Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 22.01.2021, 14.26 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

29 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Großbritannien/Irland, Sachbuch: Politik - 29 Bücher - Seite 1 von 2

Brendan Simms: Hitler. Eine globale Biografie

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421046642, Gebunden, 1056 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Die wichtigsten Dinge, die wir über Adolf Hitler zu wissen glauben, sind falsch, das zeigt Brendan Simms in dieser Biografie. So kreiste Hitlers…
Brendan Simons: "Hitler" - Leseprobe bei Deutsche Verlags-Anstalt (DVA)

David Runciman: So endet die Demokratie

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593511610, Gebunden, 232 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Alles hat ein Ende: Was für das menschliche Leben gilt, trifft auch auf politische Systeme zu. Zwar haben die westlichen Demokratien heute ihren Zenit…
So endet die Demokratie - Leseprobe bei Campus Verlag

Billy Bragg: Die drei Dimensionen der Freiheit. Ein politischer Weckruf

Cover
Heyne Verlag, München 2020
ISBN 9783453272798, Gebunden, 144 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Englischen von Tino Hanekamp. Wir leben in einem Zeitalter der Wut. Viele Leute haben das Gefühl, dass ihre Stimmen ignoriert werden von distanzierten Eliten, die nicht länger bereit…
Billy Bragg: Die drei Dimensionen der Freiheit - Leseprobe beim Heyne Verlag

Ian Morris: Beute, Ernte, Öl. Wie Energiequellen Gesellschaften formen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048042, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Was haben Ölplattformen mit unseren Wertvorstellungen zu tun? Die meisten Menschen heutzutage halten Demokratie und Gleichberechtigung der Geschlechter…
Ian Morris: "Beute, Ernte, Öl - Leseprobe bei der DVA

Paul Mason: Klare, lichte Zukunft. Eine radikale Verteidigung des Humanismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428603, Gebunden, 415 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Stellen Sie sich vor, Sie geben die Kontrolle über große Teile Ihres Lebens an ein Computerprogramm ab, von dem es heißt, es regele das Zusammenleben…
Paul Mason: Klare, lichte Zukunft: Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Paul Collier: Sozialer Kapitalismus!. Mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft - Mit einem exklusiven Vorwort für die deutsche Ausgabe

Cover
Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827501219, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Paul Collier, einer der bedeutendsten Ökonomen unserer Zeit und besonders in Deutschland hochgeschätzt, legt ein Manifest für einen erneuerten Kapitalismus vor. Seine Diagnose: Es geht nicht…
Paul Collier: Sozialer Kapitalismus! - Leseprobe beim Siedler Verlag

Reni Eddo-Lodge: Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608504194, Kartoniert, 263 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Anette Grube. Viel zu lange wurde Rassismus als reines Problem rechter Extremisten definiert. Doch die subtileren, nicht weniger gefährlichen Vorurteile finden sich dort,…
Reni Eddo-Lodge: "Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche" - Leseprobe bei Tropen Verlag

Peter Stäuber: Sackgasse Brexit. Reportagen aus einem gespaltenen Land

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2018
ISBN 9783858697981, Gebunden, 224 Seiten, 24.00 EUR
Warum kehren die Briten der EU den Rücken? Das Votum vom 23. Juni 2016 gründet in einer Reihe von wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklungen, deren Wurzeln teilweise Jahrzehnte…
Peter Stäuber: Sackgasse Brexit - Leseprobe beim Rotpunkt Verlag

Adam Tooze: Crashed. Wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben

Cover
Siedler Verlag, München 2018
ISBN 9783827500854, Gebunden, 800 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, Karsten Petersen und Thorsten Schmidt. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Als die US-Großbank Lehman Brothers im September 2008 zusammenbrach, war dies der…
Adam Tooze: "Crashed" - Leseprobe bei Siedler Verlag

David Miller: Fremde in unserer Mitte. Politische Philosophie der Einwanderung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587119, Gebunden, 330 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Frank Lachmann. Das Thema Einwanderung wirft gewichtige gesellschaftspolitische, moralische und ethische Fragen auf, die seit einiger Zeit im Zentrum intensiver Debatten…
David Miller: Fremde in unserer Mitte - Leseprobe bei Suhrkamp

Hugh Kennedy: Das Kalifat. Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat'

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406713538, Gebunden, 367 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Stellvertreter Gottes und Nachfolger Mohammeds: Die Kalifen sind von einer besonderen Aura umgeben, auch wenn die erstrebte Machtfülle oft ausblieb. Hugh…
Hugh Kennedy: "Das Kalifat" - Leseprobe bei C. H. Beck Verlag

Gerhard Streminger: Adam Smith. Wohlstand und Moral. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406706592, Gebunden, 254 Seiten, 24.95 EUR
Adam Smith war nicht nur der wichtigste Vordenker von Kapitalismus und Marktwirtschaft, sondern auch ihr erster grundlegender Kritiker. Das zeigt Gerhard Streminger in seiner aus den Quellen…
Gerhard Streminger: Adam Smith - Leseprobe bei C.H. Beck

Brendan Simms: Europa am Abgrund. Plädoyer für die Vereinigten Staaten von Europa

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406691577, Taschenbuch, 140 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem Englischen von Hans Freundl. Europa sieht sich mit einer Reihe existenzieller Herausforderungen konfrontiert, die den Kontinent in die Knie zwingen: der unerwartete Wiederaufstieg eines…
Brendan Simms und Benjamin Zeeb: "Europa am Abgrund" - mehr Infos bei C.H. Beck

Boris Johnson: Der Churchill-Faktor

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608948981, Gebunden, 472 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz und Werner Roller. Mit viel Gespür für die erhellende Anekdote schildert Boris Johnson Leben und Charakter des bedeutendsten britischen Staatsmannes…
Boris Johnson: "Der Churchill-Faktor" - Leseprobe bei Klett-Cotta

Catherine Mayer: Charles. Mit dem Herzen eines Königs. Die Biografie

Cover
Heyne Verlag, München 2015
ISBN 9783453200975, Gebunden, 480 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Gressmann, Sabine Lohmann, Christa Prummer-Lehmair und Barbara Steckhan. Prince Charles, wie man ihn noch nicht kennt. Die neue Biografie über Prince Charles zeigt…
Catherine Mayer: "Charles - Mit dem Herzen eines Königs" - Leseprobe beim Heyne Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (29)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (29)Biografien (8)Wirtschaft (8)Geschichte (6)Soziologie / Gesellschaft (4)Computer und Internet (2)Archäologie (1)Biologie (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Musik (1)Philosophie (1)Recht (1)Religion / Esoterik (1)Technik (1)
Anzeige
Land filternGroßbritannien/Irland (29)Deutschland/Österreich/Schweiz (3)Europa Allgemein (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Frankreich (1)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (1)Russland (1)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (22)20. Jahrhundert (8)19. Jahrhundert (3)18. Jahrhundert (2)Mittelalter (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (7)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (3)Heyne Verlag (3)Siedler Verlag (3)C. Bertelsmann Verlag (2)Campus Verlag (2)Carl Hanser Verlag (2)Klett-Cotta Verlag (2)Suhrkamp Verlag (2)Rotpunktverlag (1)S. Fischer Verlag (1)Tropen Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen