Fischer Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen