
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462051650, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
"Der Abstieg des Westens", das neue Buch des ehemaligen Außenministers Joschka Fischer, ist eine schonungslose Analyse über das Ende der Dominanz des Westens und den Beginn einer neuen Weltordnung.…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406714962, Kartoniert, 89 Seiten, 10.00 EUR
Wie lässt sich die populistische Welle eindämmen, die unsere Demokratien zu destabilisieren droht? Wie lässt sich ein Auseinanderfallen der Europäischen Union verhindern? Thomas Piketty und…

Pantheon Verlag, München - Berlin 2017
ISBN 9783570552360, Kartoniert, 272 Seiten, 17.00 EUR
Frieden und Wohlstand in Europa sind längst nicht mehr selbstverständlich und die Bedeutung des Westens als geopolitische Macht und Norm stiftende Einheit schrumpft rapide. Wir im Westen bestimmen…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462050493, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Die politischen Selbstverständlichkeiten sind gehörig ins Wanken geraten. Die Welt, wie wir sie kannten, ist "aus den Fugen". Doch mittlerweile zeigen sich die Konturen einer neuen Welt immer…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406711732, Gebunden, 493 Seiten, 24.95 EUR
Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und erklärt die Zusammenhänge. Zerbricht der Westen? Finanzkrise, Flüchtlingsströme, Brexit, autoritäre…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783593507002, Kartoniert, 268 Seiten, 24.95 EUR
Steht das hoffnungsvoll gehegte, weltweit bewunderte europäische Integrationsprojekt heute vor dem Scheitern? Die Konflikte und Spannungen um die Stabilität der Währungsunion ("Eurokrise") und…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972542, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Wir haben Europa viel zu verdanken: Freiheit, positive Utopien, grenzenloses Reisen. Andre Wilkens erzählt die Geschichten dazu. Von Europa, von Menschen in Europa, von sich selbst. Nicht…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518072912, Taschenbuch, 319 Seiten, 18.00 EUR
Mit Beiträgen von Arjun Appadurai, Zygmunt Bauman, Donatella della Porta, Nancy Fraser, Eva Illouz, Ivan Krastev, Bruno Latour, Paul Mason, Pankaj Mishra, Robert Misik, Oliver Nachtwey, César…

Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500908, Gebunden, 336 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Norbert Juraschitz. Mehr als 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Doch die Instrumente und Institutionen, mit denen wir auf diese humanitäre…

C. Bertelsmann Verlag, München 2016
ISBN 9783570103180, Gebunden, 256 Seiten, 14.99 EUR
Europa neu denken - ein Appell! Mit Europa war einst die große Hoffnung auf einen Kontinent des Friedens und Wohlstands verbunden. Nach vielen Krisen scheint es heute damit vorbei zu sein. Viele…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697272, Gebunden, 299 Seiten, 16.95 EUR
Der "Islamische Staat" beruht auf zwei Pfeilern: auf seinem Territorium und auf einer digitalen Infrastruktur, mit der er hocheffizient organisiert wird. Abdel Bari Atwan bietet in seinem Buch…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688638, Gebunden, 207 Seiten, 18.95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Ist ein "deutsches Europa" die bittere Frucht der europäischen Krise? In vielen europäischen Ländern wird es so wahrgenommen. Angela Merkel wird mit…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446247321, Gebunden, 352 Seiten, 24.90 EUR
Der Plan schien perfekt: Präsident Sarkozy wollte seine südlichen Nachbarn für eine Mittelmeerunion gewinnen, um ein Gegengewicht zur deutschen Dominanz in Europa zu etablieren. Angela Merkel…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690723, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Menschen den Weg nach Europa suchen lassen. Das umstrittene europäische Migrationsmanagement…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688690, Gebunden, 288 Seiten, 24.95 EUR
Die Europäische Union hat keinen Mangel an Kritik und Akzeptanzproblemen - doch die Ursachen werden häufig an der falschen Stelle gesucht. Während viele hoffen, dass sich durch eine Ausweitung…